ComÂpuÂter ProÂblem? PC HilÂfe und Tipps zur PC Reparatur
Sie haben ein ProÂblem mit Ihrem PC und wisÂsen nicht, wie Sie ihn repaÂrieÂren könÂnen? Ab heuÂte bekomÂmen Sie hilfÂreiÂche Tipps zur ComÂpuÂter RepaÂtur und zur AusÂwahl von geeigÂneÂter ComÂpuÂter Hardware
KenÂnen Sie das Gefühl in die Arbeit oder noch schlimÂmer nach einem lanÂgen ArbeitsÂtag erschöpft nach HauÂse zu komÂmen, den ComÂpuÂter anzuÂmaÂchen, um die VorÂzüÂge der digiÂtaÂlen Welt zu genieÂßen, und zu merÂken, dass nichts funkÂtioÂniert? Sie drüÂcken auf den StartÂknopf und sehen auf dem BildÂschirm die apoÂkaÂlypÂtiÂschen WörÂter: no signal! Da wir dieÂses frusÂtrieÂrenÂde Gefühl selbst nur zu gut kenÂnen, möchÂten wir Ihnen ab heuÂte hilfÂreiÂche Tipps zum BesÂten geben, damit Sie MögÂlichÂkeiÂten kenÂnen die ComÂpuÂter RepeÂraÂtur selbst in die Hand nehÂmen zu können.
Wir haben für Sie eine kleiÂne PC-AnleiÂtung geschrieÂben, die wir, unterÂteilt in sinnÂvolÂle EinÂheiÂten, in einer ArtiÂkel-Serie verÂöfÂfentÂliÂchen. In dieÂser Serie zur eigenÂstänÂdiÂgen ComÂpuÂter RepaÂraÂtur werÂden Sie nachÂleÂsen könÂnen, wie man im AllÂgeÂmeiÂnen PCs zusamÂmenÂbaut und PC RepaÂraÂtuÂren selbÂstänÂdig durchführt.
Wenn Sie all unseÂre ArtiÂkel durchÂleÂsen, könÂnen Sie vieÂle ProÂbleÂme mit Ihrem ComÂpuÂter selÂber lösen. LerÂnen Sie, wie Sie DeskÂtop PCs oder NoteÂbooks repaÂrieÂren und wieÂder zusamÂmenÂbauÂen – ohne dass SchrauÂben übrigbleiben!
Wir stelÂlen Ihnen eine geniaÂle AnleiÂtung zur VerÂfüÂgung, die Ihnen zeigt, wie Sie mit der ComÂpuÂter HardÂware umgeÂhen dürÂfen, wie Sie einen FehÂler finÂden an den defekÂten TeiÂlen, wie Sie einen FunkÂtiÂonsÂtest durchÂfühÂren und wie Sie defekÂte PlaÂtiÂnen, defekÂte MainÂboards, defekÂte GraÂfikÂkarÂten, defekÂte Rams, defekÂte LaufÂwerÂke oder defekÂte FestÂplatÂten wieÂder zum LauÂfen bringen.
Hohe KosÂten bei PC Reperaturen
Wenn eine ComÂpuÂter RepaÂraÂtur fälÂlig ist, denÂken vieÂle zwangsÂläuÂfig an hohe KosÂten. DieÂse AssoÂziaÂtiÂon ist nicht ganz unbeÂgrünÂdet. Der ComÂpuÂter SupÂport ist in den meisÂten FälÂlen nämÂlich in der Tat sehr teuÂer, da HardÂware-FehÂler meist nach Ablauf der GaranÂtieÂzeit aufÂtreÂten. Just in dem Moment, wo die entÂspreÂchenÂde ComÂpuÂter HardÂware nicht mehr in der SeriÂenÂproÂdukÂtiÂon ist, sonÂdern in der SonÂderÂproÂdukÂtiÂon. Aus SicherÂheitsÂgrünÂden ist es daher sehr ratÂsam, sich nur ausÂgeÂwählÂte ProÂdukÂte von bestimmÂten UnterÂnehÂmen zu besorÂgen, die bereits für ihre hohe QuaÂliÂtät und ihren guten SerÂvice bekannt sind.
SerÂvice und SupÂport als wichÂtiÂge Faktoren
Es gibt reichÂlich HerÂstelÂler von ComÂpuÂter HardÂware und desÂweÂgen auch demÂentspreÂchend vieÂle verÂschieÂdeÂne PreiÂse und natürÂlich SerÂviceÂleisÂtunÂgen. Der SerÂvice in Bezug auf das UmtauÂschen einer defekÂten Ware ist ein Aspekt, auf den man besonÂders achÂten sollÂte. UnterÂnehÂmen, die keiÂnen guten SupÂport in Bezug auf fehÂlerÂhafÂte oder nicht funkÂtioÂnieÂrenÂde ComÂpuÂter HardÂware anbieÂten, falÂlen desÂweÂgen eigentÂlich schon von vorÂneÂherÂein weg. Der KosÂtenÂunÂterÂschied zwiÂschen angeÂboÂteÂnen ProÂdukÂten kann teilÂweiÂse mehr als 200,- Euro betraÂgen. Bei teuÂreÂrer ComÂpuÂter HardÂware kann man allerÂdings davon ausÂgeÂhen, dass der SerÂvice des HerÂstelÂlers um WelÂten besÂser ist. Es sei noch einÂmal darÂauf hinÂzuÂweiÂsen, dass nicht alle HerÂstelÂler kosÂtenÂinÂtenÂsiÂver ProÂdukÂte einen makelÂloÂsen SerÂvice haben. In diverÂsen ComÂpuÂter-Foren und Blogs sind manÂche FirÂmen hier häuÂfiÂger in Bezug auf schlechÂten HardÂware SupÂport genannt, wohinÂgeÂgen andeÂre hier glänÂzen könÂnen. Bis zum St. NimÂmerÂleinsÂtag auf seiÂne HardÂware zu warÂten, ist sicherÂlich nicht das schönsÂte aller Gefühle.
FolÂgenÂde HerÂstelÂler von ComÂpuÂter HardÂware werÂden sehr oft von unabÂhänÂgiÂgen ComÂpuÂter ExperÂten und TechÂniÂker-Freaks empfohlen:
- CPU von Intel
- MainÂboard von EVGA, Intel oder Gigabyte
- Ram von KingÂsÂton HyperX (lebensÂlanÂge Garantie)
- SSDs (FlashÂspeiÂcher) von Intel, KingÂsÂton oder OCZ
- HDD´s (FestÂplatÂten) von SamÂsung, WesÂtern DigiÂtal oder Hitachi
- LaufÂwerÂke sowie Blu-ray- oder DVD-BrenÂner von Sony, LG oder Samsung
- GraÂfikÂkarÂten von EVGA, GainÂward, PNY, ZotÂac oder Gigabyte
Alle MarÂken in der oben genannÂten LisÂte genieÂßen den Ruf, naheÂzu unkaÂputtÂbar zu sein. Und wenn doch einÂmal etwas kaputt gehen sollÂte, ist der SerÂvice so erstÂklasÂsig, dass man nur weniÂge Tage auf Ersatz warÂten muss. VieÂle TeiÂle kann man sogar am selÂben Tag eins zu eins tauÂschen, was das Herz eines jeden ComÂpuÂter-Fans höher schlaÂgen lässt. So sollÂte es ja norÂmaÂlerÂweiÂse auch sein, wenn man vom ComÂpuÂter abhänÂgig ist.
PC HilÂfe: sicheÂre ComÂpuÂter Programme
Nach der InstalÂlaÂtiÂon von WinÂdows benöÂtigt Ihr ComÂpuÂter die wichÂtigsÂten TreiÂber und ProÂgramÂme, um den ComÂpuÂter optiÂmal ausÂzuÂrichÂten und für eine maxiÂmaÂle LeisÂtungsÂfäÂhigÂkeit. DesÂweÂgen ist es sehr wichÂtig, die neuÂesÂten TreiÂber der KomÂpoÂnenÂten (MainÂbord, GraÂfikÂkarÂte, ConÂtrolÂler, ChipÂset usw.) zu instalÂlieÂren. Aber aufÂgeÂpasst: Beta-VerÂsioÂnen sollÂten besÂser nicht genutzt werÂden, da dieÂse noch nicht ausÂgeÂreift sind und diverÂse Macken haben. Des WeiÂteÂren sollÂte man unbeÂdingt nach Updates suchen: Updates für folÂgenÂde ProÂgramÂme sind hierÂbei von besonÂdeÂrer BedeuÂtung: MicroÂsoft Office, Open Offic, AdoÂbe-ReaÂder, AdoÂbe-FlashÂplayÂer, SkyÂpe, MSN, AcroÂnis True Image Home und AcroÂnis Disk DirecÂtor Home.
Nach der InstalÂlaÂtiÂon der SoftÂware und der Updates ist es anzuÂraÂten, mit AcroÂnis True Image ein Image der ganÂzen ParÂtiÂtiÂon auf eine zweiÂte ParÂtiÂtiÂon der FestÂplatÂte oder auf eine andeÂre FestÂplatÂte mit der EinÂstelÂlung „SekÂtor für SekÂtor“ zu machen und die AcroÂnis CD gut aufÂzuÂbeÂwahÂren. Sie sollÂte auf keiÂnen Fall mit FeuchÂtigÂkeit oder HitÂze in VerÂbinÂdung gebracht werÂden. RisÂse und KratÂzer sind ebenÂfalls tödÂlich. Mit HilÂfe der AcroÂnis CD spart man sich den AufÂwand, bei der nächsÂten InstalÂlaÂtiÂon SoftÂware wieÂder neu zu instalÂlieÂren und alles wieÂder neu einÂzuÂstelÂlen zu müssen.
In dieÂsem ArtiÂkel unseÂrer ComÂpuÂter-SupÂport-und-PC-HilÂfe-Serie haben wir nun gezeigt, welÂche HerÂstelÂler von ComÂpuÂter HardÂware einen ausÂgeÂzeichÂneÂten SupÂport haben, und was Sie bei der InstalÂlaÂtiÂon berückÂsichÂtiÂgen bzw. welÂche UptÂdaÂtes Sie instalÂlieÂren müsÂsen. Im nächsÂten PC HilÂfe ArtiÂkel möchÂten wir Ihnen mitÂteiÂlen, wie man einen ComÂpuÂter grundÂsätzÂlich zusamÂmenÂbauÂen sollte.
Schreibe einen Kommentar zu "Computer Problem? PC Hilfe und Tipps zur PC Reparatur"