ResponÂsiÂve WebÂdeÂsign: WebÂseiÂte fürs SmartÂphone perÂfekt anzeiÂgen lassen
Ob WebÂshop oder WebÂseiÂte: mobil optiÂmieÂren und profitieren
Ab dem 21.04.2015 ist in der mobiÂlen Suche von GoogÂle ein neuÂer RanÂkingÂfakÂtor vorÂhanÂden. Wer also weiÂterÂhin gut gefunÂden werÂden möchÂte, sollÂte seiÂne WebÂseiÂte für SmartÂphones, Tabets und die klasÂsiÂsche ComÂpuÂterÂanÂsicht optiÂmieÂren oder eine App entÂwiÂckeln. Wird die WebÂseiÂte geraÂde neu erstellt, ist von Anfang an auf die OptiÂmieÂrung von mobiÂlen EndÂgeÂräÂten zu achÂten. Auch heuÂte schon sind häuÂfig posiÂtiÂve EffekÂte bei der UmstelÂlung von WebÂseiÂten und Shops auf mobiÂle EndÂgeÂräÂte zu beobÂachÂten. TeilÂweiÂse ist auch heuÂte schon ein regelÂrechÂter RanÂkingÂboost zu verzeichnen.
Ist eine mobiÂle DarÂstelÂlung einer WebÂseiÂte notÂwenÂdig? Anteil der mobiÂlen NutÂzer betrachten
Nach unseÂren RecherÂchen schwanÂken die mobiÂlen BesuÂcher von 5 % bis hin zu 25 % der BesuÂcher einer WebÂseiÂte. Die UnterÂschieÂde ergeÂben sich vor allem durch die UnterÂscheiÂdung der AusÂrichÂtung von WebÂseiÂten für die ZielÂgrupÂpen EndÂkunÂden und GeschäftsÂkunÂden. WeniÂger BesuÂcher von mobiÂlen EndÂgeÂräÂten sind auf geschäftÂliÂchen genutzÂten WebÂseiÂten zu finÂden, sogeÂnannÂte B2B-WebÂseiÂten. Bei vorÂranÂgig von EndÂkunÂden genutzÂten WebÂseiÂten, sogeÂnannÂte B2C WebÂseiÂten, ist der Anteil von SmartÂphone NutÂzern sehr viel höher. Der Anteil der BesuÂcher von mobiÂlen EndÂgeÂräÂten wird auch in Zukunft steÂtig steiÂgen. Einen AusÂblick zeigt der Anteil der BesuÂcher nach mobiÂlen EndÂgeÂräÂten unterÂteilt nach KonÂtiÂnenÂten auf der WebÂseiÂte von StaÂtisÂta. AfriÂka und AsiÂen sind hier mit bald 40 % SpitÂzenÂreiÂter. Eine AnpasÂsung auf eine mobiÂle Ansicht ist also unausweislich.
WelÂche MögÂlichÂkeiÂten gibt es für eine mobiÂle AnzeiÂge von Webseiten?
Um eine DarÂstelÂlung auf SmartÂphones und Tablets ideÂal zu gestalÂten, gibt es im WesentÂliÂchen ResponÂsiÂve Design und MobiÂle Design. Beim ResponÂsiÂve Design pasÂsen sich die InhalÂte an die AufÂlöÂsung des EndÂgeÂräÂtes an. Dabei werÂden nach bestimmÂten UmbruchÂpunkÂten unterÂschiedÂliÂche DarÂstelÂlunÂgen festÂgeÂlegt. BeiÂspieÂle dafür sind z.B. webdesign.bayern, juwelier-meyra.com oder drkloeppel.com. ÜbriÂgens, WebÂseiÂten, wo die mobiÂle AnpasÂsung von uns durchÂgeÂführt wurde.
Beim MobiÂle Design liegt die mobiÂle VerÂsiÂon der WebÂseiÂte meist auf einer SubÂdoÂmain. ErkennÂbar sind dieÂse WebÂseiÂten häuÂfig an der SubÂdoÂmain m.domain.de in der Suche in GoogÂle. BeiÂspieÂle dafür sind m.ebay.de, m.faz.net oder auch m.abendzeitung-muenchen.de – geht nur auf mobiÂlen EndÂgeÂräÂten mit den Links. Der VorÂteil ist, dass die mobiÂle VerÂsiÂon parÂalÂlel betrieÂben wird und sehr indiÂviÂduÂell im ErscheiÂnungsÂbild ist. NachÂteiÂlig ist der dadurch erhöhÂte PfleÂgeÂaufÂwand. Aus dieÂsem Grund bieÂten wir MobiÂle Design bzw. MobiÂle WebÂseiÂten nicht an.
Die UmbruchÂpunkÂte im ResponÂsiÂve Design
Das ErscheiÂnungsÂbild einer responÂsiÂven ausÂgeÂrichÂteÂten WebÂseiÂte oriÂenÂtiert sich an den BreakÂpoints oder UmbruchÂpunkÂten. HeutÂzuÂtaÂge sind mobiÂle EndÂgeÂräÂte, Tablets und BildÂschirÂme für PCs in einer VielÂzahl von AufÂlöÂsunÂgen erhältÂlich und so ist es notÂwenÂdig sich an dieÂsen AufÂlöÂsunÂgen zu oriÂenÂtieÂren. Dabei ist eine OriÂenÂtieÂrung an der BildÂschirmÂbreiÂte notwendig.
EmpÂfehÂlensÂwerÂte UmbruchÂpunkÂte im ResponÂsiv Design sind – nicht abschlieÂßend aufgelistet:
- 320 px Breite
- 480 px Breite
- 768 px Breite
- 992 px Breite
- 1200 px Breite
VorÂteiÂle von ResponÂsiv Design
In der ReiÂse des KunÂden, CusÂtoÂmer-JourÂney, könÂnen Sie den zukünfÂtiÂgen KunÂden ideÂal begleiÂten. Ob der KunÂde mit Ihnen mobil in AktiÂon treÂten möchÂte oder lieÂber späÂter auf dem Tablet oder am PC, er hat immer einen guten EinÂdruck von Ihrer WebÂseiÂte. SponÂtaÂne AktioÂnen sind am mobiÂlen EndÂgeÂrät schnelÂler zu erwarÂten und die UmwandÂlungsÂraÂten von BesuÂchern in zahÂlenÂde KunÂden steigen.
Beim ResponÂsiv Design ist eines zu beachÂten: Nur gut gemacht, bringt VorÂteiÂle. SollÂten FehÂler in der mobiÂlen DarÂstelÂlung vorÂhanÂden sein, so kann sich das mitÂunÂter auf die SichtÂbarÂkeit bei GoogÂle ausÂwirÂken und zu RückÂgänÂgen in den SuchÂmaÂschiÂnenÂpoÂsiÂtioÂnen führen.
Am besÂten die eigeÂne SeiÂte auf mobiÂle NutÂzerÂfreundÂlichÂkeit gleich tesÂten auf https://www.google.com/webmasters/tools/mobile-friendly/ und handeln.
SpreÂchen Sie gerÂne mit uns für ein gelunÂgeÂnes ResponÂsiv Design, egal ob neue oder bestehenÂde WebÂseiÂte oder WebÂshop. Hier geht’s zu den KonÂtaktÂdaÂten.
Schreibe einen Kommentar zu "Responsive Webdesign: Webseite fürs Smartphone perfekt anzeigen lassen"