OneÂpager / SinÂgleÂpage WebÂseiÂten: Erfolg mit allem auf einer Seite
WebÂseiÂte mit nur einer SeiÂte: VorÂteiÂle & NachÂteiÂle des Einseiters
Der OneÂpager, auch als SinÂgleÂpage WebÂseiÂte bekannt oder verÂeinÂfacht als WebÂseiÂte, die nur aus einer SeiÂte besteht (EinÂseiÂter), ist das nur was für fauÂle oder ist so eine SeiÂte wirkÂlich besÂser als eine klasÂsiÂsche HomeÂpage mit NaviÂgaÂtiÂon und allem was dazu gehört? Mit besÂser ist zu verÂsteÂhen: „Kann so einen SeiÂte mehr KonÂtakÂte, Leads und damit Umsatz brinÂgen als eine klasÂsisch konÂziÂpierÂte WebÂsite?“ In dieÂser HinÂsicht durchÂleuchÂten wir an dieÂser StelÂle dieÂse AspekÂte des OneÂpagers. Da OneÂpager häuÂfig über die SoftÂware WordÂPress umgeÂsetzt werÂden, wird hier auch auf die AnforÂdeÂrunÂgen dazu eingegangen.
OneÂpager, abgeÂleiÂtet aus der Landingpage
Der OneÂpager ist die EinÂseiÂten-AntÂwort auf das etaÂblierÂte KonÂzept der LandingÂpaÂge. Auf LandingÂpaÂges wird ein ähnÂliÂches KonÂzept verÂfolgt wie auf einem Onepager:
- KonÂzenÂtraÂtiÂon auf das Wesentliche
- VerÂmeiÂdung von Ablenkung
- SteiÂgeÂrung der AnfraÂgen und des Umsatzes
WähÂrend LandingÂpaÂges bei Shops noch eher zum EinÂsatz komÂmen, ist der EinÂsatz des OneÂpagers für Shops zur UnterÂstütÂzung des AbverÂkaufs auch möglich.
Für wen ist ein OneÂpager geeignet?
Nicht für jede WebÂseiÂte ist ein OneÂpager geeigÂnet. InsoÂweit es sich um ein konÂkret absteckÂbaÂres TheÂma, TheÂmenÂwebÂseiÂte, hanÂdelt, auf dem nicht zu vieÂle InforÂmaÂtioÂnen zu verÂmitÂteln sind, kann ein OneÂpager verÂwenÂdet werden.
Die KonÂzeptÂentÂwickÂlung für einen OneÂpager ist aufÂwenÂdiÂger als für eine norÂmaÂle WebÂseiÂte, wo UnterÂseiÂten verÂwenÂdet werÂden könÂnen, um InforÂmaÂtioÂnen besÂser aufzusplitten.
Beim Menü fängt der OneÂpager an…
Beim OneÂpager liegt das Menü gewöhnÂlich horiÂzonÂtal am SeiÂtenÂanÂfang und ist stänÂdig im BlickÂfeld. Über das Menü sollÂte die SeiÂte bequem durchÂnaÂviÂgiert werÂden und gleich über den SichtÂbeÂreich erkennÂbar sein, dass ein weiÂteÂrer Bereich danach anfängt. Der ScrollÂbalÂken sollÂte in der VerÂwenÂdung nicht benutzt werÂden müsÂsen. Die NutÂzung von unterÂgeÂordÂneÂten NaviÂgaÂtiÂonsÂpunkÂten kann vorÂkomÂmen, sollÂte allerÂdings eher die AusÂnahÂme bleiÂben, damit die SeiÂtenÂlänÂge nicht überÂmäÂßig lang wird. ProÂbleÂmaÂtisch ist daher beim OneÂpager, ob die NaviÂgaÂtiÂonsÂpunkÂte für eine horiÂzonÂtaÂle DarÂstelÂlung im Menü überÂhaupt geeigÂnet sind.
Für die BenenÂnung der NaviÂgaÂtiÂonsÂpunkÂte im Menü empÂfiehlt sich eine BenenÂnung nach DienstÂleisÂtung oder AngeÂbot. DenÂnoch sollÂte auch die AntÂwort nach dem „Wer bieÂtet das an?“ nicht offen bleiben.
Die InhalÂte für den Onepager
Wie auch bei einer klasÂsiÂschen WebÂseiÂte benöÂtigt auch der OneÂpager eine strukÂtuÂrierÂte VorÂgeÂhensÂweiÂse, die eine MitÂbeÂwerÂberÂanaÂlyÂse und BegriffsÂanaÂlyÂse benöÂtigt. DarÂaus sind dann für die DarÂstelÂlung der InhalÂte, also Text, Bild oder auch andeÂre mulÂtiÂmeÂdiaÂle EleÂmenÂte, SchlüsÂse zu ziehen.
Die InhalÂte beim OneÂpager benöÂtiÂgen eine gute ErfassÂbarÂkeit. Daher sollÂten die InhalÂte mögÂlichst immer im SichtÂbeÂreich lieÂgen. Das geht – abgeÂseÂhen von mobiÂlen DarÂstelÂlunÂgen – nur wenn 800 px an SeiÂtenÂhöÂhe nicht überÂschritÂten werÂden. Auf dieÂse WeiÂse ist am ehesÂten gewährÂleisÂtet, dass der nächsÂte abgrenzÂbaÂre Bereich, aber auch die verÂmitÂtelnÂde InforÂmaÂtiÂon, im SichtÂbeÂreich liegen.
SollÂten weiÂteÂre InforÂmaÂtioÂnen notÂwenÂdig sein, so sollÂten die InforÂmaÂtioÂnen horiÂzonÂtal weiÂter angeÂboÂten werÂden. Dies hat den VorÂteil, dass die SeiÂtenÂhöÂhe davon unbeÂeinÂflusst bleibt. DenÂnoch sollÂten hier wichÂtiÂge InforÂmaÂtioÂnen an den Anfang und unwichÂtiÂge ans Ende gesetzt werÂden. Des WeiÂteÂren gibt es die Lösung mit selekÂtiv aufÂklappÂbaÂren BereiÂchen zu arbeiÂten, was allerÂdings eher die zweiÂte Wahl sein sollÂte. GeraÂde die graÂfiÂsche AufÂmaÂchung und der Call-to-Action, also die AufÂforÂdeÂrung zum gewünschÂten HanÂdeln, sollÂte von Anfang an berückÂsichÂtigt werden.
WebÂdeÂsign für den Onepager
Beim WebÂdeÂsign für den OneÂpager empÂfehÂlen sich dieÂse Vorgehensweisen:
- NaviÂgaÂtiÂon horiÂzonÂtal oben
- NaviÂgaÂtiÂon in unteÂren BereiÂchen weiÂter sichtÂbar halten
- Slider am Anfang mit AusÂblick auf die DienstÂleisÂtunÂgen und Angebote
- UnterÂschiedÂliÂche BereiÂche farbÂlich unterscheiden
- 800 px bei den einÂzelÂnen BereiÂchen der NaviÂgaÂtiÂonsÂpunkÂte in der Höhe nicht überschreiten
- Nicht an GraÂfik spaÂren, damit keiÂne TextÂlasÂtigÂkeit entsteht
- Call-to-Action gut herausarbeiten
TechÂnik für den Onepager
Die TechÂnik hat unter andeÂrem mit dem einÂgeÂsetzÂten SysÂtem zu tun. Wer sich eine PHP oder HTML SeiÂte macht, für den ist hier nicht ganz soviel zu beachÂten. Wer allerÂdings WordÂPress einÂsetzt, was zur Zeit sehr beliebt ist, der sollÂte auf die UmsetÂzung achÂten. Schnell lanÂden hier InhalÂte im GoogÂle-Index, die als dopÂpelÂte InhalÂte gezählt werÂden. Aus dieÂsem GrunÂde sollÂte jeder, der einen OneÂpager umsetzt, mit der Site AbfraÂge prüÂfen, was GoogÂle von der eigeÂnen SeiÂte erfasst hat und gegeÂbeÂnenÂfalls GegenÂmaßÂnahÂmen ergreiÂfen. HierÂzu in den GoogÂle SuchÂschlitz dies einÂgeÂben site:meinedomain.de.
AchÂtet geraÂde bei einem OneÂpager auf das überÂtraÂgeÂne DatenÂvoÂluÂmen. Schnell wird beim EinÂsatz eines Sliders und weiÂteÂrer GraÂfiÂken ein höheÂrer DatenÂtransÂfer notÂwenÂdig und das heißt für BesuÂcher der WebÂseiÂte erst mal warÂten. Neben Caching-PlugÂins wie z.B. WP-Super-Cache, empÂfehÂlen sich bei OneÂpagern allerÂdings auch PlugÂins, die BilÂder erst nach NotÂwenÂdigÂkeit nachÂlaÂden. DieÂse PlugÂins nenÂnen sich Lazy-Load-PlugÂins. Hier kann ich euch BJ Lazy Load empÂfehÂlen. AllerÂdings sollÂtet ihr beim Slider-PlugÂin auch gleich auf eine extra Lazy-Load-FunkÂtiÂon achÂten, da vieÂle Slider ein Lazy Load über ein PlugÂin nicht unterÂstütÂzen. Damit könnt Ihr die LadeÂzeit für eure BesuÂcher miniÂmieÂren und damit die ZufrieÂdenÂheit mit der WebÂseiÂte erhöhen.
Für SuchÂmaÂschiÂnenÂeinÂstelÂlunÂgen ist WordÂPress-SEO eines der besÂten Plugins.
SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung eines Onepagers
PrinÂziÂpiÂell unterÂscheiÂdet sich beim OneÂpager eine SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung nicht von einer andeÂren LandingÂpaÂge. Eine WebÂseiÂte kann auch ein KeyÂword-Set, also eine Art zusamÂmenÂhänÂgenÂde Anzahl von BegrifÂfen, optiÂmiert werÂden. HierÂaus wird schnell klar, dass es besÂser ist daher eine TheÂmenÂwebÂseiÂte als OneÂpager umzusetzen.
Bei der AbsprungraÂte wird der OneÂpager nicht geraÂde punkÂten könÂnen. Die AbsprungraÂte wird bei GoogÂle AnaÂlyÂtics per DefiÂniÂtiÂon so gemesÂsen: Ein Absprung tritt dann auf, wenn nur eine SeiÂte betrachÂtet wird und die SeiÂte dann wieÂder verÂlasÂsen wird. DieÂses VerÂhalÂten ist unabÂhänÂgig von der Zeit. DenÂnoch kann GoogÂle zusätzÂlich die ZufrieÂdenÂheit mit einer WebÂseiÂte bewerÂten. SollÂte die ZufrieÂdenÂheit mit einer SeiÂte hoch sein bzw. die BenutÂzerÂerÂfahÂrung sehr gut, so wird der durch den Absprung gemesÂseÂne Wert weniÂger ins Gewicht fallen.
Die zu erzieÂlenÂden ErgebÂnisÂse der SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung könÂnen bei einem OneÂpager sehr gut sein, auch wenn alle Links nur auf eine SeiÂte zusamÂmenÂlauÂfen. DenkÂbar wäre allerÂdings zusätzÂlich einen BlogÂbeÂreich für AnkünÂdiÂgunÂgen, FakÂten oder News einÂzuÂrichÂten. So lässt sich ein OneÂpager auch erweiÂtern und Links auch auf UnterÂseiÂten einÂgeÂhen zu lassen.
KosÂten eines Onepagers
Es fängt beim OneÂpager mit vieÂlen ÜberÂleÂgunÂgen an, damit die verÂschieÂdeÂnen ZieÂle erreicht werÂden könÂnen. Der OneÂpager ist eine LandingÂpaÂge, eine optisch anspreÂchenÂde SeiÂte, und lieÂfert auch noch eine hohe Anzahl an AnfraÂgen und damit Umsatz. Selbst bei der TechÂnik, ob auch ResponÂsiÂve für mobiÂle EndÂgeÂräÂte optiÂmiert umgeÂsetzt oder nicht, ist einiÂges zu beachÂten. Der OneÂpager kann daher hochÂwerÂtig gemacht keiÂne kosÂtenÂgünsÂtiÂge AlterÂnaÂtiÂve zu einer WebÂseiÂte sein.
Bei den WordÂPress-OneÂpager-TheÂmes sollÂte darÂauf geachÂtet werÂden, dass dieÂse auch wirkÂlich frei konÂfiÂguÂrierÂbar sind. VieÂle haben nur festÂgeÂlegÂte BereiÂche, die dann nicht großÂarÂtig verÂänÂderÂbar sind. Aus dieÂsem GrunÂde haben wir uns ein eigeÂnes OneÂpager-TheÂme programmiert.
Ein besÂseÂres, aber im ResponÂsiÂve Bereich nicht ganz ausÂreiÂchenÂdes OneÂpager-TheÂme ist das 907 One Page ParÂalÂlax TemÂpÂlaÂte mit dem wir z.B. die SeiÂte linkabbau.eu gestalÂtet haben. Dies war einer der ersÂten GehÂverÂsuÂche und stimmt daher nicht mit den oben genannÂten AnforÂdeÂrunÂgen überÂein. Die späÂter erstellÂte SeiÂte webdesig.bayern trifft die oben genannÂten AnforÂdeÂrunÂgen schon sehr gut.
Schreibe einen Kommentar zu "Onepager / Singlepage Webseiten: Erfolg mit allem auf einer Seite"