KomÂmenÂtieÂren, aber richÂtig – gegen KomÂmenÂtar Spam
Datum: 23. July 2009
KomÂmenÂtieÂren in der BlogÂgerÂwelt ist wie ein Geben und NehÂmen: Der BlogÂauÂtor freut sich in der Regel, dass er FeedÂback erhält und ein wenig DisÂkusÂsiÂon angeÂregt wird durch einen interÂesÂsanÂten weiÂterÂfühÂrenÂden GedanÂken oder sogar konÂstrukÂtiÂve KriÂtik. Durch pasÂsenÂde KomÂmenÂtaÂre kann der eigentÂliÂche BlogÂarÂtiÂkel ergänzt und bereiÂchert werÂden. Im GegenÂzug wird sich der BlogÂauÂtor dann auch die Zeit nehÂmen, um sich den Blog des KomÂmenÂtieÂrenÂden anzuÂseÂhen, sofern er denn verÂlinkt wurde.
Doch anscheiÂnend hat es sich bei MöchÂteÂgern-Seos auch schon herÂum gesproÂchen, dass man durch Spam-KomÂmenÂtaÂre auf einÂfaÂchem Wege Links abstauÂben kann. In extreÂmen FälÂlen wird statt eines NickÂnaÂmes ein KeyÂword angeÂgeÂben, das nicht einÂmal auf einen Blog verÂlinkt, sonÂdern auf eine staÂtiÂsche WebÂsite mit grenzÂwerÂtiÂgem Inhalt – oftÂmals eine klasÂsiÂsche LinkÂfarm bzw. eine schlecht gebauÂte Landing Page.
NeuÂerÂdings treiÂben sogar SpamÂmer priÂmiÂtivsÂter Art ihr UnweÂsen, die sich nicht einÂmal mehr die Mühe machen und einen indiÂviÂduÂell gestalÂteÂten Satz schreiÂben, sonÂdern plumÂpes „Copy-PasÂte“ anwenÂden. Auf den ersÂten Blick sieht der Spam-KomÂmenÂtar theÂmaÂtisch pasÂsend aus und besteht sogar aus einem mehrÂzeiÂliÂgen Text; auf den zweiÂten Blick merkt man dann aber, dass dieÂser KomÂmenÂtar auch unter zwanÂzig andeÂren BlogÂposts erscheint – und somit unter DupliÂcaÂte ConÂtent fällt.
Bei BlogÂgern, die WordÂPress verÂwenÂden, gibt es hilfÂreiÂche Tools wie das AkisÂmet Plug-In, das gute VorÂarÂbeit leisÂtet in Sachen Anti Spam, was aus datenÂschutzÂrechtÂliÂchen GrünÂden jedoch nicht unbeÂdenkÂlich ist. GeeigÂneÂter ist NoSÂpamÂNX; doch dieÂse Tools richÂten sich vorÂwieÂgend gegen Spam Bots, wobei dieÂse neue GeneÂraÂtiÂon von Spam-BlogÂgern ihren Müll manuÂell einÂträgt Es bleibt also leiÂder nichts andeÂres übrig, als sich kostÂbaÂre Zeit zu nehÂmen, um die schwarÂzen SchaÂfe konÂseÂquent per Hand zu löschen und aus der BlogoÂsphäÂre zu verbannen.
Tags dieses Beitrags:
Kontakter
24. July 2009 (15:27)
Weiss nicht genau warÂum sich immmer allÂso so über KomÂmenÂtar Spam aufÂreÂgen. Wer die KomÂmenÂtaÂre einÂfach frei gibt ohne sie zu konÂtrolÂlieÂren ist selÂber Schuld. Und ob die ZielÂseiÂte sinnÂvoll ist, oder nicht.… sollÂte der KomÂmenÂtar entÂscheiÂdend sein.
admin
24. July 2009 (21:20)
Sagt der SpamÂmer.… Hat zwar einen sinnÂvolÂlen ComÂment geschrieÂben und wollÂte über eine tiny-URL auf eine xxx-SeiÂte linÂken. Tsss tsss…
Fitness-Fan
30. November 2009 (14:40)
Also ich finÂde es es nicht gut, wenn nur etwas komÂmenÂtiert wir, um auf seiÂne Seit aufÂmerkÂsam zu machen. Es sollÂte jeder selbst entÂscheiÂden, ob der die KomÂmenÂtaÂre zulässt, oder nicht