GoogÂle Ads erweiÂterÂte ConÂverÂsiÂons einrichten
Die präÂziÂse MesÂsung von ConÂverÂsiÂons stellt für vieÂle WerÂbeÂtreiÂbenÂde eine zunehÂmenÂde HerÂausÂforÂdeÂrung dar. GoogÂle Ads erweiÂterÂte ConÂverÂsiÂons bieÂten eine fortÂschrittÂliÂche Lösung für dieÂses ProÂblem, indem sie die GenauÂigÂkeit der ConÂverÂsiÂon-MesÂsung deutÂlich verÂbesÂsern. DieÂse innoÂvaÂtiÂve TrackÂing-MethoÂde ermögÂlicht es UnterÂnehÂmen, ihre WerÂbeÂkamÂpaÂgnen auf Basis verÂlässÂliÂcheÂrer Daten zu optimieren.
Die ImpleÂmenÂtaÂtiÂon erweiÂterÂter ConÂverÂsiÂons erforÂdert eine sysÂteÂmaÂtiÂsche HerÂanÂgeÂhensÂweiÂse und techÂniÂsches VerÂständÂnis. In KomÂbiÂnaÂtiÂon mit dem GoogÂle ConÂsent Mode V2 und der erweiÂterÂten EinÂrichÂtung ist die EinÂrichÂtung von erweiÂterÂten ConÂverÂsiÂons ein ideaÂles ZusamÂmenÂspiel, um GoogÂle ideÂal mit ConÂverÂsiÂonÂdaÂten zu bedienen.
DieÂser umfasÂsenÂde LeitÂfaÂden erklärt Schritt für Schritt die EinÂrichÂtung von erweiÂterÂten ConÂverÂsiÂons über den GoogÂle Tag ManaÂger oder das gloÂbaÂle Site-Tag, beleuchÂtet wichÂtiÂge DSGVO-AspekÂte und zeigt bewährÂte MethoÂden zur FehÂlerÂbeÂheÂbung auf. Dabei werÂden sowohl grundÂleÂgenÂde VorÂausÂsetÂzunÂgen als auch fortÂgeÂschritÂteÂne OptiÂmieÂrungsÂmögÂlichÂkeiÂten behandelt.
SchwieÂrigÂkeiÂten oder ProÂbleÂme die ErweiÂterÂten ConÂverÂsiÂons von GoogÂle Ads zum LauÂfen zu bekomÂmen? NutÂzen Sie einÂfach unter KonÂtaktÂforÂmuÂlar oder konÂtakÂtieÂren Sie uns teleÂfoÂnisch unter 089 – 68 09 80 57.
Was sind erweiÂterÂte Conversions?
ErweiÂterÂte ConÂverÂsiÂons stelÂlen eine innoÂvaÂtiÂve ErweiÂteÂrung des klasÂsiÂschen GoogÂle Ads ConÂverÂsiÂon-Trackings dar. DieÂse TechÂnoÂloÂgie ermögÂlicht eine präÂziÂseÂre MesÂsung von ConÂverÂsiÂons durch die NutÂzung verÂschlüsÂselÂter First-ParÂty-Daten, die mit GoogÂle-KonÂten abgeÂgliÂchen werden.
Das SysÂtem funkÂtioÂniert, indem selbst erhoÂbeÂne KunÂdenÂdaÂten wie E‑Mail-AdresÂsen, Namen oder TeleÂfonÂnumÂmern mitÂtels einer sicheÂren EinÂweg-VerÂschlüsÂseÂlung (SHA256) gehasht und an GoogÂle überÂmitÂtelt werÂden. DieÂse verÂschlüsÂselÂten Daten werÂden dann mit den GoogÂle-KonÂten abgeÂgliÂchen, wodurch eine genaueÂre ZuordÂnung von ConÂverÂsiÂons ermögÂlicht wird.
VorÂteiÂle gegenÂüber norÂmaÂlen Conversions
Die erweiÂterÂten ConÂverÂsiÂons bieÂten signiÂfiÂkanÂte VerÂbesÂseÂrunÂgen gegenÂüber dem traÂdiÂtioÂnelÂlen Tracking:
- VerÂbesÂserÂte MessÂgeÂnauÂigÂkeit: WieÂderÂherÂstelÂlung von ConÂverÂsiÂons, die durch BrowÂser-EinÂschränÂkunÂgen verÂloÂren gehen würden
- GeräÂteÂüberÂgreiÂfenÂdes TrackÂing: BesÂseÂre NachÂverÂfolÂgung bei Gerätewechseln
- CooÂkie-unabÂhänÂgiÂge MesÂsung: FunkÂtioÂniert auch bei bloÂckierÂten Cookies
- OptiÂmierÂte KamÂpaÂgnenÂleisÂtung: EffekÂtiÂveÂre NutÂzung von Smart BidÂding durch präÂziÂseÂre Daten
PraÂxisÂbeiÂspieÂle zeiÂgen beeinÂdruÂckenÂde ResulÂtaÂte: UnterÂnehÂmen verÂzeichÂnen durchÂschnittÂlich 5–20% mehr messÂbaÂre ConÂverÂsiÂons durch die ImpleÂmenÂtaÂtiÂon erweiÂterÂter Conversions.
ErweiÂterÂte ConÂverÂsiÂons Besonderheiten
Vor der ImpleÂmenÂtaÂtiÂon erweiÂterÂter ConÂverÂsiÂons sollÂte dies bekannt sein und gegeÂbeÂnenÂfalls zwecks DatenÂschutz mit einem DatenÂschutzÂbeÂaufÂtragÂten oder Anwalt besproÂchen werden:
PseudÂonyÂmiÂsieÂrung statt Anonymisierung
- Die DatenÂüberÂtraÂgung erfolgt verschlüsselt
- Ein PerÂsoÂnenÂbeÂzug bleibt techÂnisch mögÂlich, auch wenn ein Hash der Daten mit SHA256 erfolgt
GoogÂle verÂwenÂdet die überÂmitÂtelÂten Daten ausÂschließÂlich für:
- VerÂbesÂseÂrung der Conversion-Analyse
- DurchÂfühÂrung von AnaÂlyÂsen für Google-Medien
- KomÂbiÂnaÂtiÂon mit andeÂren Analyseprodukten
Die TechÂnoÂloÂgie der erweiÂterÂten ConÂverÂsiÂons ermögÂlicht eine deutÂlich präÂziÂseÂre MesÂsung der CusÂtoÂmer JourÂney und trägt zu einer effekÂtiÂveÂren KamÂpaÂgnenÂopÂtiÂmieÂrung bei. ZusätzÂlich könÂnen UnterÂnehÂmen durch eine VerÂknüpÂfung von Online- und OffÂline-Daten ein ganzÂheitÂliÂcheÂres Bild des KunÂdenÂverÂhalÂten erhalÂten und ihre MarÂkeÂtingÂstraÂteÂgien entÂspreÂchend anpassen.
VorÂausÂsetÂzunÂgen für erweiÂterÂte Conversions
Für eine erfolgÂreiÂche ImpleÂmenÂtaÂtiÂon der erweiÂterÂten ConÂverÂsiÂons in GoogÂle Ads müsÂsen verÂschieÂdeÂne techÂniÂsche und orgaÂniÂsaÂtoÂriÂsche VorÂausÂsetÂzunÂgen erfüllt sein. DieÂse AnforÂdeÂrunÂgen bilÂden das FunÂdaÂment für eine präÂziÂse ConÂverÂsiÂon-MesÂsung und datenÂschutzÂkonÂforÂme Nutzung.
BenöÂtigÂte Tools und Einstellungen
Die grundÂleÂgenÂde VorÂausÂsetÂzung ist ein funkÂtioÂnieÂrenÂdes StanÂdard-ConÂverÂsiÂon-TrackÂing in GoogÂle Ads. DarÂüber hinÂaus werÂden folÂgenÂde Tools benötigt:
- GoogÂle Tag ManaÂger oder GoogÂle Tag, früÂher GloÂbal Site Tag (gtag.js)
- Zugriff auf den QuellÂcode der WebÂseiÂte für Code-Änderungen
- HTTPS-ProÂtoÂkoll für sicheÂre Datenübertragung
- einÂgeÂrichÂteÂtes ConÂverÂsiÂon-TrackÂing zur Conversionerfassung
Der GoogÂle Tag ManaÂger bieÂtet dabei die fleÂxiÂbelsÂte Lösung für die ImpleÂmenÂtaÂtiÂon. AlterÂnaÂtiv kann auch der GoogÂle Tag verÂwenÂdet werÂden, der stanÂdardÂmäÂßig bei GoogÂle AnaÂlyÂtics 4 ImpleÂmenÂtieÂrunÂgen vorÂhanÂden ist.
Daten, die überÂmitÂtelt werÂden können
ErweiÂterÂte ConÂverÂsiÂons basieÂren auf der ÜberÂmittÂlung von First-ParÂty-KunÂdenÂdaÂten. DieÂse Daten müsÂsen auf der ConÂverÂsiÂon-SeiÂte verÂfügÂbar sein:
- E‑Mail-AdresÂse
- TeleÂfonÂnumÂmer nach E.164 forÂmaÂtiert, also mit LanÂdesÂvorÂwahl und nur numÂmeÂrisch, ohne LeerÂzeiÂchen oder sonsÂtiÂge Zeichen
- VorÂnaÂme
- NachÂnaÂme
- StraÂße mit Hausnummer
- PLZ
- Stadt
- BunÂdesÂland
- Land
*WichÂtig: PostÂleitÂzahl, Stadt, BunÂdesÂland und Land dürÂfen nicht gehasht werden
ErweiÂterÂte ConÂverÂsiÂons einÂrichÂten: techÂniÂsche Anforderungen
Die techÂniÂsche ImpleÂmenÂtaÂtiÂon erforÂdert besonÂdeÂre AufÂmerkÂsamÂkeit bei folÂgenÂden Aspekten:
- SicherÂheitsÂanÂforÂdeÂrunÂgen
- VerÂwenÂdung des SHA256-AlgoÂrithÂmus für DatenÂhashÂing, insoÂweit nicht impleÂmenÂtiert, überÂnimmt GoogÂle das Hashing
- SicheÂre HTTPS-VerÂbinÂdung für Datenübertragung
- ImpleÂmenÂtieÂrung von Zugriffskontrollen
- DatenÂverÂarÂbeiÂtung
- AutoÂmaÂtiÂsche ErkenÂnung von Nutzerdaten
- KorÂrekÂte ForÂmaÂtieÂrung der Daten
- ZeitÂnaÂhe ÜberÂmittÂlung (innerÂhalb von 24 Stunden)
- SysÂtem-InteÂgraÂtiÂon
- KomÂpaÂtiÂbiÂliÂtät mit vorÂhanÂdeÂnen Tracking-Systemen
- EinÂbinÂdung in bestehenÂde Tag-Management-Systeme
- AnpasÂsung des DataÂlayÂers, meist um Kundendaten
Die DatenÂerÂfasÂsung muss dabei auf der SeiÂte erfolÂgen, auf der die ConÂverÂsiÂon ausÂgeÂlöst wird – typiÂscherÂweiÂse eine BestäÂtiÂgungs- oder „Danke“-Seite. Für die ImpleÂmenÂtaÂtiÂon steÂhen drei MethoÂden zur Verfügung:
- AutoÂmaÂtiÂsche ErfasÂsung: Das SysÂtem erkennt releÂvanÂte DatenÂfelÂder selbstständig
- Code-ImpleÂmenÂtaÂtiÂon: ManuÂelÂle InteÂgraÂtiÂon eines Code-Snippets
- CSS-SelekÂtoÂren: GezielÂte AusÂwahl speÂziÂfiÂscher Formularfelder
Die techÂniÂsche UmsetÂzung erforÂdert häuÂfig die ZusamÂmenÂarÂbeit mit dem EntÂwickÂlerÂteam, besonÂders wenn speÂziÂfiÂsche AnpasÂsunÂgen am WebÂsite-Code notÂwenÂdig sind. Eine sorgÂfälÂtiÂge PlaÂnung und TestÂphaÂse ist unerÂlässÂlich, um eine reiÂbungsÂloÂse InteÂgraÂtiÂon sicherzustellen.
Schritt-für-Schritt-AnleiÂtung zur Einrichtung
Die erfolgÂreiÂche EinÂrichÂtung erweiÂterÂter ConÂverÂsiÂons in GoogÂle Ads erforÂdert eine sysÂteÂmaÂtiÂsche VorÂgeÂhensÂweiÂse und techÂniÂsches VerÂständÂnis. DieÂse detailÂlierÂte AnleiÂtung führt durch den gesamÂten ImpleÂmenÂtieÂrungsÂproÂzess und berückÂsichÂtigt dabei verÂschieÂdeÂne SzeÂnaÂriÂen und potenÂziÂelÂle Herausforderungen.
AktiÂvieÂrung der erweiÂterÂten ConÂverÂsiÂons in GoogÂle Ads
Die AktiÂvieÂrung erweiÂterÂter ConÂverÂsiÂons beginnt im GoogÂle Ads-KonÂto mit folÂgenÂden Schritten:
- Zugriff auf ConÂverÂsiÂon-EinÂstelÂlunÂgen, neuÂerÂdings als ZielÂvorÂhaÂben bezeichnet
- NaviÂgaÂtiÂon zu „ZielÂvorÂhaÂben“
- ÖffÂnen der Einstellungen
- AktiÂvieÂrung der Funktion
- ExpanÂsiÂon des Bereichs „ErweiÂterÂte Conversions“
- AktiÂvieÂrung der CheckÂbox „ErweiÂterÂte ConÂverÂsiÂons aktivieren“
- ÜberÂprüÂfung und AkzepÂtanz der Datenschutzbestimmungen
- AusÂwahl der Implementierungsmethode
- FestÂleÂgung zwiÂschen GoogÂle Tag ManaÂger oder gloÂbaÂlem Site-Tag
- ÜberÂprüÂfung der Website-Kompatibilität
- DokuÂmenÂtaÂtiÂon der gewählÂten Methode
ImpleÂmenÂtieÂrung der erweiÂterÂten ConÂverÂsiÂons mit dem GoogÂle Tag Manager
Der GoogÂle Tag ManaÂger bieÂtet eine fleÂxiÂble Lösung für die ImpleÂmenÂtaÂtiÂon erweiÂterÂter ConÂverÂsiÂons. Die EinÂrichÂtung erfolgt in mehÂreÂren Phasen:
PhaÂse 1: Vorbereitung
- ErstelÂlung einer VariaÂble vom Typ „Von NutÂzern überÂmitÂtelÂte Daten“
- KonÂfiÂguÂraÂtiÂon der DatenÂerÂfasÂsung (E‑Mail, TeleÂfon, Name)
- ÜberÂprüÂfung der vorÂhanÂdeÂnen Trigger
PhaÂse 2: Tag-Konfiguration
- AnpasÂsung des bestehenÂden Conversion-Tags
- AktiÂvieÂrung der OptiÂon „Von NutÂzer gelieÂferÂte Daten einbeziehen“
- VerÂknüpÂfung mit der erstellÂten Variable
PhaÂse 3: Datenerfassung
- ImpleÂmenÂtaÂtiÂon der Datenerfassungslogik
- EinÂrichÂtung von DOM-EleÂmenÂten oder DataLayer-Pushes
- ValiÂdieÂrung der Datenübermittlung
ImpleÂmenÂtieÂrung mit dem Google-Tag
FrüÂher war der GoogÂle-Tag auch als GloÂbal Site TagoÂder gtag.js bekannt. Der GoogÂle-Tag hat den NachÂteil, dass dieÂser direkt in den Code der WebÂseiÂte einÂzuÂsetÂzen ist. Dabei ist die EinÂsetÂzung direkt in den WebÂseiÂte-HeaÂder vor allen andeÂren TrackÂing-Codes vorÂzuÂnehÂmen. Bei der DatenÂerÂfasÂsung ist zwiÂschen der autoÂmaÂtiÂschen oder manuÂelÂle KonÂfiÂguÂraÂtiÂon wählÂbar. Durch CSS SelekÂtoÂren ist ein AusÂschluss von Daten mögÂlich, wie aber auch durch CSS-SelekÂtoÂren oder JavaÂScript ein steuÂern der an GoogÂle zu überÂmitÂtelnÂden Daten mögÂlich ist. Am Ende ist eine ValiÂdieÂrung und ÜberÂprüÂfung der DatenÂüberÂmittÂlung an GoogÂle notÂwenÂdig. HierÂbei könÂnen BrowÂser-EntÂwickÂlerÂtools hilfÂreich sein. Wir empÂfehÂlen die ImpleÂmenÂtieÂrung über den GoogÂle-Tag ausÂdrückÂlich nicht.
Der gloÂbaÂle Site-Tag ermögÂlicht drei MethoÂden der Datenerfassung:
- AutoÂmaÂtiÂsche ErkenÂnung von Nutzerdaten
- ManuÂelÂle SpeÂziÂfiÂkaÂtiÂon via CSS-Selektoren
- InteÂgraÂtiÂon eines Code-Snippets
TesÂten der Einrichtung
Die ValiÂdieÂrung der ImpleÂmenÂtaÂtiÂon erfolgt durch sysÂteÂmaÂtiÂsches Testen:
BrowÂser-EntÂwickÂlerÂtools
- ÜberÂprüÂfung der Netzwerk-Requests
- AnaÂlyÂse der überÂmitÂtelÂten Parameter
- ValiÂdieÂrung des Daten-Hashings
GoogÂle Ads Diagnostics
- PrüÂfung der Conversion-Aktionen
- ÜberÂprüÂfung der Datenqualität
- AnaÂlyÂse der Match-Rate
EC-Assist ChroÂme Extension
- InstalÂlaÂtiÂon der ErweiÂteÂrung EC-Assist als ChroÂme Erweiterung
- DurchÂfühÂrung von Testconversions
- AnaÂlyÂse der Implementierung
SonÂderÂfälÂle machen teils die ErfasÂsung von erweiÂterÂten ConÂverÂsiÂons schwierig
ManchÂmal lasÂsen sich Daten aus ForÂmuÂlaÂren nicht so schön ausÂleÂsen, wie oben beschrieÂben und in dieÂsem Fall sind SonÂderÂlöÂsunÂgen oder AnpasÂsunÂgen an der WebÂseiÂte oder dem WebÂshop notÂwenÂdig. Hier helÂfen wir gerÂne, da die VorÂgeÂhensÂweiÂsen hier sehr indiÂviÂduÂell sind.
Die erfolgÂreiÂche ImpleÂmenÂtaÂtiÂon erweiÂterÂter ConÂverÂsiÂons erforÂdert eine sorgÂfälÂtiÂge PlaÂnung und sysÂteÂmaÂtiÂsche VorÂgeÂhensÂweiÂse. BesonÂdeÂre AufÂmerkÂsamÂkeit sollÂte der DatenÂquaÂliÂtät und der korÂrekÂten techÂniÂschen UmsetÂzung gewidÂmet werÂden. RegelÂmäÂßiÂge Tests und MoniÂtoÂring der ConÂverÂsiÂon-Daten gewährÂleisÂten eine optiÂmaÂle FunkÂtioÂnaÂliÂtät und maxiÂmaÂle Datenqualität.
FehÂlerÂbeÂheÂbung und Best Practices
ErweiÂterÂte ConÂverÂsiÂons stelÂlen einen bedeuÂtenÂden FortÂschritt für die präÂziÂse MesÂsung von WerÂbeÂkamÂpaÂgnen dar. DieÂse innoÂvaÂtiÂve TrackÂing-MethoÂde ermögÂlicht durch die sicheÂre ÜberÂmittÂlung verÂschlüsÂselÂter First-ParÂty-Daten eine deutÂlich genaueÂre ConÂverÂsiÂon-ZuordÂnung und führt nachÂweisÂlich zu 5–20% mehr messÂbaÂren ConÂverÂsiÂons. Die techÂniÂsche ImpleÂmenÂtaÂtiÂon erforÂdert dabei besonÂdeÂre SorgÂfalt bei der EinÂhalÂtung der DSGVO-RichtÂliÂniÂen und der korÂrekÂten EinÂrichÂtung über GoogÂle Tag ManaÂger oder das gloÂbaÂle Site-Tag.
Die erfolgÂreiÂche NutÂzung erweiÂterÂter ConÂverÂsiÂons setzt eine durchÂdachÂte StraÂteÂgie und funÂdierÂtes techÂniÂsches VerÂständÂnis vorÂaus. GoogÂle Ads erweiÂterÂte ConÂverÂsiÂons einÂrichÂten kann zeitÂrauÂbend sein. Wir helÂfen! Die sorgÂfälÂtiÂge PlaÂnung und proÂfesÂsioÂnelÂle UmsetÂzung dieÂser fortÂschrittÂliÂchen TrackÂing-MethoÂde bilÂdet die GrundÂlaÂge für eine effekÂtiÂveÂre KamÂpaÂgnenÂopÂtiÂmieÂrung und messÂbar besÂseÂre Marketingergebnisse.
FAQs zur EinÂrichÂtung von erweiÂterÂten Conversions
- Wie richÂtet man erweiÂterÂte ConÂverÂsiÂons für das Web in GoogÂle Ads ein?Um erweiÂterÂte ConÂverÂsiÂons für das Web einÂzuÂrichÂten, öffÂnen Sie in Ihrem GoogÂle Ads-KonÂto das SymÂbol für ZielÂvorÂhaÂben. WähÂlen Sie aus dem Drop-down-Menü die OptiÂon „ConÂverÂsiÂons“ und kliÂcken Sie auf „EinÂstelÂlunÂgen“. ErweiÂtern Sie den Bereich „ErweiÂterÂte ConÂverÂsiÂons“ und aktiÂvieÂren Sie die OptiÂon „ErweiÂterÂte ConÂverÂsiÂons für das Web aktiÂvieÂren“ durch SetÂzen eines Häkchens.
- Was verÂsteht man unter erweiÂterÂten ConÂverÂsiÂons bei GoogÂle Ads?ErweiÂterÂte ConÂverÂsiÂons bei GoogÂle Ads erfasÂsen selbst erhoÂbeÂne KunÂdenÂdaÂten wie E‑Mail-AdresÂse, Name, PriÂvatÂadresÂse oder TeleÂfonÂnumÂmer. DieÂse Daten werÂden in Ihren ConÂverÂsiÂon-TrackÂing-Tags erfasst, gehasht und in dieÂser Form an GoogÂle gesendet.
- Was sind erweiÂterÂte ConÂverÂsiÂons für Leads?ErweiÂterÂte ConÂverÂsiÂons für Leads nutÂzen selbst erhoÂbeÂne, von NutÂzern bereitÂgeÂstellÂte Daten von Ihrer WebÂsite, um VerÂkäuÂfe und TransÂakÂtioÂnen zu mesÂsen, die außerÂhalb Ihrer WebÂsite stattfinden.
- Wie wird eine ZielÂvorÂhaÂben in GoogÂle Ads eingerichtet?Um ZielÂvorÂhaÂben in GoogÂle Ads einÂzuÂrichÂten, erstelÂlen Sie zunächst eine neue ConÂverÂsiÂon-AktiÂon, indem Sie in der ZusamÂmenÂfasÂsung auf „+ Neue ConÂverÂsiÂon-AktiÂon“ kliÂcken. WähÂlen Sie „WebÂsite“ aus und kliÂcken Sie auf „WeiÂter“. Geben Sie die Domain Ihrer WebÂsite ein und kliÂcken Sie auf „ScanÂnen“. Für eine EinÂrichÂtung mit dem GoogÂle Tag ManaÂger unten die OptiÂon „ConÂverÂsiÂon-AktioÂnen manuÂell mitÂhilÂfe von Code erstellen.“
Schreibe einen Kommentar zu "Google Ads erweiterte Conversions einrichten"