Shopware 6 Agentur: Experten für Programmierung & Entwicklung

Als Ihre Shopware 6 Agentur stehen wir Ihnen mit umfassender Expertise in der Programmierung, Entwicklung, Migration und beim Update Ihrer E-Commerce-Plattform zur Seite. Unser Ziel ist es, Ihren Online-Shop nicht nur technisch auf dem neuesten Stand zu halten, sondern auch sicherzustellen, dass er den sich ständig ändernden Anforderungen des digitalen Marktes gerecht wird.

Im Lau­fe der Jah­re haben wir über 400 Kun­den­pro­jek­te erfolg­reich rea­li­siert, vie­le davon mit der offe­nen Online Shop Lösung Shop­ware in der Com­mu­ni­ty Edi­ti­on. Sie kön­nen von uns effi­zi­en­te Umset­zun­gen erwar­ten, da wir seit meh­re­ren Jah­ren mit dem Shop­ware-Sys­tem arbei­ten und sowohl das Sys­tem als auch die zahl­rei­chen Plug­ins bes­tens ken­nen. Ent­de­cken Sie, was wir für Sie umset­zen und rea­li­sie­ren können.

Erfolg­reich durchstarten

War­um Shop­ware 6 für Ihr E‑Com­mer­ce-Pro­jekt wählen?

Refe­ren­zen von Shopware-Shopumsetzungen

Anpas­sungs­fä­hig­keit

Ein ent­schei­den­der Vor­teil von Shop­ware 6 liegt in sei­ner Fle­xi­bi­li­tät. Die Platt­form ermög­licht es Ihnen, Ihren Shop indi­vi­du­ell anzu­pas­sen und zu erwei­tern. Von der Gestal­tung des Designs über die Inte­gra­ti­on von Zah­lungs- und Ver­sand­dienst­leis­tern bis hin zur Imple­men­tie­rung spe­zi­fi­scher Funk­tio­nen – mit Shop­ware sind Ihren Mög­lich­kei­ten kei­ne Gren­zen gesetzt. Die­se Anpas­sungs­fä­hig­keit stellt sicher, dass Sie eine maß­ge­schnei­der­te Lösung erhal­ten, die genau auf die Bedürf­nis­se Ihres Online-Geschäfts zuge­schnit­ten ist.

Erwei­ter­te SEO-Möglichkeiten

Shop­ware legt gro­ßen Wert auf Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung (SEO). Das Shop­sys­tem bie­tet zahl­rei­che Funk­tio­nen und Tools, um sicher­zu­stel­len, dass Ihr Shop in den Such­ergeb­nis­sen gut sicht­bar ist. Von der Anpas­sung von Meta-Tags und URLs bis hin zur auto­ma­ti­schen Gene­rie­rung von XML-Site­maps – Shop­ware unter­stützt Sie dabei, Ihr Ran­king in den Such­ma­schi­nen zu ver­bes­sern und mehr orga­ni­schen Traf­fic zu gene­rie­ren. Die­se SEO-Fea­tures sind auf jeden Fall not­wen­dig, um die Sicht­bar­keit Ihres Online-Shops zu erhö­hen und mehr poten­zi­el­le Kun­den anzuziehen.

Zukunfts­si­cher und tech­no­lo­gisch fortschrittlich

Shop­ware 6 ist von Natur aus mobil­op­ti­miert und stellt sicher, dass Ihr Shop auf allen Gerä­ten und Bild­schirm­grö­ßen rei­bungs­los und schnell per­formt. Dies ermög­licht es Ihren Kun­den, bequem von ihren Smart­phones oder Tablets ein­zu­kau­fen, was zu einer höhe­ren Con­ver­si­on-Rate füh­ren kann. Dar­über hin­aus bie­tet Shop­ware 6 leis­tungs­star­ke Ana­ly­se­tools, mit denen Sie den Erfolg Ihres Online-Shops ver­fol­gen und Opti­mie­rungs­po­ten­zia­le erken­nen kön­nen. Sie erhal­ten detail­lier­te Ein­bli­cke in Umsät­ze, Besu­cher­sta­tis­ti­ken, Con­ver­si­on-Rates und mehr, um fun­dier­te Geschäfts­ent­schei­dun­gen zu treffen.

Vor­tei­le von Shop­ware 6

Shop­ware 6 zeich­net sich durch sei­ne außer­ge­wöhn­li­che Fle­xi­bi­li­tät aus, die es Ihnen ermög­licht, Ihren Online-Shop indi­vi­du­ell anzu­pas­sen und zu erwei­tern. Die Platt­form bie­tet umfang­rei­che Anpas­sungs­mög­lich­kei­ten, von der Gestal­tung des Designs bis hin zur Inte­gra­ti­on von Zah­lungs- und Ver­sand­dienst­leis­tern sowie der Imple­men­tie­rung spe­zi­fi­scher Funk­tio­nen. Die­se Fle­xi­bi­li­tät stellt sicher, dass kei­ne Gren­zen gesetzt sind, wenn es dar­um geht, Ihren Shop nach Ihren Vor­stel­lun­gen zu gestalten.

Ein­blick in Shop­ware 6 Funktionen

Shop­ware 6 legt gro­ßen Wert auf Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung (SEO), um sicher­zu­stel­len, dass Ihr Shop gut in den Such­ergeb­nis­sen sicht­bar ist. Es bie­tet zahl­rei­che SEO-Funk­tio­nen, von der Anpas­sung von Meta-Tags und URLs bis hin zur auto­ma­ti­schen Gene­rie­rung von XML-Site­maps. Dar­über hin­aus unter­stützt Shop­ware 6 eine naht­lo­se Inte­gra­ti­on mit wich­ti­gen Mar­ke­ting­in­stru­men­ten und Ver­triebs­ka­nä­len wie Goog­le Ana­ly­tics und Social-Media-Platt­for­men (abhän­gig von der Shop­ware 6 Ver­si­on, sonst als Plug­in), was Ihnen hilft, den Erfolg Ihrer Mar­ke­ting­kam­pa­gnen zu ver­fol­gen und eine grö­ße­re Ziel­grup­pe zu erreichen.

Zukunfts­fä­hig­keit und Flexibilität

Shop­ware 6 ist nicht nur für sei­ne aktu­el­le Leis­tungs­fä­hig­keit bekannt, son­dern auch für sei­ne Zukunfts­si­cher­heit. Es ist mobil­op­ti­miert, was eine rei­bungs­lo­se und schnel­le Per­for­mance auf allen Gerä­ten sicher­stellt und somit zu einer höhe­ren Con­ver­si­on-Rate füh­ren kann. Zusätz­lich bie­tet Shop­ware 6 leis­tungs­star­ke Ana­ly­se­tools, die Ihnen detail­lier­te Ein­bli­cke in Umsät­ze, Besu­cher­sta­tis­ti­ken und Con­ver­si­on-Rates bie­ten, um fun­dier­te Geschäfts­ent­schei­dun­gen tref­fen zu kön­nen. Die Platt­form ist auch in der Lage sich mit künst­li­cher Intel­li­genz, wie ChatGPT, zu ver­bin­den, was eine ver­bes­ser­te Kun­de­n­er­fah­rung durch per­so­na­li­sier­te Pro­dukt­emp­feh­lun­gen und auto­ma­ti­sier­te Bestell­ver­wal­tung ermöglicht.

Wie läuft bei uns eine Online-Shop Ent­wick­lung ab?

Ent­wick­lungs­pro­zess eines Shop­ware 6 Shops

Ers­te Schrit­te und Planung

Der Ent­wick­lungs­pro­zess eines Shop­ware 6 Shops beginnt mit einer detail­lier­ten Ana­ly­se Ihrer aktu­el­len Situa­ti­on. Unse­re Exper­ten unter­su­chen Ihren bestehen­den Online-Shop bis ins kleins­te Detail, um alle rele­van­ten Infor­ma­tio­nen für den Umstieg auf Shop­ware fest­zu­hal­ten. Basie­rend auf die­ser Ana­ly­se ent­wi­ckeln wir eine umfas­sen­de Road­map, die das Pro­jekt in klar defi­nier­te Etap­pen unter­teilt, wie den Daten­im­port und die Anpas­sung des Designs.

Design und Benutzererfahrung

Die Gestal­tung des Shop­ware 6 Shops wird so durch­ge­führt, dass sie nicht nur anspre­chend ist, son­dern auch eine opti­ma­le Benut­zer­er­fah­rung bie­tet. Wir ach­ten dar­auf, dass das Design und die Pro­gram­mie­rung des Shops mit­ein­an­der har­mo­nie­ren, um eine naht­lo­se Navi­ga­ti­on zu gewähr­leis­ten. Dies schließt die Inte­gra­ti­on von benut­zer­freund­li­chen Funk­tio­nen ein, wie etwa die Mög­lich­keit, die Pro­dukt­an­sicht zwi­schen Ras­ter- und Lis­ten­an­sicht zu wech­seln, was die Nut­zer­er­fah­rung erheb­lich verbessert.

Pro­gram­mie­rung und Entwicklung

In die­ser Pha­se wird der eigent­li­che Auf­bau des Shops vor­ge­nom­men. Unse­re Ent­wick­ler pro­gram­mie­ren indi­vi­du­el­le Lösun­gen, die auf Ihre spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen zuge­schnit­ten sind. Dabei nut­zen wir moder­ne Tech­no­lo­gien und fol­gen den Best Prac­ti­ces der Bran­che, um eine hohe Code-Qua­li­tät und Sicher­heit zu gewähr­leis­ten. Die Ent­wick­lung umfasst auch die Anpas­sung von Backend- und Front­end-Funk­tio­na­li­tä­ten sowie die Inte­gra­ti­on von Dritt­an­bie­ter-Tools und ‑Ser­vices.

Tests und Qualitätssicherung

Bevor der Shop­ware 6 Shop live geht, durch­läuft er eine umfang­rei­che Test­pha­se. Qua­li­täts­si­che­rung bedeu­tet für Sie umfang­rei­che Tests, um sicher­zu­stel­len, dass alle Aspek­te des Shops feh­ler­frei funk­tio­nie­ren. Dies schließt die Über­prü­fung der Funk­tio­na­li­tät von benut­zer­de­fi­nier­ten Plug­ins und die Kom­pa­ti­bi­li­tät mit ver­schie­de­nen Gerä­ten und Brow­sern ein. Nach erfolg­reich abge­schlos­se­nen Tests und even­tu­el­len Anpas­sun­gen über­ge­ben wir Ihnen einen betriebs­be­rei­ten Online-Shop, der bereit ist, Ihre Kun­den zu begeistern.

Der Umstieg von Shop­ware 5 zu Shop­ware 6

Migra­ti­on zu Shop­ware 6: Ein rei­bungs­lo­ser Übergang

Not­wen­dig­keit der Migration

Die Migra­ti­on von Shop­ware 5 zu Shop­ware 6 stellt eine wesent­li­che Aktua­li­sie­rung dar, die nicht nur tech­no­lo­gi­sche Ver­bes­se­run­gen bie­tet, son­dern auch eine Platt­form für zukünf­ti­ges Wachs­tum schafft. Es ist wich­tig zu ver­ste­hen, dass Shop­ware 6 mit einer neu­en Archi­tek­tur kommt, die fle­xi­ble­re Anpas­sun­gen und eine ver­bes­ser­te Per­for­mance ermög­licht. Die Migra­ti­on ist daher ent­schei­dend, um die neu­es­ten Funk­tio­nen zu nut­zen und die Sicher­heit sowie Effi­zi­enz Ihres Online-Shops zu erhöhen.

Schrit­te und Best Prac­ti­ces für eine erfolg­rei­che Migration

  1. Vor­be­rei­tung und Planung
    Bevor wir für Sie mit der Migra­ti­on begin­nen, ist eine gründ­li­che Vor­be­rei­tung uner­läss­lich. Dabei stel­len wir­si­cher, dass alle Zah­lungs- und Ver­sand­ar­ten sowie not­wen­di­ge Ein­stel­lun­gen in Shop­ware 6 ange­legt sind. Eben­so über­prü­fen wir die Kom­pa­ti­bi­li­tät Ihrer aktu­el­len Plug­ins und Erwei­te­run­gen mit Shop­ware 6.
  2. Daten­mi­gra­ti­on
    • Basis­da­ten: Kate­go­rien, Kun­den­grup­pen, Wäh­run­gen, Ver­kaufs­ka­nä­le und Num­mern­krei­se sind die grund­le­gen­den Infor­ma­tio­nen, die auto­ma­tisch migriert wer­den können.
    • Pro­duk­te und Kun­den­in­for­ma­tio­nen: Pro­duk­te, Eigen­schaf­ten, Pro­dukt­op­tio­nen, Kun­den­in­for­ma­tio­nen und Bestel­lun­gen soll­ten sorg­fäl­tig migriert wer­den, um Daten­in­te­gri­tät zu gewährleisten.
  3. SEO und URLs
    Wir stel­len sicher, dass die SEO-URLs und rele­van­te Pro­dukt­in­for­ma­tio­nen kor­rekt migriert wer­den, um die Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung zu erhal­ten und kei­ne Ran­kings zu ver­lie­ren. Soll­te es nicht mög­lich sein, küm­mern wir uns um Umleitungen.
  4. Manu­el­le Zuord­nun­gen und Anpassungen
    Eini­ge Daten müs­sen manu­ell zuge­wie­sen wer­den, wie Zah­lungs­ar­ten und Lie­fer­zei­ten. Es ist zwin­gend erfor­der­lich, die­se vor Beginn des Migra­ti­ons­pro­zes­ses in Shop­ware 6 zu erstellen.
  5. Test­pha­se
    Nach der Migra­ti­on ist eine umfas­sen­de Test­pha­se uner­läss­lich. Daher prü­fen wir zuerst und geben Ihnen zum Abschluss eben­so die Über­prü­fung zur Kon­trol­le der Daten und Shopfunktionalität.
  6. Live-Schal­tung
    Sobald alle Tests erfolg­reich abge­schlos­sen sind und der Shop voll­stän­dig funk­ti­ons­fä­hig ist, kann der neue Shop­ware 6‑Shop live geschal­tet werden.

Durch die Beach­tung die­ser Schrit­te und Best Prac­ti­ces kön­nen Sie einen rei­bungs­lo­sen Über­gang zu Shop­ware 6 sicher­stel­len und die Vor­tei­le der neu­en Platt­form effek­tiv nutzen.

Wie soll­te Shop­ware 6 auf jeden Fall erwei­tert werden?

Wich­ti­ge Shop­ware 6 Erwei­te­run­gen und Plugins

SEO Opti­mie­rung

Shop­ware 6 bie­tet eine Viel­zahl an Plug­ins, die dar­auf aus­ge­legt sind, die SEO-Leis­tung Ihres Online-Shops zu ver­bes­sern. Ein Bei­spiel hier­für ist das Plug­in „SEO Pro­fes­sio­nal“, das eine umfas­sen­de Palet­te an SEO-Ein­stel­lun­gen und Opti­mie­run­gen bie­tet. Es ermög­licht Ihnen, Meta-Titel, Beschrei­bun­gen und sogar Social Media Infor­ma­tio­nen auto­ma­tisch zu gene­rie­ren, um Ihr Ran­king in Such­ma­schi­nen zu opti­mie­ren. Zusätz­lich gibt es Plug­ins wie „Goog­le Rich-Snip­pets“, die hel­fen, die Sicht­bar­keit in Such­ergeb­nis­sen durch struk­tu­rier­te Daten zu erhöhen.

Per­for­mance Verbesserungen

Die Per­for­mance Ihres Online-Shops kann durch ver­schie­de­ne Shop­ware 6 Plug­ins signi­fi­kant ver­bes­sert wer­den. Plug­ins wie „Page­Speed opti­mie­ren“ hel­fen, die Lade­zei­ten zu mini­mie­ren und das Nut­zer­er­leb­nis zu ver­bes­sern. Wei­te­re Plug­ins, wie der „Kraken.io Image Opti­mi­zer“, kom­pri­mie­ren Bil­der effi­zi­ent, um die Sei­ten­la­de­zeit zu redu­zie­ren und die Per­for­mance zu stei­gern. Auch das „AMP – Acce­le­ra­ted Mobi­le Pages“ Plug­in trägt dazu bei, mobi­le Sei­ten schnel­ler zu laden, was beson­ders für die Nut­zer­er­fah­rung auf mobi­len Gerä­ten vor­teil­haft ist.

Benut­zer­de­fi­nier­te Entwicklungsmöglichkeiten

Shop­ware 6 erleich­tert es Ent­wick­lern, benut­zer­de­fi­nier­te Funk­tio­nen zu imple­men­tie­ren. Mit Tools und Werk­zeu­gen, die im Plug­in-Sys­tem inte­griert sind, kön­nen Ent­wick­ler eige­ne Erwei­te­run­gen mit mini­ma­lem Auf­wand erstel­len. Ein gutes Bei­spiel ist die Mög­lich­keit, benut­zer­de­fi­nier­te CMS-Blö­cke und ‑Ele­men­te direkt in der Admi­nis­tra­ti­on ohne Code zu erstel­len und zu ver­wal­ten. Die­se Fle­xi­bi­li­tät ermög­licht es, den Shop genau nach den Bedürf­nis­sen anzu­pas­sen und die Ent­wick­lungs­zeit zu verkürzen.

Nicht nur Funk­tio­na­li­tät, son­dern auch Sicherheit

Shop­ware 6 Update und Wartung

Wich­tig­keit regel­mä­ßi­ger Updates

Regel­mä­ßi­ge Updates sind ent­schei­dend, um die Leis­tungs­fä­hig­keit und Sicher­heit Ihres Shop­ware 6 Shops zu gewähr­leis­ten. Durch die stän­di­ge Aktua­li­sie­rung stel­len Sie sicher, dass Sie Zugang zu den neu­es­ten Funk­tio­nen und Tech­no­lo­gien erhal­ten. Dies schützt Ihren Online-Shop nicht nur vor Sicher­heits­be­dro­hun­gen, die durch ver­al­te­te Plug­ins und Erwei­te­run­gen ent­ste­hen kön­nen, son­dern ermög­licht Ihnen auch, von neu­en Design­ele­men­ten, Vor­la­gen und The­mes zu pro­fi­tie­ren. Es ist wich­tig, immer eine aktu­el­le Ver­si­on der Soft­ware zu nut­zen, um die best­mög­li­che Per­for­mance und Kom­pa­ti­bi­li­tät zu gewährleisten.

Betreu­ung und Support

Als Ihre Shop­ware 6 Agen­tur bie­ten wir Ihnen nicht nur tech­ni­sche Unter­stüt­zung bei Updates, son­dern auch eine kon­ti­nu­ier­li­che Betreu­ung Ihres Online-Shops. Dies umfasst die regel­mä­ßi­ge Aktua­li­sie­rung Ihrer Plug­ins und die Über­wa­chung der Erreich­bar­keit Ihres Shops, um opti­ma­le Betriebs­zei­ten sicher­zu­stel­len. Soll­te Ihr Shop ein­mal off­line gehen, ergrei­fen wir sofort Maß­nah­men, um die Ursa­chen des Aus­falls zu ermit­teln und schnellst­mög­lich zu behe­ben. Dar­über hin­aus steht Ihnen ein fes­ter Ansprech­part­ner zur Ver­fü­gung, der sich mit Ihrem Pro­jekt aus­kennt und für Anre­gun­gen sowie tech­ni­sche Unter­stüt­zung zur Ver­fü­gung steht.

Pro­blem­be­he­bung und Optimierungen

Wir ver­ste­hen, dass tech­ni­sche Pro­ble­me nach einem Relaunch oder Update auf­tre­ten kön­nen, die das Kun­den­er­leb­nis nega­tiv beein­flus­sen. Unse­re Exper­ten hel­fen Ihnen, die­se Pro­ble­me zu behe­ben und lang­fris­tig für Sta­bi­li­tät zu sor­gen. Durch geziel­te Opti­mie­run­gen, wie die Tren­nung von Front­end und Daten­bank oder die Nut­zung von Ela­s­tic­se­arch zur Beschleu­ni­gung der Suche, ver­bes­sern wir die Per­for­mance Ihres Shops. Außer­dem füh­ren wir Tests und Qua­li­täts­si­che­rungs­maß­nah­men durch, um die Funk­tio­na­li­tät von benut­zer­de­fi­nier­ten Plug­ins und die Kom­pa­ti­bi­li­tät mit ver­schie­de­nen Gerä­ten und Brow­sern sicherzustellen.

33 gute Gründe

Machen Sie sich’s leicht: Kon­tak­tie­ren Sie uns. Rufen Sie uns doch ein­fach an für ein unver­bind­li­ches Ange­bot, Tel. 089 / 68 09 80 57, oder nut­zen Sie unser Kon­takt­for­mu­lar. Wir freu­en uns dar­auf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten.

Häu­fi­ge Fra­gen zu Shop­ware 6

  • Was sind die Kos­ten für Shop­ware 6?
    Es gibt eine kos­ten­lo­se Com­mu­ni­ty Edi­ti­on. Die monat­li­chen Kos­ten für eine Shop­ware 6 Lizenz, die sich an gro­ße Unter­neh­men oder sol­che mit spe­zi­el­len E‑Com­mer­ce-Anfor­de­run­gen rich­tet, fan­gen ab 600 € net­to im Monat an.
  • Was ver­steht man unter einer Shop­ware Agen­tur?
    Eine Shop­ware Agen­tur berät zu den not­wen­di­gen Funk­tio­nen, Ein­stel­lun­gen und Erwei­te­run­gen, um bestimm­te Funk­tio­na­li­tä­ten eines Online-Shops zu errei­chen. Die Ent­wick­ler einer sol­chen Agen­tur sind zudem mit den Schnitt­stel­len zu Waren­wirt­schafts­sys­te­men und ande­ren Ver­wal­tungs­tools vertraut.
  • Kann man Shop­ware 6 kos­ten­los nut­zen?
    Ja, mit der Shop­ware Com­mu­ni­ty Edi­ti­on. Es soll­te aller­dings erwähnt wer­den, dass meist Erwei­te­run­gen für Shop­ware 6 not­wen­dig sind, so dass den­noch Kos­ten anfallen.
  • Für wel­che Ziel­grup­pe ist Shop­ware beson­ders geeig­net?
    Shop­ware eig­net sich beson­ders für Pro­fis und Exper­ten, da die Soft­ware kom­plex ist. Sie wird vor allem für mit­tel­gro­ße bis sehr gro­ße Online-Shop-Pro­jek­te empfohlen.

© 2025 Metamove
Cookie-Einstellungen