StraÂteÂgieÂentÂwickÂlung und StraÂteÂgieÂumÂsetÂzung: ConÂtent und VerÂnetÂzung machen Sie sichtbarer
SichtÂbarÂkeitsÂstraÂteÂgie als UnterÂnehÂmensÂstraÂteÂgie umsetzen
von MoniÂka Birkner
Bei Frau MoniÂka BirÂkÂner möchÂten wir uns recht herzÂlich für dieÂsen großÂarÂtiÂgen FachÂarÂtiÂkel bedanÂken. WeiÂteÂre InforÂmaÂtioÂnen zur Autorin könnt Ihr unten lesen.
Für potenÂziÂelÂle KunÂden sichtÂbar zu werÂden, ist mittÂlerÂweiÂle ein echÂtes KunstÂstück. Denn die InforÂmaÂtiÂonsÂfülÂle, unter der Sie selbst stöhÂnen, macht auch vor Ihren KunÂden nicht halt. Die AufÂmerkÂsamÂkeit potenÂziÂelÂler KunÂden zu gewinÂnen, wird immer schwieÂriÂger und Bedarf der richÂtiÂgen StraÂteÂgie und angeÂpassÂtem VorÂgeÂhen. Umso wichÂtiÂger ist eine nachÂhalÂtiÂge SichtÂbarÂkeitsÂstraÂteÂgie. Mit nachÂhalÂtiÂger SichtÂbarÂkeitsÂstraÂteÂgie ist gemeint, sich so am Markt zu platÂzieÂren, dass der KunÂde auf angeÂnehÂme WeiÂse immer wieÂder an Sie erinÂnert wird. Und zwar auch dann, wenn er geraÂde nicht aktiv auf der Suche ist.
Der KunÂde sucht nicht immer aktiv
Denn dass der KunÂde aktiv sucht, ist nicht der NorÂmalÂfall. Sicher geschieht das, wenn es um gröÂßeÂre InvesÂtiÂtioÂnen geht, zum BeiÂspiel Möbel oder sonsÂtiÂge AnschafÂfunÂgen, wichÂtiÂge VerÂsiÂcheÂrunÂgen u.ä. Doch wie oft kommt es vor, dass man aus einem Impuls herÂaus etwas kauft? Nicht nur an der KasÂse im SuperÂmarkt, sonÂdern auch im InterÂnet. DenÂken Sie nur einÂmal an die gezielÂten EmpÂfehÂlunÂgen im Online-BuchÂhanÂdel. Und künfÂtig ist noch mehr in dieÂser HinÂsicht zu erwarÂten aufÂgrund der weiÂteÂren VerÂbreiÂtung von SmartÂphones und den sich immer erweiÂternÂden MögÂlichÂkeiÂten, dieÂse zu nutzen.
AußerÂdem gibt es ProÂdukÂte mit länÂgeÂrer LebensÂdauÂer, die nur alle paar JahÂre neu gekauft werÂden. Doch geraÂde in dem Moment möchÂten Sie beim KunÂden in ErinÂneÂrung sein.
Neue GoogÂle-StuÂdie zum Kundenverhalten
In dem ZusamÂmenÂhang ist eine aktuÂelÂle GoogÂle-StuÂdie interÂesÂsant, die vor ein paar Wochen verÂöfÂfentÂlicht wurÂde. Titel der StuÂdie: The New MulÂti-screen World: UnderÂstanÂding Cross-PlatÂform ConÂsuÂmer BehaÂviÂor. GegenÂstand der StuÂdie ist die NutÂzung verÂschieÂdeÂner GeräÂte im RahÂmen von InforÂmaÂtiÂons- und KaufÂproÂzesÂsen: SmartÂphone, Tablet, PC, TV. Die StuÂdie bezieht sich zwar auf den ameÂriÂkaÂniÂschen Markt, doch die ErgebÂnisÂse verÂdieÂnen auch hierÂzuÂlanÂde Beachtung.
Unter andeÂrem wird in der StuÂdie darÂgeÂstellt (S. 41), wie der KunÂde von kaufÂreÂleÂvanÂten InforÂmaÂtioÂnen erfährt. KonÂkret wurÂden die TeilÂnehÂmer gefragt, wie sie auf die besuchÂte SeiÂte gelangt sind. Dabei wurÂde difÂfeÂrenÂziert, ob der BetrefÂfenÂde ein SmartÂphone oder einen PC/​Laptop benutzÂte. Die ErgebÂnisÂse zeigt die folÂgenÂde Tabelle:
Wie sich KunÂden über kaufÂreÂleÂvanÂte Daten informieren
| SmartÂphone-NutÂzer | PC-/LapÂtop-NutÂzer | |
|---|---|---|
| DirekÂte EinÂgaÂbe der Website | 36 % | 50 % |
| Schon BookÂmark vorhanden | 27 % | 36 % |
| Durch E‑Mail | 28 % | 29 % |
| Über SuchÂmaÂschiÂne | 30 % | 24 % |
| Über Social NetÂwork Seite | 25 % | 16 % |
UnterÂnehÂmensÂstraÂteÂgie als umfasÂsenÂde und nachÂhalÂtiÂge SichtÂbarÂkeitsÂstraÂteÂgie gefordert
Ihre SichtÂbarÂkeitsÂstraÂteÂgie sollÂte so angeÂlegt sein, dass sie die potenÂziÂelÂlen KunÂden auf verÂschieÂdensÂten Wegen erreicht und in verÂschieÂdensÂten SituaÂtioÂnen, auch dann, wenn er nicht aktiv einen Kauf plant. Dafür ist natürÂlich ein ganÂzes BünÂdel an MethoÂden und MaßÂnahÂmen nötig, sowohl online wie auch offÂline. Eine oft unterÂschätzÂte RolÂle spieÂlen ConÂtent und Vernetzung.
UnterÂschätzÂte RolÂle von gutem Content
Unter ConÂtent lasÂsen sich alle mögÂliÂchen InhalÂte verÂsteÂhen. BesonÂders interÂesÂsant ist ConÂtent, der über die ProÂduktÂbeÂwerÂbung hinÂausÂgeht und nützÂlich oder auch unterÂhalÂtend ist. Das könÂnen KunÂdeÂnÂerÂfahÂrunÂgen mit den ProÂdukÂten sein, HinÂterÂgrundÂinÂforÂmaÂtioÂnen, AnwenÂdungs- oder PfleÂgeÂtipps und vieÂles mehr.
Neben schriftÂliÂchem ConÂtent könÂnen auch kleiÂne VideÂos zum EinÂsatz komÂmen. Deren BedeuÂtung wächst und wächst. Das gleiÂche gilt für Webinare.
EchÂtes InterÂesÂse am KunÂden der besÂte Garant für guten Content
Unter UmstänÂden sind verÂschieÂdeÂne „BrilÂlen“ erforÂderÂlich, um ConÂtent SEO-gerecht und für MenÂschen attrakÂtiv zu gestalten.
Guter ConÂtent auf einer SeiÂte soll nicht nur dazu fühÂren, in den SuchÂmaÂschiÂnen gefunÂden zu werÂden. Er soll auch zum WieÂderÂkomÂmen und TeiÂlen einÂlaÂden. Denn nur dadurch erhöht sich die ChanÂce, auch SponÂtanÂkäuÂfer zu erreiÂchen bezieÂhungsÂweiÂse bei denen, bei denen zwar aktuÂell kein Bedarf ist, aber vielÂleicht in Zukunft, in ErinÂneÂrung zu bleiben.
Der besÂte Garant für guten ConÂtent ist ein echÂtes InterÂesÂse an den KunÂden. Je mehr Sie im DiaÂlog sind mit Ihren KunÂden, desÂto mehr erfahÂren Sie über die TheÂmen, die Ihre KunÂden beweÂgen, und könÂnen Ihren ConÂtent darÂauf abstellen.
ConÂtent und VerÂnetÂzung kombinieren
Damit eine mögÂlichst groÂße ReichÂweiÂte erzielt wird, reicht ConÂtent allein nicht aus, selbst wenn er noch so gut ist. Ein weiÂteÂres wichÂtiÂges EleÂment ist Vernetzung.
Dabei spieÂlen die Social Media eine besonÂdeÂre RolÂle. Denn hier reden die MenÂschen mitÂeinÂanÂder. Hier werÂden ErfahÂrunÂgen ausÂgeÂtauscht, Tipps und EmpÂfehÂlunÂgen gegeÂben. InterÂesÂsanÂter ConÂtent wird hier geteilt. DarÂüber hinÂaus ist der direkÂte KonÂtakt mit KunÂden und InterÂesÂsenÂten möglich.
AllerÂdings gilt auch hier: Gute GespräÂche komÂmen in ersÂter Linie dann zustanÂde, wenn ein echÂtes InterÂesÂse an den KunÂden vorÂhanÂden ist. Social Media sind kein WerÂbeÂkaÂnal, über den man einÂseiÂtig seiÂne BotÂschafÂten in den Markt hämmert.
VerÂnetÂzung mit andeÂren Anbietern
Auch VerÂnetÂzung mit andeÂren AnbieÂtern kann interÂesÂsant sein. Wenn Sie einen Blog betreiÂben, könÂnen Sie GastÂauÂtoren einÂlaÂden, die – mögÂliÂcherÂweiÂse mit ergänÂzenÂden AngeÂboÂten – ebenÂfalls Ihre ZielÂgrupÂpe anspreÂchen. UmgeÂkehrt funkÂtioÂniert es natürÂlich auch, dass Sie woanÂders GastÂbeiÂträÂge verÂöfÂfentÂliÂchen. Oder es könÂnen mehÂreÂre UnterÂnehÂmen eine gemeinÂsaÂme WebÂiÂnarÂreiÂhe durchÂfühÂren oder sonsÂtiÂge gemeinÂsaÂme Aktionen.
Die QuintÂessenz
Mehr denn je gilt: Der KunÂde – das unbeÂreÂchenÂbaÂre Wesen. Schon seit JahÂren zeigt sich, dass der KunÂde kein konÂstanÂtes VerÂhalÂten an den Tag legt, sonÂdern sich mal so, mal so verÂhält. Durch die zahlÂreiÂchen GeräÂte, die dem KunÂden zur VerÂfüÂgung steÂhen, um online zu gehen, und vor allem durch die zunehÂmenÂde BedeuÂtung von SmartÂphones, wird das VerÂhalÂten tenÂdenÂziÂell noch sprungÂhafÂter und sponÂtaÂner. Umso wichÂtiÂger ist eine nachÂhalÂtiÂge SichtÂbarÂkeitsÂstraÂteÂgie, die den KunÂden auf vielÂfaÂche WeiÂse und immer wieÂder erreicht, ohne durch aufÂdringÂliÂche WerÂbeÂbotÂschafÂten läsÂtig zu falÂlen. Guter, an den KunÂdenÂinÂterÂesÂsen oriÂenÂtierÂter ConÂtent, gekopÂpelt mit vielÂfälÂtiÂgen VerÂnetÂzungsÂstraÂteÂgien, bieÂtet dazu besÂte VorÂausÂsetÂzunÂgen. Und echÂtes InterÂesÂse am KunÂden ist der besÂte Garant, guten ConÂtent zu schafÂfen und zu verbreiten.
- MoniÂka BirÂkÂner, StraÂteÂgieÂbeÂraÂteÂrin und BusiÂness TransÂforÂmaÂtiÂon Coach für KMU, unterÂstützt ihre KunÂden, durch ganzÂheitÂliÂche StraÂteÂgien und deren pragÂmaÂtiÂsche UmsetÂzung auf eine neue EbeÂne des Erfolgs zu gelanÂgen. Sie ist Autorin von „WachsÂtumsÂstraÂteÂgien für Solo- und KleinÂunÂterÂnehÂmer“ (WalÂhalÂla-FachÂverÂlag), betreibt einen Blog, zahlÂreiÂche Social Media-AktiÂviÂtäÂten und ist HerÂausÂgeÂbeÂrin des BusiÂness TransÂforÂmaÂtiÂon LetÂters. Mehr auf blog.monika-birkner.de


Schreibe einen Kommentar zu "Strategieentwicklung und Strategieumsetzung: Content und Vernetzung machen Sie sichtbarer"