Tipps für die Online BewerÂbung – das sollÂten Sie beachten
Im FolÂgenÂden werÂden aktuÂelÂle Trends zum TheÂma Online BewerÂbung beleuchÂtet, ebenÂso werÂden konÂkreÂte HinÂweiÂse zur GestalÂtung gegeben.
Online BewerÂbunÂgen erfreuÂen sich in den letzÂten JahÂren einer immer gröÂßeÂren BeliebtÂheit. VieÂle UnterÂnehÂmen wie MetaÂmoÂve bevorÂzuÂgen heutÂzuÂtaÂge dieÂse moderÂne, digiÂtaÂle BewerÂbungsÂform im VerÂgleich zur traÂdiÂtioÂnelÂlen BewerÂbung per Post. Die GrünÂde hierÂfür lieÂgen auf der Hand: Online BewerÂbunÂgen sind kosÂtenÂgünsÂtiÂger und könÂnen schnelÂler zugeÂstellt werÂden. FerÂner hat man mehr MögÂlichÂkeiÂten, die BewerÂbung indiÂviÂduÂelÂler zu gestalÂten, um so aus der MasÂse hervorzustechen.
Nun ein paar Tipps von uns, damit die nächsÂte Online BewerÂbung besÂser gelingt und die ChanÂcen bei der BewerÂbung steigen.
Online BewerÂbung auf der Firmenhomepage
MittÂlerÂweiÂle ist es bei vieÂlen UnterÂnehÂmen Gang und Gäbe geworÂden, BewerÂbunÂgen mitÂtels ForÂmuÂlaÂren über die FirÂmenÂhomeÂpage entÂgeÂgenÂzuÂnehÂmen. BewerÂber müsÂsen dann nur noch die TextÂfelÂder ausÂfülÂlen und die geforÂderÂten DokuÂmenÂte hochÂlaÂden. Hier empÂfiehlt es sich, sehr sorgÂsam vorÂzuÂgeÂhen, da vieÂle UnterÂnehÂmen fehÂlerÂhafÂte oder unvollÂstänÂdiÂge EinÂgaÂben sofort als SelekÂtiÂonsÂgrund nutÂzen. Am besÂten ist es, per copy and pasÂte die vorÂgeÂferÂtigÂten TextÂstüÂcke (etwa das AnschreiÂben) direkt dort einzufügen.
Online BewerÂbung in Netzwerken
Immer häuÂfiÂger werÂden auch soziaÂle NetzÂwerÂke genutzt, um potenÂtiÂelÂle ArbeitÂgeÂber auf sich aufÂmerkÂsam zu machen. LebensÂlauf VorÂlaÂgen sind in dieÂsen PlattÂforÂmen meisÂtens schon inteÂgriert, so dass man nur noch seiÂne ProÂfilÂdaÂten einÂgeÂben muss. Dazu kann man mittÂlerÂweiÂle auf RefeÂrenÂzen und ZeugÂnisÂse hochÂlaÂden und einen knaÂckiÂgen, kurÂzen Text zur eigeÂnen PerÂson und zur MotivÂlaÂge verÂfasÂsen. Auf dieÂse Art hat man quaÂsi immer eine aktuÂelÂle BewerÂbung online, die von potenÂtiÂelÂlen ArbeitÂgeÂbern gefunÂden werÂden kann. NatürÂlich kann man sich in solÂchen NetzÂwerÂken auch aktiv auf vorÂhanÂdeÂne StelÂlen bewerÂben. BeiÂspieÂle für solÂche KarÂrieÂrenetzÂwerÂke sind etwa Xing oder Absolventa.
Die Online BewerÂbung eröffÂnet neue Möglichkeiten
Wer einen kreaÂtiÂven Job sucht (DesiÂgner, GraÂfiÂker), der kann sich auch einÂfach eine eigeÂne HomeÂpage oder eine FaceÂbook-SeiÂte kreÂieren, um ArbeitÂgeÂber auf sich aufÂmerkÂsam zu machen. Auch ein Blog kann heutÂzuÂtaÂge leicht angeÂlegt werÂden. SolÂche ArbeiÂten könÂnen dann als RefeÂrenz und ausÂsaÂgeÂkräfÂtiÂge ArbeitsÂproÂbe in einer Online BewerÂbung angeÂgeÂben werden.
FolÂgenÂde HinÂweiÂse sollÂten bei Online BewerÂbunÂgen beachÂtet werden
NatürÂlich gelÂten bei digiÂtaÂlen BewerÂbunÂgen genauÂso strenÂge KonÂvenÂtioÂnen wie bei traÂdiÂtioÂnelÂlen. Daher empÂfiehlt es sich, sehr sorgÂfälÂtig vorÂzuÂgeÂhen, um nicht sofort nach dem ersÂten kriÂtiÂschen Blick aus dem RenÂnen zu sein.
- Der ersÂte EinÂdruck zählt! WichÂtig ist ein anspreÂchenÂdes und überÂsichtÂliÂches LayÂout. Auch die E‑Mail-AdresÂse ist von zenÂtraÂler BedeuÂtung. DieÂse sollÂte seriÂös sein und den Namen des BewerÂbers entÂhalÂten. Auch eine SignaÂtur weist auf ProÂfesÂsioÂnaÂliÂtät hin. Zudem hat man so alle KonÂtaktÂdaÂten direkt im Blick.
- Die BetreffÂzeiÂle sollÂte einÂdeuÂtig und anspreÂchend forÂmuÂliert sein, so dass man die BewerÂbung sofort zuordÂnen kann.
- Das BewerÂbungsÂfoÂto kann dank BildÂbeÂarÂbeiÂtungsÂproÂgramÂmen noch verÂgröÂßert und/​oder geänÂdert werÂden. Aber VorÂsicht: es sollÂte schon natürÂlich wirÂken und keiÂne ‚FotoÂmonÂtaÂge‘ sein. UnterÂsuÂchunÂgen zeiÂgen, dass dem Foto eine zenÂtraÂle BedeuÂtung für die ersÂte EinÂdrucksÂbilÂdung zukommt. NatürÂlichÂkeit geht vor den MögÂlichÂkeiÂten der digiÂtaÂlen Bildbearbeitung.
- Am effiÂziÂenÂtesÂten ist es, alle DokuÂmenÂte in ein PDF-DokuÂment zusamÂmenÂzuÂfasÂsen. Dabei sollÂten nur für die konÂkreÂte StelÂlenÂanÂzeiÂge releÂvanÂte ZeugÂnisÂse und RefeÂrenÂzen hinÂzuÂgeÂfügt werÂden. Sehr gut ist es, wenn man einen ÜberÂblick anbieÂtet, wo was zu finÂden ist. GröÂßer als 2 MB sollÂte das DokuÂment nicht sein, da es sonst ggf. nicht beim EmpÂfänÂger ankommt. NutÂzen Sie eine EmpÂfangsÂbeÂstäÂtiÂgung, um ganz sicher zu sein.
- VorÂsicht und SorgÂfalt beim ScanÂnen ist angeÂsagt. Wenn ZeugÂnisÂse etc. einÂgeÂscannt werÂden, dann sollÂte unbeÂdingt auf die QuaÂliÂtät geachÂtet werÂden. Auch hier zählt oft der ersÂte Eindruck.
- Es sollÂten nur DateiÂforÂmaÂte gewählt werÂden, bei denen man davon ausÂgeÂhen kann, dass sie auch geöffÂnet werÂden könÂnen (PDF, Word, JPG).
- Auf VollÂstänÂdigÂkeit und ReleÂvanz ist zu achÂten: Dies gilt sowohl für den LebensÂlauf und das AnschreiÂben als auch für die hinÂzuÂzuÂfüÂgenÂden ZeugÂnisÂse, ArbeitsÂproÂben und RefeÂrenÂzen. Vor dem AbschiÂcken sollÂte alles nochÂmal geprüft werÂden. Und manchÂmal kann weniÂger auch mehr sein.
- GeraÂde im LebensÂlauf sollÂten keiÂne Lücken erkennÂbar sein, da dieÂse immer in VorÂstelÂlungsÂgeÂspräÂchen zu SpraÂche komÂmen. LebensÂlauf VorÂlaÂgen helÂfen dabei, einen guten und aktuÂelÂlen LebensÂlauf in anspreÂchenÂdem Design zu verÂfasÂsen. Auch das AnschreiÂben sollÂte indiÂviÂduÂell und perÂsönÂlich forÂmuÂliert sein. GeraÂde in Online BewerÂbunÂgen sollÂten alte StanÂdardÂklauÂseln (‚HierÂmit bewerÂbe ich mich…‘) verÂmieÂden werÂden. WichÂtig ist, eine aktiÂve SpraÂche zu verÂwenÂden (keiÂne KonÂjunkÂtiÂve, würÂde-ForÂmen oder PasÂsiv KonÂstrukÂtioÂnen), um TatenÂdrang auszustrahlen.
- VieÂle PerÂsoÂnaÂler gehen dazu über, AnschreiÂben auf bestimmÂte SchlüsÂselÂwörÂter zu prüÂfen. Wer sich z.B. im VerÂtrieb bewirbt, der sollÂte SchlüsÂselÂwörÂter wie verÂkauÂfen, VerÂkaufsÂgeÂspräÂche, UmsatzÂzahÂlen o.ä. verÂwenÂden. Machen Sie sich also GedanÂken, was der neue ArbeitÂgeÂber für konÂkreÂte ErwarÂtunÂgen hat.
Fazit: Online BewerÂbung bieÂten BewerÂbern vieÂle MögÂlichÂkeiÂten, sich schnell und vor allen DinÂgen kosÂtenÂgünsÂtig zu bewerÂben. Die grundÂleÂgenÂden VerÂsatzÂstüÂcke könÂnen ja bei jeder BewerÂbung verÂwenÂdet werÂden. Für welÂche Form der BewerÂbung (online oder per Post) man sich auch entÂscheiÂdet, beiÂde ForÂmen müsÂsen fehÂlerÂlos, angeÂmesÂsen und indiÂviÂduÂell verÂfasst sein – denn der ersÂte EinÂdruck ist entÂscheiÂdend. In punkÂto DatenÂschutz muss man sich keiÂne SorÂgen machen, da die UnterÂnehÂmen die Daten verÂtrauÂlich behanÂdeln müsÂsen. Wird man abgeÂlehnt, so wird die BewerÂbungsÂmapÂpe einÂfach gelöscht.
LebensÂlauf VorÂlaÂgen sind bei der GestalÂtung einer Online BewerÂbung in jedem FalÂle eine groÂße Hilfe.
Schreibe einen Kommentar zu "Tipps für die Online Bewerbung - das sollten Sie beachten"