GoogÂle Tag ManaÂger – mehr FeaÂtures für ein intelÂliÂgenÂtes Marketing
Der GoogÂle Tag ManaÂger wird vom SuchÂmaÂschiÂnenÂrieÂse GoogÂle angeÂboÂten. Das GoogÂle Tag ManaÂger-Tool ist sehr leisÂtungsÂstark und zudem sogar kosÂtenÂlos. Der Tag ManaÂger ermögÂlicht es, WebÂanaÂlyÂse-Tools oder GoogÂle-AnaÂlyÂtics unkomÂpliÂziert in die eigeÂne WebÂsite zu inteÂgrieÂren. Das Tool erfreut sich immer gröÂßeÂrer BeliebtÂheit, denn es ermögÂlicht ein leisÂtungsÂfäÂhiÂges und fleÂxiÂbles DigiÂtalÂmarÂkeÂting und ist zudem sehr leicht bedienbar.
Wir zeiÂgen Ihnen hier, wie der GoogÂle Tag ManaÂger funkÂtioÂniert und wie Sie mit dieÂsem Tool bei der eigeÂnen WebÂanaÂlyÂse Zeit, KosÂten und NerÂven spaÂren könÂnen. So werÂden Sie schnell und bequem Herr Ihrer Daten.
WelÂche VorÂteiÂle und FeaÂtures bieÂtet das GTM-Tool?
Jedes UnterÂnehÂmen und jede (Online-)Marketingdisziplin hat ganz eigeÂne AnforÂdeÂrunÂgen an eine WebÂanaÂlyÂse. Hier spielt es keiÂne RolÂle, ob es um eine neue TrafÂfic QuelÂle geht, die hinÂzuÂkommt oder um eine neue ConÂverÂsiÂon-MögÂlichÂkeit. Sobald etwas NeuÂes hinÂzuÂkommt, das gemesÂsen werÂden muss, ist eine ordentÂliÂche WebÂanaÂlyÂse grundÂleÂgend wichÂtig: Denn dadurch lässt sich der Erfolg der einÂzelÂnen MaßÂnahÂmen überÂsichtÂlich tracken.
Damit aber konÂkreÂte MesÂsunÂgen zu StanÂde komÂmen könÂnen, muss der entÂspreÂchenÂde TrackÂingÂcode auf der WebÂseiÂte einÂgeÂbunÂden werÂden. Hier punkÂtet das Tool mit einem entÂscheiÂdenÂden VorÂteil: Die EinÂbinÂdung des Trackings-Codes wird komÂplett vom Java Skript sowie vom HTML getrennt, das fest in den QuellÂtext einer SeiÂte geschrieÂben werÂden muss.
Somit könÂnen über das „Tag ManageÂment SysÂtem (TMS)“ mehÂreÂre TrackÂing-Codes ohne techÂniÂsches Know-How einÂgeÂbunÂden werÂden könÂnen. SelbstÂverÂständÂlich könÂnen auch IT-Teams den GoogÂle Tag ManaÂger nutÂzen, doch auch norÂmaÂle WebÂmasÂter ohne funÂdierÂte ProÂgramÂmierÂkenntÂnisÂse könÂnen von den VorÂteiÂlen des Tools profitieren.
Die beiÂden Code-SchnipÂsel müsÂsen mit dem GoogÂle Tag ManaÂger auch nur ein einÂziÂges Mal impleÂmenÂtiert werÂden. Alle weiÂteÂren EinÂbinÂdunÂgen wie beiÂspielsÂweiÂse das GoogÂle AnaÂlyÂtics WebÂtrackÂing könÂnen über die Tag ManaÂger OberÂfläÂche leicht durchÂgeÂführt werÂden. Am QuellÂtext müsÂsen Sie nichts weiÂter ändern.
Die VorÂteiÂle auf einen Blick:
- KosÂtenÂlos, fleÂxiÂbel und leistungsstark
- Kann ohne groÂßen AufÂwand in WebÂseiÂten inteÂgriert werden
- Der Erfolg diverÂser MarÂkeÂting-MaßÂnahÂmen kann bequem gemesÂsen werden
- Mehr unabÂhänÂgiÂges und selbstÂbeÂstimmÂtes Arbeiten
- ErforÂdert keiÂne KenntÂnisÂse in der Programmierung
- Zeit- und kostensparend
- SicheÂrer, da im QuellÂcode keiÂne ÄndeÂrunÂgen vorÂgeÂnomÂmen werÂden müssen.
- Aus einem MasÂter-Tool könÂnen alle Tags verÂwalÂtet werden.
Die KomÂpoÂnenÂten – so ist der GoogÂle Tag ManaÂger aufgebaut
Der GoogÂle Tag ManaÂger besteht aus mehÂreÂren unterÂschiedÂliÂchen KomÂpoÂnenÂten. Der wichÂtigsÂte BestandÂteil ist der sogeÂnannÂte ConÂtaiÂner, von denen jeder seiÂne eigeÂne ID hat. Im ConÂtaiÂner befinÂden sich alle Tags und SkripÂte. Im SeiÂtenÂquellÂtext wird der GoogÂle Tag ManaÂger-ConÂtaiÂner einÂgeÂbunÂden. Der ConÂtaiÂner-Code sollÂte im IdeÂalÂfall einÂmal vom ProÂgramÂmieÂrer impleÂmenÂtiert werÂden, anschlieÂßend könÂnen die gewünschÂten EinÂstelÂlunÂgen bequem selbst vorÂgeÂnomÂmen werden.
Der ConÂtaiÂner besteht aus den folÂgenÂden Komponenten:
Tags – SnipÂpets und Skripte
VerÂschieÂdeÂne SnipÂpets und Java-SkripÂte, die auf der WebÂseiÂte über den ConÂtaiÂner des GoogÂle Tag ManaÂgers ausÂgeÂführt werÂden könÂnen, werÂden als Tags bezeichÂnet. Im GoogÂle Tag ManaÂger finÂden sich hierÂfür auch verÂschieÂdeÂne Tag-VorÂlaÂgen wie beiÂspielsÂweiÂse der GoogÂle AnaÂlyÂtics-Code. Auch ein GoogÂle AdWords Code lässt sich auf dieÂse WeiÂse leicht einÂbinÂden. Es steÂhen also vieÂle verÂschieÂdeÂne solÂcher SchaÂbloÂnen zur VerÂfüÂgung, die allerÂdings nicht unbeÂdingt auch zum EinÂsatz komÂmen müsÂsen: Es kann auch ein benutÂzerÂdeÂfiÂnierÂtes HTML- oder Java-Skript defiÂniert werden.
Zudem gibt es noch speÂziÂelÂle Java-Skript-Tags, die dafür sorÂgen, dass andeÂre Tags ausÂgeÂlöst werÂden, die jedoch keiÂnerÂlei Daten weiterschicken.
TrigÂger – der „AusÂlöÂser“ für die EinÂstelÂlunÂgen im GoogÂle Tag Manager
Es gibt Tags, die auf jeder einÂzelÂnen UnterÂseiÂte der WebÂseiÂte ausÂgeÂlöst werÂden solÂlen und solÂche, die nur auf bestimmÂten SeiÂten greiÂfen solÂlen: Bei exakt dieÂser SteueÂrung setÂzen die TrigÂger an. Die TrigÂger („AusÂlöÂser“) sind die Regeln im Tag ManaÂger-Tool: HierÂmit kann beiÂspielsÂweiÂse defiÂniert werÂden, ob der GoogÂle AnaÂlyÂtics Code auf allein SeiÂten ausÂgeÂführt werÂden soll oder nur auf einer bestimmÂten Unterseite.
Es ist von zenÂtraÂler BedeuÂtung, ein sogeÂnannÂtes EreigÂnis für den TrigÂger zu defiÂnieÂren: Das kann beiÂspielsÂweiÂse der AufÂruf einer SeiÂte oder eines VideÂos, aber auch die AnmelÂdung für einen NewsÂletÂter sein. Der TrigÂger regelt im Detail, unter welÂchen konÂkreÂten BedinÂgunÂgen, ein Tag ausÂgeÂführt wird oder nicht. Jedes Tag braucht unbeÂdingt einen TrigÂger, um überÂhaupt ausÂgeÂlöst werÂden zu können.
VariaÂblen – das dritÂte zenÂtraÂle EleÂment des GoogÂle Tag Managers
VariaÂblen steuÂern die Tags und die TrigÂger im GoogÂle Tag ManaÂger. Sie sind in ersÂter Linie ein InforÂmaÂtiÂonsÂspeiÂcher. Eine InforÂmaÂtiÂon, die in einer VariaÂblen gespeiÂchert werÂden kann ist beiÂspielsÂweiÂse die SeiÂten-URL: Die VariaÂble wird in einem solÂchen Fall als „Page URL“ bezeichÂnet. Auch hier bieÂtet der GoogÂle Tag ManaÂger bereits vorÂdeÂfiÂnierÂte Vorlagen.
DieÂse drei KomÂpoÂnenÂten – Tags, TrigÂger und VariaÂblen – sind also sozuÂsaÂgen das HerzÂstück des GoogÂle Tag Managers.
Der Data LayÂer im GoogÂle Tag ManaÂger – was ist das eigentlich?
Unter dieÂsem Begriff wird ein speÂziÂelÂles Java-Skript Objekt verÂstanÂden, das alle notÂwenÂdiÂgen Daten für den GoogÂle Tag ManaÂger zur VerÂfüÂgung stellt. Durch dieÂse DatenÂstrukÂtur, kann der GMT alles in einer einÂheitÂliÂchen Form auslesen.
Die BedeuÂtung des GoogÂle Tag ManaÂgers für die Suchmaschinenoptimierung
Wer proÂfesÂsioÂnelÂle SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung betreiÂben möchÂte, ist auf eine korÂrekÂte DatenÂsammÂlung grundÂleÂgend angeÂwieÂsen. DieÂse Daten bilÂden für den WebÂseiÂtenÂbeÂtreiÂber exakt ab, wo die User hinÂkomÂmen und wie das NutÂzungsÂverÂhalÂten auf der jeweiÂliÂgen WebÂseiÂte ist.
Wir unterÂstütÂzen Sie gerÂne bei einer proÂfesÂsioÂnelÂlen SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung. KomÂmen Sie mit uns zu mehr SichtÂbarÂkeit und sicheÂren Sie sich eine Top-PosiÂtiÂon in den ErgebÂnisÂsen der Suchmaschinen.
ProÂfiÂtieÂren Sie mit den ExperÂten der MetaÂMoÂve von einer höheÂren SichtÂbarÂkeit und erfolgÂreiÂcheÂren Online MarÂkeÂting MaßÂnahÂmen. Den Erfolg der SEO-MaßÂnahÂmen könÂnen Sie anschlieÂßend einÂfach und bequem im GoogÂle Tag ManaÂger verfolgen.
Da sich die über den GoogÂle Tag ManaÂger bequem mehÂreÂre TrackÂing-Codes verÂwalÂten lasÂsen, erleichÂtert das die SEO-MaßÂnahÂmen enorm.
Schreibe einen Kommentar zu "Google Tag Manager – mehr Features für ein intelligentes Marketing"