Die DatenÂschutz-GrundÂverÂordÂnung (DSGVO) – Ein ÜberÂblick über die DatenÂschutzÂreÂform 2018
Der 25. Mai 2018 läuÂtet das InkraftÂtreÂten der DatenÂschutz-GrundÂverÂordÂnung, kurz DSGVO, nach euroÂpäiÂschem Recht ein. Die neue VerÂordÂnung geht mit einer DatenÂschutzÂreÂform im bisÂher gelÂtenÂden deutÂschen DatenÂrecht einÂher. Falls Sie BesitÂzer einer WebÂseiÂte mit KonÂtaktÂforÂmuÂlar oder Shop sind, werÂden auch Sie von den NeueÂrunÂgen betrofÂfen sein. Im FolÂgenÂden finÂden Sie alles, was Sie zum TheÂma DatenÂschutz-GrundÂverÂordÂnung 2018 wisÂsen sollten.
Die DatenÂschutz-GrundÂverÂordÂnung unter die Lupe genommen
Die DSGVO 2018 basiert auf den bisÂheÂriÂgen datenÂschutzÂrechtÂliÂchen GrundÂprinÂziÂpiÂen und erweiÂtert dieÂse. AußerÂdem ersetzt sie die bisÂher gelÂtenÂde DatenÂschutzÂrichtÂliÂnie 95/46/EG. Dabei steÂhen AspekÂte wie „TransÂpaÂrenz“, „ZweckÂbinÂdung“, „DatenÂverÂmeiÂdung und DatenÂsparÂsamÂkeit“ sowie das „VerÂbot mit ErlaubÂnisÂvorÂbeÂhalt“ an obersÂter StelÂle. Mit der neuÂen euroÂpaÂweiÂten DatenÂschutz-GrundÂverÂordÂnung treÂten am 25. Mai 2018 einÂheitÂliÂche StanÂdards bezügÂlich der VerÂarÂbeiÂtung von perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten in Kraft. Auch erlangt die DatenÂschutzÂaufÂsichtsÂbeÂhörÂde in dieÂsem Zuge mehr BefugÂnisÂse, um die EinÂhalÂtung der DSGVO zu überÂprüÂfen und etwaÂige SankÂtioÂnen bei VerÂstöÂßen zu erheÂben. Doch mit der neuÂen DatenÂschutz-GrundÂsatzÂverÂordÂnung der EU ist es nicht getan. Auch die NeuÂaufÂlaÂge des BunÂdesÂdaÂtenÂschutzÂgeÂsetzÂtes tritt in DeutschÂland am 25. Mai 2018 in Kraft. Auch mit dieÂsem sollÂten sich UnterÂnehÂmen befassen.
SankÂtioÂnen beim VerÂstoß gegen die DatenÂschutz-GrundÂverÂordÂnung ab 2018
SollÂte Ihr UnterÂnehÂmen die UmstelÂlung und EinÂhalÂtung der neuÂen DatenÂschutz-GrundÂverÂordÂnung ab Mai verÂpasÂsen, kann es teuÂer werÂden. Doch nicht nur die rechtÂzeiÂtiÂge UmstelÂlung, sonÂdern auch die regelÂmäÂßiÂge ÜberÂprüÂfung und gegeÂbeÂnenÂfalls die FehÂlerÂbeÂheÂbung wird mit der DatenÂschutzÂreÂform notÂwenÂdig. VerÂstoÂßen Sie gegen das neue Recht, kann ein BußÂgeld von bis zu 4% Ihres JahÂresÂumÂsatÂzes im UnterÂnehÂmen bezieÂhungsÂweiÂse bis zu 20 MilÂlioÂnen Euro fälÂlig werÂden. Um das zu verÂmeiÂden, ist es sinnÂvoll sich jetzt mit allen Details zu befasÂsen und gegeÂbeÂnenÂfalls Lücken zu schließen.
Damit Ihre WebÂseiÂte techÂnisch ideÂal auf die DatenÂschutzÂreÂform im Mai vorÂbeÂreiÂtet ist, unterÂstütÂzen wir Sie gerÂne beim TheÂma SSL-VerÂschlüsÂseÂlung, DatenÂschutz und weiÂteÂren PflichÂten durch die DatenÂschutz-GrundÂverÂordÂnung. SenÂden Sie uns gerÂne eine AnfraÂge oder konÂtakÂtieÂren Sie uns teleÂfoÂnisch unter 089 / 680 980 57!
FraÂgen, die Sie bei der NeueÂrung durch die DatenÂschutz-GrundÂverÂordÂnung beantÂworÂten sollten
Bei der UmsetÂzung der neuÂen DatenÂschutzÂreÂform sollÂten Sie sich einiÂge FraÂgen stelÂlen, die Sie ganz von allein zur EinÂhalÂtung der neuÂen GesetzÂtesÂtexÂte fühÂren können.
- WerÂden von Ihrer WebÂseiÂte verÂarÂbeiÂteÂte und perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂne Daten erkannt und klassifiziert?
- KönÂnen DatenÂschutzÂverÂletÂzunÂgen schnell festÂgeÂstellt, behoÂben und gemelÂdet werden?
- WerÂden perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂne Daten innerÂhalb der vorÂgeÂgeÂbeÂnen Frist gelöscht?
- KönÂnen Sie die Daten bestimmÂter PerÂsoÂnen ihrer QuelÂle sowie ihrem Zweck zuordnen?
- Haben Sie die KapaÂziÂtät, um auf AnfraÂgen von betrofÂfeÂnen PerÂsoÂnen einzugehen?
- WerÂden die jeweiÂliÂgen VerÂarÂbeiÂtungsÂtäÂtigÂkeiÂten aufgezeichnet?
So setÂzen Sie die DSGVO geschickt um
Wer ist für die DatenÂschutz-GrundÂverÂordÂnung im UnterÂnehÂmen zuständig?
Für den DatenÂschutz ist rechtÂlich geseÂhen die GeschäftsÂfühÂrung zustänÂdig. Doch mit der neuÂen DSGVO ist auch ein DatenÂschutzÂbeÂaufÂtragÂter zu bestimÂmen und an die AufÂsichtsÂbeÂhörÂde zu melÂden. DieÂse AufÂgaÂbe ist nicht zwinÂgend von der GeschäftsÂfühÂrung zu überÂnehÂmen, sonÂdern kann beiÂspielsÂweiÂse von einem Chief Data OffiÂcer, einem Chief InforÂmaÂtiÂon OffiÂcer oder einem Chief ExeÂcuÂtiÂve OffiÂcer überÂnomÂmen werÂden. SpeÂziÂelÂle SemiÂnaÂre, um entÂspreÂchenÂde KomÂpeÂtenÂzen als DatenÂschutzÂbeÂaufÂtragÂter zu erlanÂgen, werÂden angeÂboÂten. Eine weiÂteÂre, teils bequeÂmeÂre und komÂpeÂtenÂteÂre, MögÂlichÂkeit ist es, dieÂse AufÂgaÂbe an eine exterÂne FirÂma zu vergeben.
BewusstÂsein für neue HerÂausÂforÂdeÂrunÂgen der DSGVO schaffen
Mit der EinÂfühÂrung der DatenÂschutz-GrundÂsatzÂverÂordÂnung tritt auch die MelÂdeÂpflicht von DatenÂschutzÂverÂletÂzunÂgen in Kraft. Das bedeuÂtet, dass nicht nur der neue DatenÂschutzÂbeÂaufÂtragÂte vor neuÂen HerÂausÂforÂdeÂrunÂgen steht, sonÂdern auch die GeschäftsÂfühÂrung für SicherÂheitsÂvorÂfälÂle verÂantÂwortÂlich ist und dieÂse erkenÂnen muss. Durch das SchafÂfen von BewusstÂsein für neue HerÂausÂforÂdeÂrunÂgen – am besÂten durch IT-ExperÂten – werÂden so ganz von allein teuÂre BußÂgelÂder umgangen.
Das BudÂget an die AufÂgaÂben der DatenÂschutz-GrundÂverÂordÂnung anpassen
Wie bereits erwähnt, werÂden UnterÂnehÂmen mit InkraftÂtreÂten der DSGVO vor neuÂen HerÂausÂforÂdeÂrunÂgen steÂhen. DatenÂschutzÂbeÂaufÂtragÂte, SSL-VerÂschlüsÂseÂlunÂgen von KonÂtaktÂforÂmuÂlaÂren, detailÂlierÂteÂre DatenÂüberÂwaÂchung und MelÂdeÂpflichÂten bei SicherÂheitsÂvorÂfälÂlen sind nicht nur neue AufÂgaÂben, sonÂdern auch neue KosÂtenÂstelÂlen, die in ein UnterÂnehÂmen treÂten. BereiÂten Sie Ihr UnterÂnehÂmen also auch finanÂziÂell auf besÂseÂren DatenÂschutz vor.
TransÂpaÂrenz in der DatenÂverÂarÂbeiÂtung schaffen
Die DSGVO 2018 legt größÂten Wert auf mehr TransÂpaÂrenz bei der DatenÂsiÂcherÂheit. Aus dieÂsem Grund sollÂten Sie Ihre IT-InfraÂstrukÂtur sowie Ihre DatenÂhalÂtung gründÂlich entÂrümÂpeln und gegeÂbeÂnenÂfalls von Grund auf neu aufÂzieÂhen. Dabei sollÂten Sie vor allem die FragÂmenÂtieÂrung der Daten, die VerÂantÂwortÂliÂchen und die EinÂbliÂcke in die jeweiÂliÂgen Daten unter die Lupe nehÂmen und entÂspreÂchenÂde ProÂzesÂse an die AnforÂdeÂrunÂgen der DatenÂschutz-GrundÂverÂordÂnung anpasÂsen. Laut „BetrofÂfeÂnenÂrecht“ muss auch eine DatenÂüberÂtraÂgung von einem AnbieÂter zum andeÂren mögÂlich sein. Der GrundÂsatz lauÂtet demÂzuÂfolÂge: WisÂsen wo welÂche Daten wann abgeÂlegt werÂden und wie auf sie zugeÂgrifÂfen werÂden kann. Das ist auch für das Löschen der perÂsoÂnenÂbeÂzoÂgeÂnen Daten auf KunÂdenÂwunsch hin laut dem „EU-Recht auf VerÂgesÂsenÂwerÂden“ notÂwenÂdig.
DokuÂmenÂtaÂtiÂon für die DSGVO als letzÂte Hürde
Sind Sie nun auf alle NeueÂrunÂgen durch die DatenÂschutz-GrundÂverÂordÂnung vorÂbeÂreiÂtet, muss dies auch dokuÂmenÂtiert werÂden. Die DokuÂmenÂtaÂtiÂonsÂpflicht laut DSGVO sieht vor, dass die UmsetÂzung sowie ÜberÂprüÂfung aller DatenÂschutzÂmaßÂnahÂmen bei einer KonÂtrolÂle durch die AufÂsichtsÂbeÂhörÂde vorÂgeÂlegt werÂden müsÂsen. Doch machen Sie sich keiÂne SorÂgen, wenn die AufÂsichtsÂbeÂhörÂde in Ihrem UnterÂnehÂmen vorÂbeiÂschaut. Denn wenn Sie Ihren DatenÂschutzÂbeÂaufÂtragÂten an sie gemelÂdet haben, die GrundÂsätÂze der proÂfesÂsioÂnelÂlen und transÂpaÂrenÂten DatenÂaufÂbeÂwahÂrung einÂhalÂten, Ihre InterÂnetÂseiÂten mit SSL-VerÂschlüsÂseÂlung arbeiÂten und alle MaßÂnahÂmen und KonÂtrolÂlen gewisÂsenÂhaft dokuÂmenÂtiert werÂden, ist die BehörÂde nicht Ihr Feind, sonÂdern hilft Ihnen dabei, die DatenÂverÂarÂbeiÂtung für jede PerÂson in der EU noch sicheÂrer zu machen.
Und sollÂten Sie sich doch unsiÂcher sein, ob Sie alle techÂnisch geforÂderÂten PunkÂte der neuÂen DatenÂschutz-GrundÂverÂordÂnung richÂtig umsetÂzen könÂnen, gibt es stets die MögÂlichÂkeit, sich von unseÂren SpeÂziaÂlisÂten bei MetaÂmoÂve beraÂten zu lasÂsen. Wir überÂprüÂfen Ihre SSL-VerÂschlüsÂseÂlunÂgen, helÂfen bei der UmsetÂzung von weiÂteÂren SicherÂheitsÂmaßÂnahÂmen und unterÂstütÂzen Sie auf dem Weg zum neuÂen DatenÂschutz. Rufen Sie uns direkt unter 089 / 680 980 57 an oder konÂtakÂtieÂren Sie uns per AnfraÂge.
DieÂser Link führt Sie zu einer CheckÂlisÂte vom BayeÂriÂschen LanÂdesÂamt für DatenÂschutzÂaufÂsicht: https://www.lda.bayern.de/media/dsgvo_fragebogen.pdf
Hier könÂnen Sie sich die knapp 260-seiÂtiÂge InfoÂbroÂschüÂre inkluÂsiÂve GesetÂzesÂtext der BunÂdesÂbeÂaufÂtragÂten für den DatenÂschutz und die InforÂmaÂtiÂonsÂfreiÂheit herÂunÂterÂlaÂden: https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Publikationen/Infobroschueren/INFO6.pdf%3F__blob%3DpublicationFile%26v%3D24
Und hier finÂden Sie eine interÂesÂsanÂte 46-seiÂtiÂge BroÂschüÂre zum TheÂma „VerÂarÂbeiÂtungsÂverÂzeichÂnis“ von BitÂkom: https://www.bitkom.org/NP-Themen/NP-Vertrauen-Sicherheit/Datenschutz/FirstSpirit-1496129138918170529-LF-Verarbeitungsverzeichnis-online.pdf
Schreibe einen Kommentar zu "Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Ein Überblick über die Datenschutzreform 2018"