Suchmaschinenoptimierung
ErfolgÂreiÂche SEO braucht InhalÂte, die den gesamÂten EinÂkaufsÂproÂzess unterstützen
Der Wunsch nach mehr Traffic auf der eigenen Webseite ist weit verbreitet. Viele Webseiten machen dabei aber den Fehler, sich zu wenig dem sogenannten „Top of funnel“-Content zu widmen. „Top of funnel“-Content ist die Bezeichnung für die allgemeineren und weiterführenden Informationen rund um ein Produkt oder um eine Dienstleistung. Laut dem Kolumnisten Joe Goers ist selbst dieses Vorgehen allerdings zu kurz gefasst und führt nicht zu ...
Die ProÂdukt-Suche auf AmaÂzon wird immer beliebter
Der Internet-Riese baut seine Führung unter den Produktsuchmaschinen aus "94 Prozent der Verbraucher gaben an, dieses Weihnachten auf Amazon zu shoppen – eine ultimative Chance für Händler, die Amazon SEO betreiben" Eine vor Kurzem durchgeführte Verbraucherumfrage im Auftrag von BloomReach zeigt: Immer mehr amerikanische Verbraucher entscheiden sich dafür, eine Produkt-Suche auf Amazon anstatt über Google zu starten. Waren es letztes ...
ErfolgsÂabÂhänÂgiÂge SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung: HeuÂte noch durchführbar?
Erfolgsabhängige Suchmaschinenoptimierung bezeichnet ein leistungsbasiertes SEO-Modell, bei dem die Vergütung nur nach Erreichen der vereinbarten Leistung erfolgt. Vor allem während der Anfangszeit der professionellen Suchmaschinenoptimierung fand dieses erfolgsbasierte Leistungsprinzip verstärkt Anwendung, um skeptischen Kunden entgegen zu kommen und von der Sinnhaftigkeit von SEO zu überzeugen. Doch ist das Modell auf Erfolgsbasis beim ...
LinkÂabÂbau: Links wirÂken sich schädÂlich auf SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung aus
Linkprofil durch Linkabbau säubern hat hohe Priorität: Meldung in den Google Webmaster-Tools auf jeden Fall vermeiden Im Frühjahr 2012 und 2013 rollte Google seine Algorithmus-Updates „Pinguin“ 1.0 und „Pinguin“ 2.0 aus, die Webseiten mit einer “unnatürlichen Backlinkstruktur“ durch Verluste im Suchmaschinen-Ranking bestraften. Seitdem ist das Thema „Linkabbau“ bei Webmastern, Webshop-Betreibern und Firmen zur Suchmaschine...
Opfer vom GoogÂle PinÂguÂin Update?
Pinguin Update hält Besucher fern und lässt Webseitenbetreiber verzweifeln Sind die Suchmaschinenpositionen Ihrer Webseite seit dem 24.04.2012 ins Bodenlose gefallen oder sind diese seit dem scheibchenweise gesunken? Auch nach dem 24.04. kann das Pinguin-Update für Suchmaschineplatzierungsverluste bzw. Besucherverluste ursächlich sein. Eine Übersicht über die Google Updates 2012 sehen Sie hier. Webseite abgestürzt! Jetzt braucht es ...
GoogÂle PanÂda Update Opfer?
Der Panda von Google hat es in sich Seit dem 14.08.2012 hält der Google Panda Algorithmus regelmäßig mit Updates den Google-Index und damit die Nerven von Webseitenbetreibern in Bewegung. Eine Übersicht über die Google Updates 2012 inklusive der Panda Updates sehen Sie hier. Leidet Ihre Webseite unter dem Panda-Update von Google? Sind Ihre Suchmaschinenplatzierungen gefallen und Sie wissen nicht warum? In 2012 gab es viele Panda Updates ...
GoogÂle Updates 2012: GoogÂle AlgoÂrithÂmus im steÂten Wechsel
2012 geprägt von Google Panda Updates und stark beinflusst vom Pinguin Update Das Jahr von Panda und Pinguin: Zeit für eine Übersicht über die bekannten Wechsel am Google Algorithmus. Tatsächlich gab es noch viel mehr Updates, doch wir haben uns auf die wichtigen Daten begrenzt, aber doch alle Panda-Updates drin gelassen. Bei diesem Artikel stehen alte Daten unten. Der Artikel wird von Zeit zu Zeit ein Update erfahren. Google Updates ...
PanÂda Update: Was ist der offenÂkunÂdiÂge Zweck des GoogÂle PanÂda Update?
Google Panda Update: Google kickt nervige Inhalte ohne Inhalt aus dem Index. Content-Farmer schauen in die Röhre. Google Updates sind in der SEO-Branche nichts besonderes, jährlich gibt es mehrere hundert davon. Ein Update jedoch hat es in den letzten Wochen und Monaten geschafft, besonders viel Aufsehen und Unruhe in der Welt der Suchmaschinenoptimierung zu erzeugen: das Google Panda Update respektive das Google Farmer Update. Noch heute ...
Gefahr LinkÂkauf: TextÂlink kauÂfen kann unbeÂdacht zu einer GoogÂle PenalÂty beim LinkÂaufÂbau führen
Textlink kaufen oder mieten und Homepage erfährt Besuchereinbruch sowie ist nicht mehr zu finden Bei der Suchmaschinenoptimierung und dem Verbessern des Rankings einer Webseite fällt der Gedanke schnell auf das Kaufen von Links zur Beeinflussung des Page Rank und der Suchmaschinenpositionen. Linkbroker oder Linkhändler und Textlink-Marktplätze dafür gibt es genug. Doch zumeist denkt keiner daran welche negativen Folgen mit dem Linkkauf ...
WebÂseiÂte-Relaunch: HäuÂfig unterÂschätzÂtes RisiÂko für Suchmaschinenpositionen
Webshop / Webseite erstellen und gestalten ohne Risiko bei Suchmaschinen Neu soll der Webauftritt sein, modern und den Besuchern all das bieten, was vorher nicht möglich war. Doch Vorsicht ist geboten, denn hart erkämpfte Suchmaschinenpositionen können dem neuen Webauftritt zum Opfer fallen und dann ist es mit dem Besucherstrom von Google & Co. vorbei. Betroffene berichten von einem Besuchereinbruch, Besucherverlust oder teilen mit, ...

