Responsive Webdesign: Webseite fürs Smartphone perfekt anzeigen lassen
Seit dem 21.04.2015 ist in der mobilen Suche von Google ein neuer Rankingfaktor vorhanden, der die mobile Umsetzung einer Webseite prüft. Das sogennante Mobilegeddon hatte damals häufig noch keinen großen Effekt, da auch erst Anfang 2016 bestätigt wurde, dass die Platzierung nun unabhängig vom klassischen Desktop und auf mobilen Geräten angezeigt werden. Doch von Google einmal abgesehen, erwartet ein Besucher einer Webseite heute selbstverständlich eine mobile Anpassung und es wird Tag für Tag notwendiger, dies zu tun.
Ob WebÂshop oder Webseite
ResponÂsiÂve Design: mobil optiÂmieÂren und profitieren
RefeÂrenÂzen unseÂrer ResponÂsiv Design Umsetzungen
In den USA hat 2016 die mobiÂle Suche auf SmartÂphones und Tablets beim SuchÂmaÂschiÂnenÂrieÂsen GoogÂle die klasÂsiÂsche Suche am PC oder Mac überÂholt. DenÂnoch sind die VerÂmarkÂtungsÂkosÂten in GoogÂle Adwords mitÂunÂter 50 % bilÂliÂger. Wer die durchÂschnittÂliÂchen KlickÂkosÂten bei GoogÂle kennt, merkt, welch enorÂmes EinÂsparÂpoÂtenÂziÂal hier geraÂde noch vorÂhanÂden ist. EinÂspaÂrunÂgen vorÂnehÂmen zu könÂnen bedeuÂtet KosÂtenÂvorÂteiÂle zu nutÂzen. GeraÂde, wenn hier noch weiÂteÂre OptiÂmieÂrunÂgen mitÂtels RetarÂgeÂting vorÂgeÂnomÂmen werÂden, erhöht sich dieÂses EinÂsparÂpoÂtenÂziÂal noch weiter.
Eine MobiÂle UmsetÂzung nehÂmen wir bevorÂzugt für die SysÂteÂme WordÂPress, Typo3, RedÂaÂxo und JoomÂla vor. GänÂgig sind bei WebÂshops in der mobiÂlen UmsetÂzung ShopÂware, VeyÂton, xt ComÂmerÂce und MagenÂto. SollÂten Sie Ihr SysÂtem nicht gefunÂden haben, so fraÂgen Sie gerÂne an.
Wie gehen wir bei der mobiÂlen UmsetÂzung vor
BisÂheÂriÂge staÂtiÂsche WebÂseiÂte oder neue WebÂseiÂte ResponÂsiv darstellen
UnseÂre VorÂgeÂhensÂweiÂse bei der mobiÂlen UmsetÂzung einer bisÂher staÂtiÂschen Webseite:
- PrüÂfung, ob ein Update Ihres SysÂtems notÂwenÂdig ist, um die ZukunftsÂfäÂhigÂkeit zu erhalten.
- VorÂumsetÂzung und Testing
- NachÂinÂteÂgraÂtiÂon von Call-to-Actions, PrüÂfung der ZugängÂlichÂkeit von InforÂmaÂtioÂnen und der DarÂstelÂlung mit notÂwenÂdiÂgen KorÂrekÂtuÂren. EbenÂso PrüÂfung, ob bestimmÂte InhalÂte bei der mobiÂlen UmsetÂzung auch ausÂblendÂbar sind.
- AusÂführÂliÂches CrossÂbrowÂser und CrossÂdeÂvice TestÂing. Wir tesÂten die WebÂseiÂte also über verÂschieÂdeÂne BrowÂser und EndÂgeÂräÂte, die folgÂlich auch die AufÂlöÂsunÂgen der GeräÂte berückÂsichÂtiÂgen. HierÂbei finÂden schluÂßendÂlich letzÂte KorÂrekÂtuÂren der DarÂstelÂlung statt.
UnseÂre VorÂgeÂhensÂweiÂse bei der NeuÂerstelÂlung einer Webseite
- HäuÂfig steht der Ansatz MobiÂle First im VorÂderÂgrund, was grundÂsätzÂlich richÂtig ist.
- Wir setÂzen auf die korÂrekÂte AnordÂnung der InhaltsÂeleÂmenÂte auf einer WebÂseiÂte und damit auch im TestÂing in der UmsetÂzung sowie einer interÂnen quaÂliÂtätsÂsiÂchernÂden EndÂabÂnahÂme auf AnordÂnunÂgen. GeleÂgentÂlich entÂferÂnen wir in kleiÂnen AufÂlöÂsunÂgen bestimmÂte InhaltsÂeleÂmenÂte der ÜberÂsicht wegen.
- AusÂführÂliÂches CrossÂbrowÂser und CrossÂdeÂvice Testing.
Der Anteil der mobiÂlen NutÂzer in DeutschÂland und der so wichÂtiÂge Umsatz
ResponÂsiv Design mit mobiÂler DarÂstelÂlung gewinnt rasant an Bedeutung
In DeutschÂland schwankt je nach BranÂche der Anteil der SmartÂphone und Tablet BesuÂcher auf einer WebÂseiÂte zwiÂschen 20 % und 60 %. Die SchwanÂkungsÂbreiÂte kommt durch die jeweiÂliÂge AusÂrichÂtung einer WebÂseiÂte mehr auf GeschäftsÂkunÂden oder PriÂvatÂkunÂdenÂan , sowie darÂauf, ob es sich um KonÂsumÂgüÂter oder InvesÂtiÂtiÂonsÂgüÂter hanÂdelt. WeniÂger BesuÂcher von mobiÂlen EndÂgeÂräÂten sind auf geschäftÂlich genutzÂten WebÂseiÂten zu finÂden, sogeÂnannÂten B2B-WebÂseiÂten. Bei vorÂranÂgig von EndÂkunÂden genutzÂten WebÂseiÂten, sogeÂnannÂten B2C WebÂseiÂten, ist der Anteil von SmartÂphone NutÂzern sehr viel höher. Der Anteil der BesuÂcher von mobiÂlen EndÂgeÂräÂten wird auch in Zukunft steÂtig steigen.
Der sogeÂnannÂte mComÂmerÂce hat in DeutschÂland 2015 einen Anteil von 14,44 Mrd. Euro erreicht, wobei der Anteil am eComÂmerÂce Online HanÂdel zwiÂschenÂzeitÂlich schon fast bei 28 % liegt. Die AufÂteiÂlung zwiÂschen SmartÂphones und Tablets ist prakÂtisch hälftig.
Die ZuwachsÂraÂten der letzÂten JahÂre waren bei den BesuchsÂzahÂlen sowie bei den UmsatzÂzahÂlen enorm. Grund genug, seiÂne HomeÂpage darÂauf abzustellen.
VerÂtrauÂen Sie nicht auf den Test für MobilÂgeÂräÂte bei GoogÂle! DieÂser Test gilt immer nur für die getesÂteÂte SeiÂte und eine BerückÂsichÂtiÂgung der verÂschieÂdeÂnen AufÂlöÂsunÂgen sehen Sie nicht.
SetÂzen Sie es nicht um, macht es Ihr Mitbewerber
ResponÂsiv Design gleich anfraÂgen und WettÂbeÂwerbsÂvorÂteiÂle sichern
HäuÂfiÂge Fragen
Wir inforÂmieÂren zu MobiÂle und ResponÂsiÂve Design an dieÂser Stelle
- WelÂche MögÂlichÂkeiÂten gibt es für eine mobiÂle AnzeiÂge von WebÂseiÂten?Um eine DarÂstelÂlung auf SmartÂphones und Tablets ideÂal zu gestalÂten, gibt es im WesentÂliÂchen ResponÂsiÂve Design und MobiÂle Design. Beim ResponÂsiÂve Design pasÂsen sich die InhalÂte an die AufÂlöÂsung des EndÂgeÂräÂtes an. Dabei werÂden nach bestimmÂten UmbruchÂpunkÂten unterÂschiedÂliÂche DarÂstelÂlunÂgen festÂgeÂlegt. BeiÂspieÂle dafür sind z.B. webdesign.bayern, juwelier-meyra.com oder steuerkanzlei-muc.de. ÜbriÂgens WebÂseiÂten, bei denen die mobiÂle AnpasÂsung von uns durchÂgeÂführt wurde.
Beim MobiÂle Design liegt die mobiÂle VerÂsiÂon der WebÂseiÂte meist auf einer SubÂdoÂmain. ErkennÂbar sind dieÂse WebÂseiÂten häuÂfig an der SubÂdoÂmain m.domain.de in der Suche in GoogÂle. BeiÂspieÂle dafür sind m.ebay.de, m.faz.net oder auch m.abendzeitung-muenchen.de – geht nur auf mobiÂlen EndÂgeÂräÂten. Der VorÂteil ist, dass die mobiÂle VerÂsiÂon parÂalÂlel betrieÂben wird und sehr indiÂviÂduÂell im ErscheiÂnungsÂbild ist. NachÂteiÂlig ist der dadurch erhöhÂte PfleÂgeÂaufÂwand. Aus dieÂsem Grund bieÂten wir MobiÂle Design bzw. MobiÂle WebÂseiÂten nicht an.
- Was sind dieÂse UmbruchÂpunkÂte im ResponÂsiv Design?Das ErscheiÂnungsÂbild einer responÂsiv ausÂgeÂrichÂteÂten WebÂseiÂte oriÂenÂtiert sich an den BreakÂpoints oder UmbruchÂpunkÂten. HeutÂzuÂtaÂge sind mobiÂle EndÂgeÂräÂte, Tablets und BildÂschirÂme für PCs in einer VielÂzahl von AufÂlöÂsunÂgen erhältÂlich und so ist es notÂwenÂdig, sich an dieÂsen AufÂlöÂsunÂgen zu oriÂenÂtieÂren. Dabei ist eine OriÂenÂtieÂrung an der BildÂschirmÂbreiÂte notwendig.
- WelÂche UmbruchÂpunkÂte sind im ResponÂsiv Design empfehlenswert?
- 320 px Breite
- 480 px Breite
- 768 px Breite
- 992 px Breite
- 1200 px Breite
- Was sind die VorÂteiÂle von ResponÂsiv Design?In der ReiÂse des KunÂden, CusÂtoÂmer-JourÂney genannt, könÂnen Sie den zukünfÂtiÂgen KunÂden ideÂal begleiÂten. Ob der KunÂde mit Ihnen mobil in KonÂtakt treÂten möchÂte oder lieÂber späÂter auf dem Tablet oder am PC, er hat immer einen guten EinÂdruck von Ihrer WebÂseiÂte. SponÂtaÂne AktioÂnen sind am mobiÂlen EndÂgeÂrät schnelÂler zu erwarÂten und die UmwandÂlungsÂraÂten von BesuÂchern in zahÂlenÂde KunÂden steigen.
Beim ResponÂsiv Design ist eines zu beachÂten: Nur gut gemacht, bringt VorÂteiÂle. SollÂten FehÂler in der mobiÂlen DarÂstelÂlung vorÂhanÂden sein, so kann sich das mitÂunÂter auf die SichtÂbarÂkeit bei GoogÂle ausÂwirÂken und zu RückÂgänÂgen in den SuchÂmaÂschiÂnenÂpoÂsiÂtioÂnen führen.