WelÂche FehÂler sollÂten bei einer guten SEO OptiÂmieÂrung verÂmieÂden werden?
Eine SEO OptiÂmieÂrung bzw. SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung ist mit den vieÂlen zu beachÂtenÂden FakÂtoÂren keiÂne einÂfaÂche AngeÂleÂgenÂheit, auch wegen sich ändernÂden BedinÂgunÂgen. Was gesÂtern im RahÂmen der SEO OptiÂmieÂrung noch releÂvant war, kann nächsÂten Monat schon wieÂder verÂalÂtet sein. Es gibt vieÂle verÂschieÂdeÂne FehÂlerÂquelÂlen, die Sie Ihre gute RanÂkingÂpoÂsiÂtiÂon kosÂten könÂnen und dieÂse FalÂlen lauÂern naheÂzu an jeder Ecke.
InsÂbeÂsonÂdeÂre UnterÂnehÂmen, die sich auf ihr eigentÂliÂches KernÂgeÂschäft und nicht auf ihre InterÂnetÂpräÂsenz fokusÂsieÂren möchÂten, fühÂlen sich im DschunÂgel der unterÂschiedÂliÂchen SEO StraÂteÂgien oftÂmals ziemÂlich verloren.
Wir möchÂten hier mit einiÂgen Mythen aufÂräuÂmen, die sich bedauÂerÂliÂcherÂweiÂse hartÂnäÂckig halÂten und Ihre AufÂmerkÂsamÂkeit auf einiÂge FehÂlerÂquelÂlen richÂten. Mit einer proÂfesÂsioÂnelÂlen SEO OptiÂmieÂrung erreiÂchen Sie nämÂlich eine besÂseÂre RanÂkingÂpoÂsiÂtiÂon, mehr SichtÂbarÂkeit und geneÂrieÂren auf dieÂse WeiÂse letztÂendÂlich auch mehr Umsatz.

© MIND AND I – stock.adobe.com – ID #287239737
SEO StraÂteÂgie – defiÂnieÂren Sie Ihre ZieÂle nach der „SMART-Regel“
Um in der heuÂtiÂgen Zeit im Web erfolgÂreich zu sein, ist eine intelÂliÂgenÂte SEO StraÂteÂgie unumÂgängÂlich. Bevor Sie aber so richÂtig losÂleÂgen, sollÂten Sie sich unbeÂdingt ein wenig Zeit nehÂmen, um Ihre VorÂstelÂlunÂgen und ZieÂle konÂkret zusamÂmenÂzuÂfasÂsen. HierÂbei kann Ihnen die sogeÂnannÂte SMART-Regel eine sehr wertÂvolÂle UnterÂstütÂzung sein.
DemÂnach sollÂten die ZieÂle innerÂhalb Ihrer SEO StraÂteÂgie folÂgenÂde EigenÂschafÂten aufweisen:
- SpeziÂfisch
ZieÂle müsÂsen so konÂkret wie nur mögÂlich forÂmuÂliert werden.
„Eine höheÂre RanÂkingÂpoÂsiÂtiÂon erlanÂgen“ ist eine ziemÂlich vage ZielÂforÂmuÂlieÂrung und somit keiÂnesÂfalls optiÂmal. Viel besÂser wäre hier beiÂspielsÂweiÂse: „Ich möchÂte auf die ersÂte SeiÂte der GoogÂle-SuchÂmaÂschiÂnenÂerÂgebÂnisÂse gelangen“.
- MessÂbar
UnterÂnehÂmensÂzieÂle sind nur dann wirkÂlich gewinnÂbrinÂgend, wenn sie von allen BeteiÂligÂten als messÂbar angeÂseÂhen werÂden. Aus dieÂsem Grund sollÂten Sie Ihre ZieÂle innerÂhalb Ihrer SEO StraÂteÂgie objektivieren.
- AttrakÂtiv
Ihre SEO StraÂteÂgie muss Ihnen unbeÂdingt eine VorÂgeÂhensÂweiÂse bieÂten, mit der Sie sich auch rundÂum wohlÂfühÂlen. Nur wenn das tatÂsächÂlich erreicht werÂden kann, verÂfolÂgen Sie Ihre ZielÂsetÂzunÂgen auch mit einer groÂßen MotiÂvaÂtiÂon und Freude.
- RealisÂtisch
Ihre ZieÂle in der SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung müsÂsen reaÂlisÂtisch und mit den MitÂteln, die Ihnen zur VerÂfüÂgung steÂhen, reaÂliÂsierÂbar sein. Eine VerÂdreiÂfaÂchung des WebÂseiÂten-TrafÂfics innerÂhalb von zwei MonaÂten ist in der Regel keiÂne reaÂlisÂtiÂsche Zielsetzung.
- TermiÂniert
DefiÂnieÂren Sie für sich selbst einen fesÂten ZeitÂrahÂmen, innerÂhalb desÂsen Sie Ihre SEO ZieÂle erreiÂchen möchÂten und überÂprüÂfen Sie nach Ablauf dieÂser ZeitÂfrist, inwieÂweit die SEO StraÂteÂgie Erfolg hatte.
WichÂtig ist nicht nur, was erreicht werÂden, sonÂdern auch wer angeÂsproÂchen werÂden soll: Wer ist die ZielÂgrupÂpe und die potenÂziÂelÂlen NeuÂkunÂden. Die richÂtiÂgen RahÂmenÂbeÂdinÂgunÂgen zu schafÂfen ist somit der ersÂte und grundÂleÂgend wichÂtiÂge Schritt für eine gelunÂgeÂne SEO StraÂteÂgie.
WebÂseiÂtenÂopÂtiÂmieÂrung – die META Daten nicht aus dem Blick verlieren

© mrmoÂhock – stock.adobe.com – ID #276139067
Ein häuÂfig vorÂkomÂmenÂder FehÂler im RahÂmen der WebÂseiÂtenÂopÂtiÂmieÂrung ist, dass der Fokus hauptÂsächÂlich auf das gelegt wird, was sichtÂbar ist. WichÂtig ist aber auch die Meta-InforÂmaÂtioÂnen ausÂreiÂchend zu beachÂten, denn dieÂse dürÂfen für eine top WebÂseiÂtenÂopÂtiÂmieÂrung keiÂnesÂfalls fehÂlen. SuchÂmaÂschiÂnen wie zum BeiÂspiel GoogÂle lesen dieÂse InforÂmaÂtioÂnen aus und bewerÂten anhand der hier hinÂterÂlegÂten AngaÂben die jeweiÂliÂge WebÂsite. InfolÂgeÂdesÂsen wird in den SuchÂergebÂnisÂsen eine VorÂschau erstellt.
Der Meta-Title ist besonÂders releÂvant für das RanÂking, wähÂrend der die Meta-DescripÂtiÂon vor allem für den User ein sehr wichÂtiÂger AnhaltsÂpunkt ist. Auch ihre zenÂtraÂlen SuchÂbeÂgrifÂfe sollÂten hier einÂgeÂbetÂtet werden.
Die MetaÂanÂgaÂben, die Sie also in Ihrem QuellÂcode einÂbetÂten, sorÂgen dafür, dass die von Ihnen gewünschÂte VorÂschau in den SuchÂmaÂschiÂnenÂerÂgebÂnisÂsen angeÂzeigt wird. Wer hier keiÂne Daten pflegt, muss damit rechÂnen, dass GoogÂle, Bing & Co. hier autoÂmaÂtisch etwas auswählen.
Unser ProÂfi-Tipp:
Nicht nur die StartÂseiÂte Ihrer InterÂnetÂpräÂsenz braucht top gepflegÂte Meta-Daten. Auch alle UnterÂseiÂten, die mögÂliÂche NeuÂkunÂden über die SuchÂmaÂschiÂnen finÂden könÂnen, sollÂten indiÂviÂduÂell optiÂmiert werden.
SuchÂbeÂgrifÂfe – auf die richÂtiÂge Wahl und Mischung kommt es an
Die wichÂtigsÂte GrundÂlaÂge für eine durchÂdachÂte SEO OptiÂmieÂrung sind die sogeÂnannÂten SuchÂbeÂgrifÂfe. DieÂse müsÂsen richÂtig gewählt werÂden, denn auf dieÂse WeiÂse könÂnen Sie eine ausÂgeÂzeichÂneÂte RanÂkingÂpoÂsiÂtiÂon erzieÂlen. Am Anfang steht also immer eine umfasÂsenÂde RecherÂche mit speÂziÂelÂlen Tools.
ÜberÂleÂgen Sie einÂmal mit welÂchen SuchÂbeÂgrifÂfen Sie gerÂne im Netz gefunÂden werÂden möchÂten? nach welÂchen SuchÂbeÂgrifÂfen sucht Ihre Zielgruppe?

© senolÂdo – stock.adobe.com – ID #37039468
Die ExperÂten der MetaÂmoÂve helÂfen Ihnen hier sehr gerÂne mit Ihrer langÂjähÂriÂgen KomÂpeÂtenz weiÂter. Wir ermitÂteln für Sie, wie häuÂfig Ihre gewünschÂten SuchÂbeÂgrifÂfe bei GoogÂle & Co. einÂgeÂgeÂben werÂden und auch wie groß die KonÂkurÂrenz sind, gegen die Sie sich durchÂsetÂzen müssÂten. Auf dieÂse WeiÂse könÂnen wir eine konÂkreÂte AusÂsaÂge trefÂfen, inwieÂweit sich die ConÂtent ProÂdukÂtiÂon auszahlt.
SpreÂchen Sie gerÂne mit uns und machen Sie nicht den FehÂler, zu spät an die RecherÂche der pasÂsenÂden SuchÂbeÂgrifÂfe zu denÂken, denn dieÂse ist sozuÂsaÂgen das HerzÂstück jeder SEO Optimierung.
EinÂzigÂarÂtiÂge InhalÂte – welÂche FehÂler könÂnen beim ConÂtent passieren?
DupliÂcaÂte ConÂtent, also kopierÂte oder dopÂpelÂte InhalÂte sind absoÂlut tabu. Ein sehr häuÂfiÂger FehÂler ist, die AnnahÂme zu verÂtreÂten, dass es zeitÂspaÂrenÂder sei, TextÂausÂzüÂge oder sogar ganÂze TexÂte von einer SeiÂte auf die nächsÂte zu kopieÂren. Ähneln sich InhalÂte, die auf verÂschieÂdeÂnen URLs zu finÂden sind, zu stark, so führt das zu einer AbwerÂtung der jeweiÂliÂgen WebÂsite. Im schlimmsÂten Fall kann es sogar dazu komÂmen, dass SeiÂten herÂausÂgeÂfilÂtert werÂden und somit gar nicht mehr im RanÂking auftauchen.
Aus dieÂsem Grund sollÂten Sie immer einÂzigÂarÂtiÂge InhalÂte für jede UnterÂseiÂte, jedes ProÂdukt und jede Ihrer WebÂseiÂtenÂkaÂteÂgoÂrien erstellen.
Video- und BildÂopÂtiÂmieÂrung – ein wichÂtiÂger Aspekt der SEO Optimierung
Auch die fehÂlenÂde Video- und BildÂopÂtiÂmieÂrung ist eine häuÂfig vorÂkomÂmenÂde Fehlerquelle.
BilÂdern sind sehr wichÂtig für ein top NutÂzerÂerÂlebÂnis, doch sie müsÂsen im VorÂfeld entÂspreÂchend bearÂbeiÂtet werÂden. Ist das nicht der Fall, so kann es vor allem bei BilÂdern mit einer hohen AufÂlöÂsung zu unanÂgeÂnehm hohen LadeÂzeiÂten komÂmen, was das UserÂerÂlebÂnis dann stark eingrenzt.
Zudem sollÂten BilÂder einÂdeuÂtig benannt und auch über den sogeÂnannÂten ALT-Tag (alterÂnaÂtiÂver Text) defiÂniert werden.
Unser ProÂfi-Tipp:
VerÂwenÂden Sie bei Ihren BildÂbeÂnenÂnunÂgen keiÂne UnterÂstriÂche, denn dieÂse werÂtet GoogÂle als verÂbinÂdenÂdes EleÂment. Wenn Sie bestimmÂte WortÂtrenÂnunÂgen erzieÂlen möchÂten, sollÂten Sie auf BinÂdeÂstriÂche setÂzen. Wenn Ihre BildÂbeÂnenÂnung beiÂspielsÂweiÂse „ergoÂnoÂmiÂsche SchreibÂtischÂstühÂle“ lauÂtet, ist die perÂfekÂte SchreibÂweiÂse wie folgt: „ergonomischer-schreibtischstuehle.jpg.“ Auch sollÂten Sie moderÂne BildÂforÂmaÂte, wie WebP, gleiÂcherÂmaÂßen auf Ihrer WebÂseiÂte anbieÂten. Für das beliebÂte RedakÂtiÂonsÂsysÂtem WordÂPress gibt es hier das PlugÂin WebP Express.
UsaÂbiÂliÂty – welÂche FehÂler sind unbeÂdingt zu vermeiden?
Ein weiÂteÂrer häuÂfig vorÂkomÂmenÂder FehÂler ist eine fehÂlenÂde UsaÂbiÂliÂty, also zu wenig BenutÂzerÂfreundÂlichÂkeit. Die SEO OptiÂmieÂrung ist nicht nur für die SuchÂmaÂschiÂnen gedacht, sonÂdern zielt genauÂso auf den BenutÂzer ab. Wenn der User sich auf der InterÂnetÂseiÂte wohlÂfühlt, ist letzÂten Endes auch GoogÂle zufrieÂden und stuft infolÂgeÂdesÂsen die WebÂinÂhalÂte besÂser ein. Wenn der User allerÂdings auf eine InterÂnetÂpräÂsenz gelangt, desÂsen KonÂzept er gar nicht wirkÂlich durchÂschauÂen kann, dann wird er dieÂse SeiÂte aller WahrÂscheinÂlichÂkeit nach wieÂder ziemÂlich schnell verlassen.

© fotoÂgeÂstoeÂber – stock.adobe.com – ID #209260458
Hier geht es also wesentÂlich darÂum, einen Raum zu schafÂfen, den die User lieÂben und in dem sie interÂagieÂren könÂnen: BesonÂders releÂvant sind in dieÂsem Zusammenhang:
- eine hohe Verweildauer
- eine gerinÂge AbsprungraÂte zu erzielen.
- gut lesÂbaÂrer und hochÂquaÂliÂtaÂtiÂver Content
- sinnÂvolÂle Menüführung
- anspreÂchenÂdes und moderÂnes Webdesign.
Sie könÂnen mit einer hohen User-ExpeÂriÂence Ihre KonÂkurÂrenz ganz rasch hinÂter sich zurückÂlasÂsen. Es kommt nur darÂauf an, UsaÂbiÂliÂty-FehÂler wie zum BeiÂspiel die folÂgenÂden, zu vermeiden:
- SchlechÂte LesÂbarÂkeit, zu lanÂge TextabÂsätÂze, zu grelÂle FarÂben und kleiÂne SchrifÂten verÂtreiÂben Ihre Website-User.
- NachÂdem ein User Ihren ArtiÂkel geleÂsen hat, sollÂte er zu weiÂteÂren HandÂlunÂgen aniÂmiert werÂden: So kann er noch weiÂteÂre ähnÂliÂche BeiÂträÂge lesen oder im ProÂduktÂsorÂtiÂment stöÂbern. WichÂtig ist nur, dass er nicht sofort wieÂder abspringt.
- Ein häuÂfiÂger UsaÂbiÂliÂty-FehÂler sind auch fehÂlenÂde InterÂakÂtioÂnen: Call-to-Actions und gute interÂne Links sind wichÂtig und setzÂten posiÂtiÂve User-Signale.
RichÂtiÂge VerÂlinÂkunÂgen und URL-Strukturen
KrypÂtisch ausÂseÂhenÂde oder schlechÂte URL StrukÂtuÂren sollÂten vom eigeÂnen WebÂaufÂtritt verÂbannt werÂden. Die URL- und damit zusamÂmenÂhänÂgend auch die WebÂseiÂten-StrukÂtur sind ein zenÂtraÂler RanÂkingÂfakÂtor, aus dieÂsem Grund sollÂten Sie sich hier unbeÂdingt tatÂkräfÂtiÂge UnterÂstütÂzung vom ProÂfi holen. So bekomÂmen Sie proÂfesÂsioÂnelÂle HilÂfe bei der ErmittÂlung der besÂten SuchÂbeÂgrifÂfe und somit bei der ErstelÂlung der optiÂmaÂlen URL- und WebÂseiÂten-StrukÂtur. Auf dieÂse WeiÂse kann der User mit einem Blick erfasÂsen, was ihn auf der SeiÂte erwartet.
Auch interÂne VerÂlinÂkunÂgen zähÂlen zu den mächÂtigsÂten WerkÂzeuÂgen im RahÂmen der SEO OptiÂmieÂrung. Wenn sie richÂtig einÂgeÂsetzt werÂden, dann kann das die eigeÂne RanÂkingÂpoÂsiÂtiÂon deutÂlich in die Höhe treiÂben. InterÂne Links werÂden von SuchÂmaÂschiÂnen genutzt, um Ihre WebÂsite zu verÂsteÂhen und gleichÂzeiÂtig aniÂmieÂren sie auch die User zu einer länÂgeÂren VerÂweilÂdauÂer. Doch immer wieÂder schleiÂchen sich hier vieÂle FehÂler und GefahÂren ein, die unbeÂdingt verÂmieÂden werÂden sollten:
- VerÂmeiÂden Sie zum BeiÂspiel nicht ausÂsaÂgeÂkräfÂtiÂge AnkerÂtexÂte. Der LinkÂtext muss immer zum LinkÂziel pasÂsen, da ansonsÂten nicht nur die User, sonÂdern auch die SuchÂmaÂschiÂnen verÂwirrt sind.
- Auch überÂflüsÂsiÂge Links sollÂten verÂmieÂden werÂden. Nur solÂche interÂnen VerÂlinÂkunÂgen sind zielÂfühÂrend, die auch theÂmaÂtisch sinnÂvoll sind.
- InterÂne VerÂlinÂkunÂgen sind nach dem SiloÂing PrinÂzip vorzunehmen.

© peshÂkoÂva– stock.adobe.com – ID #175636995
Fazit – für die optiÂmaÂle SEO OptiÂmieÂrung sind vieÂle durchÂdachÂte MaßÂnahÂmen nötig
DieÂse häuÂfiÂgen FehÂler im RahÂmen der SEO OptiÂmieÂrung machen ganz klar deutÂlich, wie viel es im GrunÂde zu beachÂten gibt. Doch das ist kein Grund zur VerÂzweifÂlung. Die ProÂfis der MetaÂmoÂve unterÂstütÂzen Sie sehr gerÂne bei Ihrer SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung: So haben Sie den Kopf frei für andeÂre DinÂge und werÂden gleichÂzeiÂtig mit top RanÂkingÂpoÂsiÂtioÂnen belohnt.
NehÂmen Sie mit uns KonÂtakt auf uns lasÂsen Sie sich unverÂbindÂlich beraten.


Schreibe einen Kommentar zu "Welche Fehler sollten bei einer guten SEO Optimierung vermieden werden?"