LinkÂabÂbau: Links wirÂken sich schädÂlich auf SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung aus
LinkÂproÂfil durch LinkÂabÂbau säuÂbern hat hohe PrioÂriÂtät: MelÂdung in den GoogÂle WebÂmasÂter-Tools auf jeden Fall vermeiden
Im FrühÂjahr 2012 und 2013 rollÂte GoogÂle seiÂne AlgoÂrithÂmus-Updates „PinÂguÂin“ 1.0 und „PinÂguÂin“ 2.0 aus, die WebÂseiÂten mit einer “unnaÂtürÂliÂchen BackÂlinkÂstrukÂtur“ durch VerÂlusÂte im SuchÂmaÂschiÂnen-RanÂking bestrafÂten. SeitÂdem ist das TheÂma „LinkÂabÂbau“ bei WebÂmasÂtern, WebÂshop-BetreiÂbern und FirÂmen zur SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung in aller MunÂde. Und dies aus gutem Grund: MitÂunÂter bedeuÂten die teils masÂsiÂven VerÂlusÂte im RanÂking erhebÂliÂche UmsatzÂverÂlusÂte für komÂmerÂziÂelÂle Internet-Anbieter.
GoogÂle bestraft WebÂseiÂten mit einer unnaÂtürÂliÂchen BackÂlinkÂstrukÂtur aber mittÂlerÂweiÂle nicht mehr nur durch algoÂrithÂmiÂsche BestraÂfunÂgen, die in der FachÂspraÂche PenalÂtys genannt werÂden. Auch nehÂmen GoogÂle-MitÂarÂbeiÂter, sog. „QuaÂliÂty Rater“, WebÂseiÂten ins Visier, deren BackÂlinkÂstrukÂtur vieÂle unnaÂtürÂliÂche Links aufÂweist. Eine manuÂelÂle, teilÂweiÂse äußerst masÂsiÂve AbstraÂfung in den ErgebÂnisÂseiÂten der SuchÂmaÂschiÂne kann die FolÂge sein.
SpäÂtesÂtens also, wenn ein SeiÂtenÂbeÂtreiÂber die MelÂdung in den GoogÂle WebÂmasÂter-Tools erhalÂten hat, dass ein „MusÂter künstÂliÂcher und unnaÂtürÂliÂcher Links“ erkannt wurÂde und eine AbstraÂfung der SeiÂte seiÂtens GoogÂle vorÂgeÂnomÂmen wurÂde, gilt es zu hanÂdeln! Je schnelÂler gehanÂdelt wird, desÂto eher ist die ChanÂce mit einem blauÂen Auge davon zu komÂmen. Eine MelÂdung in den GoogÂle WebÂmasÂter-Tools und damit verÂbunÂden eine Mail von GoogÂle zu erhalÂten, ist auf jeden Fall zu verÂmeiÂden. Wer Links aufÂgeÂbaut hat oder sich nicht sicher ist, sollÂte sich nicht in trüÂgeÂriÂscher SicherÂheit wiegen.
Ein „schädÂliÂcher BackÂlink“ und eine „unnaÂtürÂliÂche LinkÂstrukÂtur“ – was ist das eigentlich?
VieÂle betrofÂfeÂne WebÂseiÂtenÂbeÂtreiÂber stelÂlen sich hier die FraÂge, was denn genau dieÂse schädÂliÂchen BackÂlinks sind, die für ein unnaÂtürÂliÂches LinkÂproÂfil sorÂgen und damit für die RanÂkingÂverÂlusÂte ihrer InterÂnetÂseiÂte verÂantÂwortÂlich sind.
Mit speÂziÂfiÂschen AusÂsaÂgen dazu hält sich GoogÂle wie üblich bedeckt. GrundÂsätzÂlich kann man aber sagen, dass der SuchÂmaÂschiÂnenÂgiÂgant ein LinkÂproÂfil als unnaÂtürÂlich betrachÂtet, wenn es eine proÂporÂtioÂnal überÂdurchÂschnittÂliÂche MenÂge an harÂten LinkÂtexÂten im VerÂgleich zu natürÂlich entÂstanÂdeÂnen Links aufÂweist. Eine unnaÂtürÂliÂche BackÂlinkÂstrukÂtur ist für GoogÂle ein Indiz, dass Links gekauft oder durch TeilÂnahÂme an LinktauschÂproÂgramÂmen gewonÂnen wurÂden. Dies bewerÂtet GoogÂle als ein VerÂstoß gegen seiÂne RichtÂliÂniÂen für WebÂmasÂter und straft die betrofÂfeÂne SeiÂte demÂentspreÂchend mit mehr oder minÂder groÂßem VerÂlust an SuchÂmaÂschiÂnenÂpoÂsiÂtioÂnen. Die VerÂlusÂte könÂnen dabei auch nur TeilÂbeÂreiÂche einer WebÂseiÂte bzw. aufÂfindÂbaÂre WorÂte in GoogÂle betrefÂfen. SollÂten also auch nur einÂzelÂne WorÂte in GoogÂle abschmieÂren, so kann auch eine algoÂrithÂmiÂsche oder manuÂelÂle BestraÂfung vorÂlieÂgen. Die ErkenÂnung der manuÂelÂlen BestraÂfung ist sehr leicht.
Mein RanÂking leiÂdet unter schädÂliÂchen BackÂlinks – was kann ich tun?
Den ersÂten Schritt auf dem Weg zur WieÂderÂherÂstelÂlung eines guten RanÂkings ist auf jeden Fall eine umfasÂsenÂde AnaÂlyÂse des BackÂlinkÂproÂfils der betrofÂfeÂnen WebÂsite. Sind die minÂderÂwerÂtiÂgen und schädÂliÂchen BackÂlinks erkannt, gilt es dieÂse „abzuÂbauÂen“. BesonÂders wenn eine MelÂdung in den GoogÂle WebÂmasÂter-Tools erhalÂten wurÂde, muss besonÂders schnell und radiÂkal reagiert werden.
AllerÂdings ist in Sachen LinkÂabÂbau VorÂsicht geboÂten, falsch durchÂgeÂführt, führt dies zum VerÂlust von sämtÂliÂchen SuchÂmaÂschiÂnenÂpoÂsiÂtioÂnen. Der EinÂsatz von diverÂsen Tools, die angebÂlich vollÂauÂtoÂmaÂtisch schlechÂte Links erkenÂnen solÂlen, macht wenig Sinn. Dafür ist das TheÂma LinkÂabÂbau einÂfach zu komÂplex und eine BewerÂtung der Links und des Umfelds durch einen ExperÂten mit funÂdierÂtem WisÂsen notÂwenÂdig. WeiÂterÂhin ist es defiÂniÂtiv keiÂne gute Idee, sich einÂfach in einem Forum für SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung GrundÂkenntÂnisÂse über LinkÂabÂbau anzuÂleÂsen und alsÂbald frei aus dem Bauch herÂaus mit dem Abbau von Links zu beginnen.
Im GegenÂsatz dazu gilt es behutÂsam vorÂzuÂgeÂhen! WerÂden die falÂschen oder zu vieÂle Links abgeÂbaut, ist schnell das ErgebÂnis harÂter Arbeit unnöÂtiÂgerÂweiÂse verÂnichÂtet. Denn für jeden Links, der gelöscht wurÂde, muss in der Regel auch wieÂder ein neuÂer gleichÂwerÂtiÂger Link aufÂgeÂbaut werÂden. Dies gilt zuminÂdest dann, wenn man seiÂne alten RanÂkingÂerÂgebÂnisÂse in den GoogÂle wieÂderÂerlanÂgen möchÂte. ImmerÂhin wurÂden auch toxiÂsche Links vor den besagÂten PinÂguÂin Updates als hilfÂreiÂche bewerÂtet und müsÂsen demÂentspreÂchend ersetzt werden.
Aus all dieÂsen GrünÂden ist es absoÂlut ratÂsam sich in Sachen LinkÂabÂbau auf die HilÂfe eines ExperÂten zu verÂlasÂsen! Denn LinkÂabÂbau bedeuÂtet KapiÂtalÂverÂnichÂtung! Wir von der metaÂMOÂVE GmbH bieÂten ihnen langÂjähÂriÂge ErfahÂrung im Bereich LinkÂproÂfiÂle. Unser mehrÂfach erprobÂtes WisÂsen hilft ihnen dabei, ihr BackÂlinkÂproÂfil nachÂhalÂtig und proÂfesÂsioÂnell zu bereiÂniÂgen. Auf unseÂre fachÂliÂche KomÂpeÂtenz könÂnen sie bei allen SchritÂten, von der AnaÂlyÂse bis hin zum Abbau der schädÂliÂchen Links verÂlasÂsen. HilÂfe gibt es unter 089.68098057 oder per AnfraÂge über unser KonÂtaktÂforÂmuÂlar.
WeiÂteÂre InforÂmaÂtioÂnen finÂden sie auf unseÂrer neuÂen WebÂseiÂte speÂziÂell zum TheÂma LinkÂabÂbau: www.linkabbau.eu.
Michael Marheine
4. March 2014 (8:51)
Eines ist klar, sollÂte jedem Leser nach dieÂsem ArtiÂkel zu denÂken geben. Links sind KapiÂtal! Wer da rum pfuscht oder selÂber Hand anlegt, macht meist genau das FalÂsche. Das TheÂma ist zu komÂplex, als dass man sich das mal so eben selbst bei GoogÂle anleÂsen könnÂte. MeiÂnen vieÂle, wolÂlen vieÂle Geld spaÂren, … das wird teuÂer! Ist wie mit dem AufÂbau einer WebÂsite – man kann vieÂles selÂber starÂten und auch zu gerinÂgen KosÂten, aber eine WebÂsite kletÂtert nicht von alleiÂne auf obersÂte RanÂkings der SuchÂmaÂschiÂnen. Dazu muss man StraÂteÂgien und langÂwieÂriÂge ArbeitsÂschritÂte vollÂzieÂhen, bewusst vorÂgeÂhen. Eine WebÂsite ist nur ein MusikÂinÂstruÂment. Man muss es aber spieÂlen lerÂnen, bis es wahrÂgeÂnomÂmen wird und mögÂlichst auch als gut gespielt erkannt wird. Eine WebÂsite ist ein MarÂkeÂtingÂinÂstruÂment, welÂches man konÂtiÂnuÂierÂlich bespieÂlen muss, das hängt auch mit den hier beschrieÂbeÂnen Links zusammen …
MichaÂel Marheine
admin
9. March 2014 (21:36)
@Michael
DanÂke für den KomÂmenÂtar. Den Link habe ich leiÂder rausÂgeÂnomÂmen. Seit JahÂren verÂsuÂche ich schon zu verÂmitÂteln, dass der Page Rank nichts mit dem RanÂking einer SeiÂte zu tun hat. DenÂnoch sieht das RanÂking deiÂner SeiÂte ganz gut aus.
VieÂle Grüsse
Maik