WebÂseiÂte-Relaunch: HäuÂfig unterÂschätzÂtes RisiÂko für Suchmaschinenpositionen
WebÂshop / WebÂseiÂte erstelÂlen und gestalÂten ohne RisiÂko bei Suchmaschinen
Neu soll der WebÂaufÂtritt sein, modern und den BesuÂchern all das bieÂten, was vorÂher nicht mögÂlich war. Doch VorÂsicht ist geboÂten, denn hart erkämpfÂte SuchÂmaÂschiÂnenÂpoÂsiÂtioÂnen könÂnen dem neuÂen WebÂaufÂtritt zum Opfer falÂlen und dann ist es mit dem BesuÂcherÂstrom von GoogÂle & Co. vorÂbei. BetrofÂfeÂne berichÂten von einem BesuÂcherÂeinÂbruch, BesuÂcherÂverÂlust oder teiÂlen mit, dass die InterÂnetÂseiÂte bei GoogÂle und Co. nicht mehr zu finÂden ist.
Von dieÂsen RisiÂken und NebenÂwirÂkunÂgen erfahÂren die meisÂten WebÂseiÂtenÂbeÂtreiÂber leiÂder erst hinÂterÂher, wenn es zu spät ist und nicht im VorÂaus von der AgenÂtur. In dieÂsem ArtiÂkel werÂden nur suchÂmaÂschiÂnenÂreÂleÂvanÂte AspekÂte bei einem Relaunch beachÂtet und dies sowohl für WebÂseiÂten als auch für Webshops.
NeuÂen InterÂnetÂaufÂtritt / WebÂshop in punkÂto SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung richÂtig planen
Die PlaÂnung fängt bereits bei der AusÂwahl der SoftÂware an. Von den FunkÂtioÂnen einer SoftÂware sollÂte man sich nicht alleiÂne blenÂden lasÂsen, sonÂdern zuerst einÂmal an der Basis entÂscheiÂden, ob die SoftÂware in punkÂto SuchÂmaÂschiÂnen auch MinÂdestÂanÂforÂdeÂrunÂgen erfüllt.
Die MinÂdestÂanÂforÂdeÂrunÂgen an eine SoftÂware, ob RedakÂtiÂonsÂsysÂtem oder ShopÂsysÂtem sind:
– suchÂmaÂschiÂnenÂfreundÂliÂche Links
– mögÂlichst UnterÂstütÂzung von des MetaÂtags CanoÂniÂcal URL
SollÂte ein SerÂverÂwechÂsel ansteÂhen, so ist sicherÂzuÂstelÂlen, dass „mod_rewrite“:http://www.modrewrite.de/ zur VerÂfüÂgung steht. AnsonsÂten ist meist keiÂne NutÂzung von suchÂmaÂschiÂnenÂfreundÂliÂchen Links möglich.
Mit dem Relaunch ändert sich häuÂfig die Linkstruktur
Meist ändern sich die Links auf einer WebÂseiÂte beim WechÂsel der einÂgeÂsetzÂten SoftÂware. Was jetzt noch unter domain.de/unter-seite.html steht, steht MorÂgen auf domain.de/unterseite/index.html. Den SuchÂmaÂschiÂnen wird also unweiÂgerÂlich ein WechÂsel mitÂgeÂteilt werÂden müsÂsen, um nicht wertÂvolÂle QuaÂliÂtätsÂfakÂtoÂren zu verÂspieÂlen. Es gibt hierÂzu mehÂreÂre Möglichkeiten:
1. FehÂlerÂseiÂten einÂfach suchÂmaÂschiÂnenÂfreundÂlich per 301 WeiÂterÂleiÂtung auf die StartÂseiÂte umleiten
2. Die alten SeiÂten von Hand auf die neuÂen SeiÂten umleiten
3. FehÂlerÂseiÂte anzeiÂgen und einen CanoÂniÂcal URL auf die StarÂseiÂte einsetzen
PerÂsönÂlich sind mir die MögÂlichÂkeit 1 und 3 am liebsÂten, da hier eine einÂfaÂche TechÂnik mit wenig ArbeitsÂaufÂwand genutzt wird. Die MögÂlichÂkeit 2 ist auf den ersÂten Blick die BesÂte, doch sehr aufÂwenÂdig und im FalÂle von mehÂreÂren SoftÂwareÂwechÂseln (nicht empÂfehÂlensÂwert, aber manchÂmal unumÂgängÂlich) wird jeder sofort sehen, dass es hier irgendÂwann auch zu UnreÂgelÂmäÂßigÂkeiÂten und KomÂpliÂkaÂtioÂnen komÂmen kann. Vom PrinÂzip ist es wichÂtig alle einÂgeÂhenÂden Links weiÂterÂhin nutÂzen zu könÂnen. Oft wird geraÂten die MögÂlichÂkeit 2 zu nutÂzen, doch es gibt eigentÂlich keiÂnen UnterÂschied zu 1 und 3.
Beim Relaunch sind zusätzÂlich die GrundÂlaÂgen der On-Page-OptiÂmieÂrung durchÂzuÂfühÂren bzw. zu beachÂten und das für jede SeiÂte des InterÂnetÂaufÂtritts. Einer der häuÂfigsÂten FehÂler sind Title, DescripÂtiÂon und KeyÂwords der StartÂseiÂte auf UnterÂseiÂten, auf denen kein Title, DescripÂtiÂon und KeyÂwords festÂgeÂlegt wurÂden zu dupliÂzieÂren. Das nimmt der StartÂseiÂte Kraft.
Wer einen WebÂseiÂten Relaunch plant, sollÂte nichts dem Zufall überÂlasÂsen, damit die WebÂseiÂte oder der WebÂshop späÂter noch besÂser als vorÂher posiÂtioÂniert ist. Uns könnt Ihr dazu unter 089.68098057 anruÂfen oder vorÂab per eMail konÂtakÂtieÂren.


Schreibe einen Kommentar zu "Webseite-Relaunch: Häufig unterschätztes Risiko für Suchmaschinenpositionen"