PanÂda Update: Was ist der offenÂkunÂdiÂge Zweck des GoogÂle PanÂda Update?
GoogÂle PanÂda Update: GoogÂle kickt nerÂviÂge InhalÂte ohne Inhalt aus dem Index. ConÂtent-FarÂmer schauÂen in die Röhre.
GoogÂle Updates sind in der SEO-BranÂche nichts besonÂdeÂres, jährÂlich gibt es mehÂreÂre hunÂdert davon. Ein Update jedoch hat es in den letzÂten Wochen und MonaÂten geschafft, besonÂders viel AufÂseÂhen und UnruÂhe in der Welt der SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung zu erzeuÂgen: das GoogÂle PanÂda Update respekÂtiÂve das GoogÂle FarÂmer Update. Noch heuÂte rätÂseln vieÂle BlogÂger, WebÂseiÂtenÂbeÂtreiÂber, Online-MarÂkeÂting-ExperÂten und SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrer, was es mit dieÂser von vieÂlen als radiÂkal einÂgeÂstufÂten GoogÂle-AktiÂon auf sich hat: Was ist der Zweck des PanÂda Update, wer sind die GewinÂner, wer die Verlierer?
GoogÂle lässt komÂmerÂziÂelÂle LockÂseiÂten im NirÂvaÂna verschwinden
Der wichÂtigsÂte Zweck des GoogÂle PanÂda Update ist, da sind sich vieÂle SEO-GrübÂler einig, die EntÂferÂnung nerÂviÂger LockÂseiÂten mit wenig bis gar keiÂnem nutzÂbrinÂgenÂden Inhalt. In FachÂkreiÂsen sind dieÂse SeiÂten auch als „ConÂtent Farms“ bekannt und dieÂnen nur einem einÂziÂgen Zweck: dem komÂmerÂziÂelÂlen. „ConÂtent Farms“ werÂden in der Regel mit schlecht recherÂchierÂten und in ähnÂliÂcher Form immer wieÂderÂkehÂrenÂden InhalÂten und ArtiÂkeln gefütÂtert, um mögÂlichst vieÂle BesuÂcher anzuÂloÂcken. Die BesuÂcher solÂlen die ArtiÂkel der „ConÂtent Farms“ im GrunÂde genomÂmen gar nicht lesen, sonÂdern nur auf die einÂgeÂbunÂdeÂnen WerÂbeÂbanÂner und AnzeiÂgen kliÂcken. Wenn GoogÂle dieÂse komÂmerÂziÂelÂlen SeiÂten nun aus dem Index kickt bzw. in die hinÂteÂren ReiÂhen verÂbannt, hanÂdelt der SuchÂmaÂschiÂnen-SpeÂziaÂlist also ganz im SinÂne der InterÂnetÂuser, die sich vom World Wide Web und desÂsen SuchÂmaÂschiÂnen mehr erwarÂten, als auf minÂderÂwerÂtiÂge und schlecht recherÂchierÂte InhalÂte zu stoßen.
Was sind die KonÂseÂquenÂzen des GoogÂle PanÂda Update?
WelÂche KonÂseÂquenÂzen BlogÂger, WebÂseiÂtenÂbeÂtreiÂber und SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrer aus dem GoogÂle PanÂda Update respekÂtiÂve GoogÂle FarÂmer Update zieÂhen sollÂten, liegt offenÂkunÂdig auf der Hand. Das PatentÂreÂzept heißt: hochÂwerÂtiÂge InhalÂte und posiÂtiÂve BesuÂcherÂerÂfahÂrung. InhalÂte, die zugeÂmüllt sind mit stöÂrenÂden AnzeiÂgen, die einem funÂkelnd und peneÂtrant ins Auge steÂchen, sind sicher nicht hochÂwerÂtig. InhalÂte hinÂgeÂgen, die mit gut recherÂchierÂtem, einÂzigÂarÂtiÂgem Text, geeigÂneÂten BilÂdern und inforÂmaÂtiÂven VideÂos verÂseÂhen sind, könÂnen bedenÂkenÂlos als hochÂwerÂtig bezeichÂnet werÂden und hinÂterÂlasÂsen beim BesuÂcher auch im NachÂhinÂein einen posiÂtiÂven Eindruck.
MaßÂgebÂliÂche KriÂteÂriÂen für hochÂwerÂtiÂge Inhalte:
- InforÂmaÂtiÂver, uniÂquer, gut recherÂchierÂter und sinnÂvoll einÂgeÂteilÂter Text
- PasÂsenÂde BilÂder und VideÂos im Text einbinden
- KeyÂword-StufÂfing bzw. die künstÂliÂche ErhöÂhung der KeyÂword-DichÂte vermeiden
- TabelÂlen, LisÂten, ZitaÂte einbinden
- WerÂbung höchsÂtens im VerÂhältÂnis 30 zu 70 im Text einÂbinÂden – sprich: 30 ProÂzent WerÂbung, 70 ProÂzent Text
- TheÂmenÂreÂleÂvanÂte Links auf inforÂmaÂtiÂve RefeÂrenzÂseiÂten und QuelÂlen setzen
Wer dieÂse maßÂgebÂliÂchen KriÂteÂriÂen berückÂsichÂtigt, wird sicher nicht risÂkieÂren, dass seiÂne SeiÂte von GoogÂle als „ConÂtent Farm“ einÂgeÂstuft und desÂweÂgen SuchÂmaÂschiÂnenÂplatÂzieÂrunÂgen verÂlieÂren wird. Das InterÂnet mit hochÂwerÂtiÂgen InhalÂten und nutÂzerÂfreundÂliÂchen SeiÂten zu bereiÂchern, sollÂte die TriebÂfeÂder eines jeden BlogÂgers, SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrers, WebÂseiÂten- und Shop-BetreiÂbers sein. HerÂstelÂler- und ProÂduktÂinÂforÂmaÂtioÂnen eins zu eins zu kopieÂren, sollÂte zum BeiÂspiel zukünfÂtig ein TabuÂtheÂma sein. DarÂauf möchÂte das GoogÂle PanÂda Update respekÂtiÂve GoogÂle FarÂmer Update hinÂweiÂsen. Streng genomÂmen ist es aber nichts NeuÂes, dass nutÂzerÂfreundÂliÂche SeiÂten mit hochÂwerÂtiÂgen InhalÂten nachÂhalÂtiÂger und auf lanÂge Sicht proÂfiÂtaÂbler sind als „ConÂtent Farms“, die langÂfrisÂtig nichts andeÂres bewirÂken, als einiÂge User des InterÂnets überÂdrüsÂsig zu machen.
GoogÂle PanÂda Update: ein sinnÂvolÂles, neuÂes Update
Alles in allem ist das GoogÂle PanÂda Update bzw. GoogÂle FarÂmer Update also eine gute Sache für alle User, die sich als DigiÂtal NatiÂves sehen und das World Wide Web mit kreaÂtiÂven und hochÂwerÂtiÂgen InhalÂten erweiÂtern möchÂten. DesÂweÂgen ist das GoogÂle Update unbeÂdingt als sinnÂvolÂles, neuÂes Update zu sehen, da es dafür SorÂge traÂgen möchÂte, das FinÂden und SurÂfen im InterÂnet nutÂzerÂfreundÂliÂcher, komÂforÂtaÂbler und damit schöÂner zu machen. Genau das zu finÂden, wonach man sucht, GoogÂle möchÂte mit dem PanÂda Update respekÂtiÂve FarÂmer Update nichts andeÂres erreichen.
Schreibe einen Kommentar zu "Panda Update: Was ist der offenkundige Zweck des Google Panda Update?"