Joomla gehackt: Joomla Hack überwinden und
die Joomla Webseite wiederherstellen
Der Schock, die Joomla Webseite gehackt! Unsere Joomla Experten stellen Ihr Joomal wieder her oder die Schritt für Schritt Anleitung nutzen. Eins ist sicher: Niemand möchte die Nachricht erhalten, dass seine Joomla-Website gehackt wurde. Aber wenn der schlimmste Fall eintritt, ist es wichtig zu wissen, wie man reagiert und die Kontrolle zurückerlangt. In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie eine gehackte Joomla-Website effektiv und sicher wiederherstellen können.
Es kann äußerst beunÂruÂhiÂgend sein, wenn man festÂstellt, dass die eigeÂne JoomÂla-WebÂseiÂte gehackt wurÂde. Der GedanÂke darÂan, dass UnbeÂfugÂte Zugriff auf senÂsiÂble InforÂmaÂtioÂnen haben könnÂten, ist beängsÂtiÂgend. Doch keiÂne SorÂge, unseÂre erfahÂreÂnen JoomÂla-ExperÂten sind hier, um Ihnen zu helÂfen. Sie haben die nötiÂge ExperÂtiÂse, um Ihre JoomÂla-WebÂsite wieÂderÂherÂzuÂstelÂlen und sicherÂzuÂstelÂlen, dass Sie wieÂder die volÂle KonÂtrolÂle über Ihre WebÂseiÂte haben.
Einen kühÂlen Kopf trotz JoomÂla-Hack bewahren
ErsÂter Schritt: DeakÂtiÂvieÂren Sie Ihre Joomla-Website
UnseÂre JoomÂla ExperÂten helfen
- DeakÂtiÂvieÂrung des JoomÂla CMS
- SchaÂdensÂanaÂlyÂse
- WieÂderÂherÂstelÂlung und /​ oder BereiÂniÂgung Ihres Joomla
- DurchÂfühÂrung von JoomÂla Updates
- SchliesÂsen von Lücken auf Ihrem Joomla-System
- EinÂrichÂtung von autoÂmaÂtiÂschen Backups
- DurchÂfühÂrung von zukünfÂtiÂgen Updates
- FraÂgen Sie Ihre HilÂfe an
Zur VerÂmeiÂdung weiÂteÂrer SchäÂden und AusÂwirÂkunÂgen ist das JoomÂla sofort zu deakÂtiÂvieÂren. Die einÂfaÂche AktiÂvieÂrung des OffÂline-Modus von JoomÂla reicht hier nicht aus, da einÂgeÂschleusÂte SchadÂdaÂteiÂen weiÂterÂhin direkt aufÂrufÂbar wären. Es gibt zwei effekÂtiÂve MögÂlichÂkeiÂten, den Zugriff zu unterbinden:
- EinÂrichÂten eines .htacÂcess Passwortschutzes
- UmbeÂnenÂnen /​ UmleiÂtung des BasisÂverÂzeichÂnisÂses und die EinÂrichÂtung einer Wartungsseite
NachÂdem Sie die FTP-Zugang, DatenÂbankÂdaÂten und User- bzw. AdminÂzuÂgänÂge zum JoomÂla geänÂdert haben, ist das DateiÂsysÂtem vor weiÂteÂren äußeÂren EinÂflüsÂsen geschützt und Sie könÂnen mit der SchaÂdensÂanaÂlyÂse beginnen.
FestÂstelÂlen, was pasÂsiert ist
SchaÂden am JoomÂla durch den Hack analysieren
WordÂPress Hack WebÂseiÂten Scanning
Im zweiÂten Schritt sollÂten Sie BackÂups Ihrer WebÂsite herÂunÂterÂlaÂden, um den Umfang des Hacks zu anaÂlyÂsieÂren und die SicherÂheitsÂlüÂcke zu finÂden. FühÂren Sie einen lokaÂlen Scan Ihrer Daten mit einer zuverÂläsÂsiÂgen AntiÂviÂrus-SoftÂware durch und inspiÂzieÂren Sie kürzÂlich geänÂderÂte Dateien.
ZeitÂstemÂpel sind mögÂliÂcherÂweiÂse nicht ausÂsaÂgeÂkräfÂtig, da sie nicht unbeÂdingt anzeiÂgen, ob der Hacker von JoomÂla tatÂsächÂlich eine DateiÂänÂdeÂrung vorÂgeÂnomÂmen hat. Es ist wichÂtig zu beachÂten, dass der ZeitÂstemÂpel allein nicht immer ein zuverÂläsÂsiÂger IndiÂkaÂtor für eine solÂche AktiÂviÂtät ist.
HäuÂfig greiÂfenÂHaÂcker auch mit mehrÂstuÂfiÂgen AngrifÂfen JoomÂla WebÂseiÂten an. Das bedeuÂtet, dass sie nicht nur eine SchwachÂstelÂle ausÂnutÂzen, sonÂdern mehÂreÂre hinÂterÂeinÂanÂder. Selbst wenn eine Lücke gefunÂden und geschlosÂsen wird, könÂnen andeÂre Lücken immer noch offen sein. Dies macht es für die Hacker einÂfaÂcher, Zugriff auf das SysÂtem zu erhalÂten. Ein weiÂteÂrer Trick, den sie verÂwenÂden, ist die NutÂzung von BiblioÂtheÂken mit bekannÂten SicherÂheitsÂlüÂcken. Dadurch haben sie teilÂweiÂse ein sehr leichÂtes Spiel, um in das SysÂtem einzudringen.
Ein nützÂliÂches WerkÂzeug für dieÂse PhaÂse ist die SucuÂri MalÂwaÂre ScanÂner https://sitecheck.sucuri.net/, die eine detailÂlierÂte AnaÂlyÂse Ihrer WebÂsite durchÂführt und potenÂziÂelÂle BedroÂhunÂgen idenÂtiÂfiÂziert. DieÂser ScanÂner ist äußerst hilfÂreich, da er Ihnen einen umfasÂsenÂden ÜberÂblick über die SicherÂheit Ihrer WebÂsite gibt. Er durchÂsucht Ihre WebÂsite nach mögÂliÂchen MalÂwaÂre-InfekÂtioÂnen, schädÂliÂchen Codes oder verÂdächÂtiÂgen AktiÂviÂtäÂten. DarÂüber hinÂaus bieÂtet er Ihnen eine detailÂlierÂte AnaÂlyÂse, um potenÂziÂelÂle BedroÂhunÂgen zu idenÂtiÂfiÂzieÂren und Ihnen bei der BeheÂbung von SicherÂheitsÂlüÂcken zu helÂfen. WeiÂteÂre WebÂsite-ScanÂner sind QutÂteÂra, Astra SecuÂriÂty oder auch VirusÂTÂoÂtal.
SelbstÂverÂständÂlich könÂnen solÂche ScanÂner auch präÂvenÂtiv neben den gänÂgiÂgen MaßÂnahÂmen von regelÂmäÂßiÂgen Updates Ihrer JoomÂla-SoftÂware und JoomÂla ErweiÂteÂrung, die VerÂwenÂdung starÂker PassÂwörÂter, die ImpleÂmenÂtieÂrung einer FireÂwall und die ÜberÂwaÂchung Ihrer WebÂsite auf verÂdächÂtiÂge AktiÂviÂtäÂten. Indem Sie dieÂse MaßÂnahÂmen ergreiÂfen, könÂnen Sie die SicherÂheit Ihrer WebÂsite erhöÂhen und das RisiÂko von MalÂwaÂre-InfekÂtioÂnen und andeÂren BedroÂhunÂgen minimieren.
SchritÂte, um JoomÂla wieÂder in Betrieb zu nehmen
DritÂter Schritt: JoomÂla WieÂderÂherÂstelÂlung oder JoomÂla Bereinigung
AbhänÂgig vom AusÂmaß des Hacks und der VerÂfügÂbarÂkeit eines sauÂbeÂren BackÂups gibt es zwei MögÂlichÂkeiÂten, um Ihre WebÂsite wieÂder in Betrieb zu nehÂmen: WieÂderÂherÂstelÂlung eines BackÂups oder BereiÂniÂgung des Dateisystems.
WieÂderÂherÂstelÂlung eines Backups
Wenn Sie über ein sauÂbeÂres BackÂup verÂfüÂgen, das vor dem Hack erstellt wurÂde, könÂnen Sie dieÂses wieÂderÂherÂstelÂlen. Die WieÂderÂherÂstelÂlung sollÂte zugangsÂgeÂschützt erfolÂgen, bis alles vollÂstänÂdig aktuaÂliÂsiert und abgeÂsiÂchert ist.
BereiÂniÂgung des Dateisystems
Wenn kein sauÂbeÂres BackÂup vorÂhanÂden ist, müsÂsen Sie Ihr DateiÂsysÂtem bereiÂniÂgen. DieÂser ProÂzess erforÂdert FachÂkenntÂnisÂse und beinhalÂtet die ÜberÂprüÂfung von Core-DateiÂen, die InspekÂtiÂon verÂschieÂdeÂner VerÂzeichÂnisÂse auf SchadÂcode und die KonÂtrolÂle von .htacÂcess-DateiÂen.
Hacker haben eine VorÂlieÂbe für bestimmÂte DateiÂtyÂpen, darunter:
- DateiÂen mit der ErweiÂteÂrung .htacÂcess
- DateiÂen mit der ErweiÂteÂrung .php
- MediÂenÂdaÂteiÂen
DieÂse DateiÂen wirÂken oft auf den ersÂten Blick harmÂlos, da Hacker bösÂarÂtiÂge Links gerÂne in einem verÂschlüsÂselÂten ForÂmat namens base64 einÂfüÂgen. Aus dieÂsem Grund ist es wichÂtig, alle VerÂzeichÂnisÂse nach base64-KodieÂrunÂgen zu durchÂsuÂchen, um infiÂzierÂte DateiÂen zu idenÂtiÂfiÂzieÂren. Hier finÂden Sie einen Link, der Ihnen beim EntÂschlüsÂseln von base64-Strings hilft.
WichÂtig: Die BereiÂniÂgung des DateiÂsysÂtems ist ein komÂpleÂxer ProÂzess eine verÂgesÂseÂne Datei kann die ganÂze Arbeit unter UmstänÂden späÂter wieÂder notÂwenÂdig machen, da die Hacker damit wieÂder aktiv werÂden können.
JoomÂla, TemÂplaÂtes und ErweiÂteÂrugen auf den neuÂesÂten Stand bringen
VierÂter Schritt: JoomÂla Updates durchÂfühÂren und JoomÂla Lücken schliessen
Machen Sie es sich leicht: KonÂtakÂtieÂren Sie uns. Rufen Sie uns doch einÂfach an für ein unverÂbindÂliÂches AngeÂbot, Tel. 089 /​ 68 09 80 57, oder nutÂzen Sie unser KonÂtaktÂforÂmuÂlar. Wir freuÂen uns darÂauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten.