BilÂder SEO: Ein zenÂtraÂler BestandÂteil der OnPage-Optimierung
Bei der BilÂder SEO geht es vorÂranÂgig um eine OptiÂmieÂrung der BildÂdaÂteiÂen, die auf der eigeÂnen WebÂseiÂte einÂgeÂbunÂden sind. Das Ziel der BilÂder SEO ist also in der GoogÂle-BilÂderÂsuÂche die besÂten PlatÂzieÂrunÂgen zu erzieÂlen und somit die SichtÂbarÂkeit der eigeÂnen WebÂseiÂte zu steiÂgern. KeyÂword-basierÂter ConÂtent und techÂniÂsche SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung reiÂchen alleiÂne also nicht aus. Den BilÂdern der eigeÂnen WebÂseiÂte ausÂreiÂchend BeachÂtung zu schenÂken ist von zenÂtraÂler BedeuÂtung, um wertÂvolÂles SEO-PotenÂziÂal nicht zu verschenken!
5 Steps bei der BilÂder SEO – auf einen Blick:
Im FolÂgenÂden stelÂlen wir Ihnen wichÂtiÂge KriÂteÂriÂen vor, die bei der BilÂder SEO ausÂreiÂchend beachÂtet werÂden müssen.
Hier die wichÂtigsÂten auf einen Blick:
- HochÂquaÂliÂtaÂtiÂve eigeÂne Bilder
- SpreÂchenÂde Dateinamen
- RichÂtiÂge Bildgröße
- ALT-Text
- BildÂunÂterÂschrift.
BilÂder und GraÂphiÂken – ist das ein „must-have“ für die BilÂder SEO?
BilÂder und GraÂphiÂken sind nicht nur für die SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung grundÂleÂgend wichÂtig, sonÂdern auch für das äußeÂre ErscheiÂnungsÂbild der WebÂseiÂte und das gesamÂte WebÂdeÂsign. Sie lockern den ConÂtent der SeiÂte auf und unterÂstreiÂchen noch einÂmal mehr die BedeuÂtung der geschrieÂbeÂnen WorÂte. GraÂphiÂken helÂfen auf visuÂelÂle WeiÂse InhalÂte zu erkläÂren, die sich mit WorÂten nur sehr schwer erkläÂren lasÂsen. SolÂche InfoÂgraÂphiÂken sind also nicht nur optisch anspreÂchend, sonÂdern fühÂren auch zu mehr Verständnis.
BilÂder und GraÂphiÂken erhöÂhen also die LesÂbarÂkeit und auch wesentÂlich die VerÂweilÂdauÂer der BesuÂcher. Zudem bieÂtet das ALT-Tag sowie der BildÂdaÂteiÂnaÂme die MögÂlichÂkeit, releÂvanÂte KeyÂwords und InhalÂte zu platÂzieÂren und somit für eine besÂseÂre IndeÂxieÂrung bei GoogÂle zu sorÂgen. Daher ist die BilÂder SEO eine unverÂzichtÂbaÂre MaßÂnahÂme, wenn es darÂum geht die höchsÂten PosiÂtioÂnen in den SuchÂmaÂschiÂnenÂerÂgebÂnisÂsen zu erzielen.
InsÂbeÂsonÂdeÂre DienstÂleisÂtungsÂunÂterÂnehÂmen oder Shops, die ihre ProÂdukÂte auch visuÂell verÂkauÂfen möchÂten, leben grundÂleÂgend von BilÂdern. VieÂle InterÂesÂsenÂten trefÂfen ihre KaufÂentÂscheiÂdung auf der GrundÂlaÂge eines BilÂdes. StockÂfoÂtos sollÂten daher nicht einÂfach und planÂlos auf WebÂseiÂten angeÂbunÂden werÂden. Das Ziel ist viel mehr, optisch anspreÂchenÂde GraÂphiÂken und BilÂder zu verÂwenÂden, die den NutÂzer zur WebÂseiÂte führen.
StockÂfoÂtos – welÂche BedeuÂtung haben sie im RahÂmen der BilÂder SEO?
Die mehrÂfaÂche VerÂwenÂdung von GraÂphiÂken und BilÂdern in BlogÂbeiÂträÂgen und auf WebÂseiÂten ist heutÂzuÂtaÂge durchÂaus keiÂne SelÂtenÂheit mehr. Dies ist insÂbeÂsonÂdeÂre bei theÂmenÂbeÂzoÂgeÂnen StockÂfoÂtos der Fall. Doch kann es durch die mehrÂfaÂche VerÂwenÂdung von StockÂfoÂtos zu DupliÂcaÂte ConÂtent komÂmen? Und wie stuft der SuchÂmaÂschiÂnen-RieÂse GoogÂle solÂche IllusÂtraÂtioÂnen ein?
Es ist grundÂleÂgend wichÂtig, dass das jeweiÂliÂge StockÂfoÂto in einem einÂdeuÂtiÂgen ZusamÂmenÂhang zum ConÂtent steht. Im einem solÂchen posiÂtiÂven Fall rankt das entÂspreÂchenÂde Bild für ein bestimmÂtes KeyÂword in der GoogÂle-BilÂderÂsuÂche ganz vorÂne. ProÂbleÂmaÂtisch wird es, wenn das Bild vielÂschichÂtig ist, das heißt, wenn das StockÂfoÂto-Motiv unterÂschiedÂliÂche InterÂpreÂtaÂtioÂnen erlaubt und es sich keiÂnem KeyÂword exakt zuordÂnen lässt.
Für die BilÂder SEO ist der richÂtiÂge Umgang mit StockÂfoÂtos daher von zenÂtraÂler BedeuÂtung. Wer wirkÂlich StockÂfoÂtos verÂwenÂden möchÂte, muss – im VerÂgleich zu seiÂnen MitÂkonÂkurÂrenÂten, die unter UmstänÂden die gleiÂchen BilÂder nutÂzen – den besÂten ConÂtent bieÂten. StockÂfoÂtos müsÂsen daher entÂspreÂchend optiÂmiert werÂden. WesentÂlich besÂser ist jedoch die VerÂwenÂdung eigeÂner guter BilÂder, denn damit ist Ihre SeiÂte im Web einzigartig.
DopÂpelÂten Inhalt durch BilÂder erzeuÂgen – ist das möglich?
In den GoogÂle SuchÂmaÂschiÂnenÂplatÂzieÂrunÂgen gibt es einiÂge nicht erklärÂbaÂre VerÂänÂdeÂrunÂgen. DopÂpelÂter Inhalt, sogeÂnannÂter DupliÂcaÂte ConÂtent, wird von GoogÂle alles andeÂre als gern geseÂhen und mit schlechÂten RanÂkingÂpoÂsiÂtioÂnen bestraft. VerÂschieÂdeÂne UnterÂsuÂchunÂgen haben sich mit dieÂsem SachÂverÂhalt ausÂeinÂanÂderÂgeÂsetzt und festÂgeÂstellt, dass dopÂpelÂter Inhalt in Bezug auf BilÂder als RanÂkingÂfakÂtor vielÂfach unterÂschätzt wird.
GoogÂle stuft BilÂder anhand des DateiÂnaÂmens, der BildÂunÂterÂschrift und dem ALT-Text ein. Doch nicht nur das: Auch der Text samt der dazuÂgeÂhöÂriÂgen ÜberÂschrift, der das Bild umgibt, ist für GoogÂle äußerst interÂesÂsant. Aus dieÂser TextÂpasÂsaÂge ergeÂben sich die „Keys“ mit denen das Bild in VerÂbinÂdung gebracht wird.
Von welÂcher WebÂseiÂte genau ein Bild indeÂxiert wird, hängt von unterÂschiedÂliÂchen FakÂtoÂren ab. Es kann also durchÂaus vorÂkomÂmen, dass ein Bild nicht von der UrsprungsÂseiÂte indeÂxiert wird. Die mehrÂfaÂche EinÂbinÂdung bestimmÂter StockÂfoÂtos oder GraÂphiÂken auf einer WebÂsite kann zum DupliÂcaÂte ConÂtent werÂden – allerÂdings hat die keiÂne nachÂteiÂliÂgen KonÂseÂquenÂzen wie eine GoogÂle-PenalÂty zur Folge.
Bild-MetaÂdaÂten: ALT-Text, DateiÂnaÂme und Bildunterschrift
HierÂbei hanÂdelt es sich um zenÂtraÂle AspekÂte der BilÂder SEO.
Der DateiÂnaÂme hilft GoogÂle den Inhalt des BilÂdes einer KateÂgoÂrie zuzuÂordÂnen. Der Name soll im IdeÂalÂfall so konÂkret, inforÂmaÂtiv und einÂdeuÂtig wie nur mögÂlich sein. „Image 1“ ist keiÂne ausÂsaÂgeÂkräfÂtiÂge BezeichÂnung. BesÂser ist ein Name, der genau beschreibt, was dieÂses Bild darÂstellt. SchreiÂben Sie Bild-DateiÂnaÂmen bitÂte immer in KleinÂbuchÂstaÂben und linuxÂkonÂform, das bedeuÂtet, ohne SonÂderÂzeiÂchen, UmlauÂte, BinÂde- sowie Unterstriche.
BesonÂders wichÂtig ist bei der BilÂder SEO auch die richÂtiÂge DateiÂgröÂße. Damit eine Bild-URL vom GooÂgleÂbot leichÂter und schnelÂler indeÂxiert werÂden kann, empÂfiehlt sich eine modeÂraÂte DateiÂgröÂße. HochÂaufÂlöÂsenÂde BilÂder sind daher vor dem EinÂbinÂden auf die WebÂseiÂte unbeÂdingt zu komÂpriÂmieÂren, denn das optiÂmiert gleichÂzeiÂtig den Page Speed: KurÂze LadeÂzeiÂten sind ein grundÂleÂgend wichÂtiÂger Rankingfaktor.
Auch der alterÂnaÂtiÂve Text, der sogeÂnannÂte ALT-Tag und die BildÂunÂterÂschrift haben eine wichÂtiÂge BedeuÂtung für die SuchÂmaÂschiÂnenÂopÂtiÂmieÂrung. Die BildÂunÂterÂschrift kann in der Regel auch der DateiÂnaÂme sein, allerÂdings in norÂmaÂler SchreibÂweiÂse. Die BildÂunÂterÂschrift beschreibt, was auf dem Bild zu sehen ist. Der Bild-AlterÂnaÂtivÂtext ist eine der bedeuÂtendsÂten BildÂanÂgaÂben: DieÂser Text wird angeÂzeigt, wenn das Bild aus unterÂschiedÂlichsÂten GrünÂden nicht darÂgeÂstellt werÂden kann. Des WeiÂteÂren ist dieÂses AttriÂbut für SehÂbeÂhinÂderÂte von essenÂtiÂell wichÂtiÂger BedeuÂtung: BlinÂdenÂproÂgramÂme nutÂzen den ALT-Tag zur UmschreiÂbung des BilÂdes. Zudem dient der AlterÂnaÂtivÂtext GoogÂle zur inhaltÂliÂchen EinÂordÂnung eines Bildes.
Auch die inhaltÂliÂche BilÂderÂkenÂnung schreiÂtet bei GoogÂle immer weiÂter vorÂan. Die Cloud VisiÂon API ermögÂlicht eine leisÂtungsÂstarÂke BildÂanaÂlyÂse und zeigt inwieÂweit GoogÂle den BildÂinÂhalt bereits erkenÂnen kann. Meta-Daten alleiÂne sind längt nicht mehr ausÂschlagÂgeÂbend. Eine gut durchÂdachÂte und umgeÂsetzÂte BilÂder SEO ist somit essenÂtiÂell wichÂtig und notwendig.
Fazit – BilÂder SEO ist für ein gutes RanÂking unverzichtbar
Wer ganz oben in den ErgebÂnisÂsen der SuchÂmaÂschiÂnen erscheiÂnen möchÂte, sollÂte der BilÂder SEO ausÂreiÂchend AufÂmerkÂsamÂkeit widÂmen. StockÂfoÂtos sollÂten nur in optiÂmierÂter Form und eher selÂten zur AnwenÂdung komÂmen. Sie sind für WebÂsite-User größÂtenÂteils langÂweiÂlig, weil sie auch auf unzähÂliÂgen andeÂren WebÂseiÂten zu sehen sind. EinÂzigÂarÂtiÂge Fotos, BilÂder und GraÂphiÂken sind stattÂdesÂsen ein grundÂleÂgend wichÂtiÂges Qualitätsmerkmal.
Wer mit StockÂfoÂtos eine gute SuchÂmaÂschiÂnenÂpoÂsiÂtioÂnieÂrung erreiÂchen möchÂte, muss darÂauf achÂten, einen oriÂgiÂnelÂlen DateiÂnaÂmen zu verÂwenÂden und das Bild mit indiÂviÂduÂelÂlen MetaÂinÂforÂmaÂtioÂnen zu verÂseÂhen. Auch dem Text, der das Bild umgibt, muss besonÂdeÂre AufÂmerkÂsamÂkeit gewidÂmet werden.
EbenÂso sollÂte ein Bild auf einer WebÂseiÂte nur ein einiÂges Mal hochÂgeÂlaÂden werÂden: Auch dieÂse MaßÂnahÂme trägt wesentÂlich dazu bei, dass dopÂpelÂter Inhalt verÂmieÂden wird. Dies bedeuÂtet jedoch nicht, dass das jeweiÂliÂge Bild nur ein einÂziÂges Mal angeÂwenÂdet werÂden darf. WichÂtig ist ledigÂlich, dass ein Bild nur über eine einÂziÂge URL erreichÂbar ist.
Nicht nur WebÂsite-User lieÂben MulÂtiÂmeÂdia ConÂtent, sonÂdern auch GoogÂle: OptiÂmierÂte GraÂphiÂken und BilÂder sind ein bedeuÂtenÂder RanÂkingÂfakÂtor, denn sie traÂgen wesentÂlich dazu bei, dass GoogÂle den Inhalt einer WebÂseiÂte besÂser einÂordÂnen kann. Auch eine gute PosiÂtioÂnieÂrung in der BilÂderÂsuÂche ist von zenÂtraÂler BedeuÂtung, denn dieÂse ist ein guter LeaÂder für orgaÂniÂschen TrafÂfic. Seit der SuchÂmaÂschiÂnenÂrieÂse den ButÂton „Bild anseÂhen“ entÂfernt hat, öffÂnet sich mit einem Klick auf das jeweiÂliÂge Bild nicht mehr eine verÂgröÂßerÂte DarÂstelÂlung, sonÂdern der User gelangt direkt auf die jeweiÂliÂge Website.
ProÂfesÂsioÂnelÂle BilÂder SEO mit den ExperÂten von Metamove
BilÂder SEO ist grundÂleÂgend wichÂtig für ein gutes RanÂking. Es ist allerÂdings nur ein BestandÂteil eines ganÂzen MaßÂnahÂmenÂkaÂtaÂlogs. Für eine gute SuchÂmaÂschiÂnen PlatÂzieÂrung sind mehÂreÂre SEO-AspekÂte zu berückÂsichÂtiÂgen. Als SEO-ExperÂten unterÂstütÂzen wir Sie gerÂne und komÂpeÂtent bei Ihren erforÂderÂliÂchen OptiÂmieÂrungsÂmaßÂnahÂmen. KonÂtakÂtieÂren Sie uns und sichern Sie sich mit der MetaÂmoÂve eine top PlatÂzieÂrung in den Suchmaschinen-Ergebnissen.
Schreibe einen Kommentar zu "Bilder SEO: Ein zentraler Bestandteil der OnPage-Optimierung"