ErfolgsÂabÂhänÂgiÂge SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung: HeuÂte noch durchführbar?
ErfolgsÂabÂhänÂgiÂge SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung bezeichÂnet ein leisÂtungsÂbaÂsierÂtes SEO-Modell, bei dem die VerÂgüÂtung nur nach ErreiÂchen der verÂeinÂbarÂten LeisÂtung erfolgt. Vor allem wähÂrend der AnfangsÂzeit der proÂfesÂsioÂnelÂlen SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung fand dieÂses erfolgsÂbaÂsierÂte LeisÂtungsÂprinÂzip verÂstärkt AnwenÂdung, um skepÂtiÂschen KunÂden entÂgeÂgen zu komÂmen und von der SinnÂhafÂtigÂkeit von SEO zu überÂzeuÂgen. Doch ist das Modell auf ErfolgsÂbaÂsis beim Stand der heuÂtiÂgen EntÂwickÂlunÂgen auf dem Gebiet der SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung überÂhaupt noch aktuÂell? Wie reaÂlisÂtisch oder sinnÂvoll ist eine DurchÂführÂbarÂkeit unter wirtÂschaftÂliÂchen GesichtsÂpunkÂten für die AgenÂtur und den Kunden?
Wie groß ist dabei das RisiÂko für beiÂde SeiÂten, vor allem im VerÂgleich zur früÂheÂren SituaÂtiÂon? Denn immer komÂpleÂxer werÂdenÂde RanÂkingÂalÂgoÂrithÂmen haben die SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung inzwiÂschen zu einer WisÂsenÂschaft für sich gemacht. Der AufÂstieg in den GoogÂle-RanÂkings ist deutÂlich komÂpliÂzierÂter als noch vor 10 JahÂren und erforÂdert daher verÂgleichsÂweiÂse mehr EinÂsatz und WisÂsen von SeiÂten der SEOs. Trägt der SEO also inzwiÂschen alleiÂne das RisiÂko? Wohl kaum, denn in dieÂsem Fall würÂde keiÂne AgenÂtur ernstÂhaft ein erfolgsÂabÂhänÂgiÂges Modell zur SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung anbieten.
ErfolgsÂbaÂsierÂte SEO – Was man darÂunÂter versteht
Es gab und gibt verÂschieÂdeÂne ModelÂle der erfolgsÂbaÂsierÂten SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung. Die GrundÂausÂsaÂge soll dem KunÂden dabei verÂmitÂteln, dass der SEO so von seiÂner Arbeit überÂzeugt ist, dass er ohne ProÂbleÂme erfolgsÂabÂhänÂgig arbeiÂten kann. Das RisiÂko für den KunÂden scheint also gering, entÂweÂder die SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung ist erfolgÂreich, dann proÂfiÂtiert sein UnterÂnehÂmen davon. Oder eben nicht, dann hat er zuminÂdest kein Geld invesÂtiert. Die gewünschÂten ZieÂle werÂden ebenÂfalls durch den KunÂden festÂgeÂlegt, etwa welÂche KeyÂwords in welÂchem ZeitÂraum auf Platz 1 oder SeiÂte 1 in den GoogÂle SuchÂergebÂnisÂsen lanÂden solÂlen. Der KunÂde hat also EinÂblick in und KonÂtrolÂle über ZieÂle und die entÂspreÂchenÂde VerÂgüÂtung. WelÂche MotiÂvaÂtiÂon aber hat ein DienstÂleisÂter, ein solÂches AngeÂbot zu unterbreiten?
In ersÂter Linie zeigt das Modell der erfolgsÂbaÂsierÂten SEO, dass man selbst von seiÂner LeisÂtung und deren Erfolg absoÂlut überÂzeugt ist und das sieht auch der KunÂde. UrsprüngÂlich stammt dieÂses KonÂzept aus einer Zeit, als mit weniÂger und einÂfaÂcheÂren MitÂteln eine Top-PlatÂzieÂrung erreicht werÂden konnÂte. Das RisiÂko war leichÂter zu kalÂkuÂlieÂren und dadurch gerinÂger. KomÂpleÂxe SuchÂalÂgoÂrithÂmen und verÂschieÂdensÂte FakÂtoÂren haben die UmsetÂzung einer erfolgÂreiÂchen SuchÂmaÂschiÂnenÂplatÂzieÂrung im Lauf der JahÂre anspruchsÂvolÂler gemacht. Zudem hat sich das Feld der SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung als fesÂte GröÂße im Bereich des Online-MarÂkeÂting etaÂbliert. Wer ein solÂches AngeÂbot auf ErfolgsÂbaÂsis offeÂriert, muss garanÂtiert wisÂsen was er tut, oder? Eine impliÂziÂte GaranÂtie also?
SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung mit GaranÂtie – Gibt es das?
Eine impliÂziÂte GaranÂtie mag bei erfolgsÂabÂhänÂgiÂgen SEO-AngeÂboÂten mitÂschwinÂgen, eine echÂte GaranÂtie gibt es bei der SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung wie in vieÂlen andeÂren DinÂgen nicht. StimÂmen die VorÂausÂsetÂzunÂgen der WebÂseiÂte, kann der proÂfesÂsioÂnelÂle SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrer eine funÂdierÂte EinÂschätÂzung der WahrÂscheinÂlichÂkeit abgeÂben. Wer hunÂdertÂproÂzenÂtiÂgen Erfolg garanÂtiert, setzt erfahÂrungsÂgeÂmäß eher auf zweiÂfelÂhafÂte MethoÂden, die zwar schnell, aber meisÂtens auch kurzÂfrisÂtig die SuchÂmaÂschiÂnenÂerÂgebÂnisÂse beeinÂflusÂsen und im ungünsÂtigsÂten Fall noch AbstraÂfunÂgen von GoogÂle nach sich zieÂhen. Im schlimÂmeÂren Fall sind die EinÂtrittsÂbeÂdinÂgunÂgen für den Erfolg undurchÂsichÂtig forÂmuÂliert und der Erfolg tritt mit BegrifÂfen ein, die dem KunÂden gar nichts oder nicht genüÂgend brinÂgen. Bei GaranÂtieÂverÂspreÂchen sollÂte man also geneÂrell vorÂsichÂtig sein. Denn gute und nachÂhalÂtiÂge SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung braucht etwas Zeit um wirkÂsam zu greiÂfen und kann fakÂtisch nicht hunÂdertÂproÂzenÂtig garanÂtiert werÂden. Ein unanÂgeÂkünÂdigÂtes GoogÂle-Update oder eine ÄndeÂrung der RanÂking-FakÂtoÂren könÂnen alles verÂänÂdern und die KarÂten komÂplett neu mischen.
ErfolgsÂabÂhänÂgig um jeden Preis?
Die einÂzelÂnen UmsetÂzunÂgen dieÂses PrinÂzips umfasÂsen je nach DienstÂleisÂter dabei eine hunÂdertÂproÂzenÂtiÂge Geld-zurück-GaranÂtie ebenÂso wie eine KomÂbiÂnaÂtiÂon aus einer monatÂliÂchen GrundÂpauÂschaÂle und erfolgsÂbaÂsierÂten ProÂviÂsioÂnen. Ein exkluÂsiÂver SerÂvice für BestandsÂkunÂden oder die VariÂanÂte, nach einer erfolgsÂbaÂsierÂten „AnfangsÂphaÂse“ in ein reguÂläÂres „Abo-Modell“ überÂzuÂgeÂhen sind weiÂteÂre MögÂlichÂkeiÂten. GewisÂserÂmaÂßen im SinÂne einer ProÂbeÂzeit. Wenn es sich um ernstÂhafÂte AngeÂboÂte hanÂdelt, besteht oftÂmals auch die MögÂlichÂkeit, ein indiÂviÂduÂell auf den KunÂden zugeÂschnitÂteÂnes Modell zu verÂeinÂbaÂren, wie dies auch bei einer lokaÂlen SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung noch Sinn machen kann. AllÂzu utoÂpiÂsche VerÂspreÂchen sind auf dem Gebiet der SEO ebenÂso kriÂtisch zu betrachÂten wie in jeder andeÂren GeschäftsÂbeÂzieÂhung. Eine zu einÂseiÂtiÂge RisiÂkoÂverÂlaÂgeÂrung ist selÂten eine gute GrundÂlaÂge für eine gute und langÂfrisÂtiÂge ZusamÂmenÂarÂbeit. DieÂse ist jedoch geraÂde im Bereich der SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung von DienstÂleisÂter und KunÂde anzuÂstreÂben, um gemeinÂsam in den RanÂkings nach oben zu klettern.
Schreibe einen Kommentar zu "Erfolgsabhängige Suchmaschinenoptimierung: Heute noch durchführbar?"