Mitbewerber- & Konkurrenzanalyse – Nutzen Sie die Schwächen der Konkurrenz als eigene Stärke

Wenn Ihr Unternehmen am Markt nachhaltig erfolgreich sein soll, dann ist es mit einzelnen und kurzfristigen Erfolgen längst nicht getan. Für langfristigen Erfolg sind eine Konkurrenzanalyse und eine genaue Einschätzung der Konkurrenzsituation essentiell. Auf diese Weise können Sie nämlich Ihre eigene Marketingstrategie optimieren und sich einen Wettbewerbsvorteil sichern. Setzen jetzt auch Sie auf eine detaillierte Mitbewerberanalyse und Marktbeobachtung, um die Konkurrenz zu überflügeln!

Einer der ent­schei­den­den Bei­trä­ge zur Stär­kung Ihrer eige­nen Posi­ti­on ist die Beob­ach­tung der aktu­el­len Wett­be­werbs­si­tua­ti­on und ein pro­fes­sio­nell erstell­tes Kon­zept für Ihr Mar­ke­ting. Denn mit Hil­fe einer Kon­kur­renz­ana­ly­se erfah­ren Sie, wer Ihre Kon­kur­ren­ten über­haupt sind, wel­che Maß­nah­men sie nut­zen und war­um sie auf dem Markt Erfolg haben. Von beson­de­rem Inter­es­se sind hier die Wer­be- und SEO-Maß­nah­men der Markt­füh­rer mit ihren spe­zi­fi­schen Tak­ti­ken. Eine Mit­be­wer­ber­ana­ly­se zeigt, wo die Schwach­punk­te der Kon­kur­renz lie­gen, wel­che Sie als eige­ne Stär­ke nut­zen kön­nen. So lohnt es sich zum Bei­spiel, Nischen­pro­duk­te anzu­bie­ten, die bei Mit­be­wer­bern nur in gerin­ger Aus­wahl zu fin­den sind. Oder die eige­ne Sei­te auf ein bestimm­tes Key­word zu opti­mie­ren, das im Wett­be­werb weni­ger hart umkämpft und wirt­schaft­lich sehr inter­es­sant ist.

War­um Sie von pro­fes­sio­nel­ler Markt­ana­ly­se profitieren

Mit­be­wer­ber­ana­ly­se – sichern Sie sich jetzt Ihren Wettbewerbsvorteil!

Was wir Ihnen in der Kon­kur­renz­ana­ly­se bieten

  • Ermitt­lung Ihrer Mit­be­wer­ber durch akri­bi­sche Recherche.
  • Ermitt­lung ein­ge­setz­ter Wer­be­bud­gets für Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung und bezahl­ter Wer­bung wie Goog­le Adwords, und Social Media.
  • Dar­stel­lung der Tätig­kei­ten Ihrer Mit­be­wer­ber in Such­ma­schi­nen­optmie­rung, Con­tent Mar­ke­ting und Social Media usw.
  • Ana­ly­se der Such­ma­schi­nen­po­si­tio­nen anhand von aner­kann­ten Sichtbarkeitstools.
  • Ver­gleich Ihres Unter­neh­mens mit der Kon­kur­renz, um Stär­ken und Schwä­chen herauszufiltern.
  • Ver­ständ­li­che Dar­stel­lung von Maß­nah­men für eine bes­se­re Online-Posi­tio­nie­rung Ihres Unternehmens.

Da es mit einer Mit­be­wer­ber­ana­ly­se und deren Aus­wer­tung allein nicht getan ist, stel­len wir, im Anschluss eine pro­fes­sio­nel­le Mar­ke­ting-Stra­te­gie für eine bes­se­re Online-Posi­tio­nie­rung vor Als Web-Pro­fis wis­sen wir  wor­auf es dabei ankommt.

Nie­mand ist per­fekt. So gibt es bei jeder Web­sei­te immer Aspek­te und The­men, die ein Mit­be­wer­ber etwas bes­ser löst bzw. die­se im Ver­gleich zum eige­nen Ange­bot über­haupt erst auf­greift. Die­se Tat­sa­che an sich ist zunächst noch über­haupt kein Dra­ma. Aller­dings müs­sen sol­che Vor­sprün­ge der Mit­be­wer­ber in der jewei­li­gen Kon­kur­renz­si­tua­ti­on früh genug erkannt wer­den, um die Mög­lich­keit zu haben, recht­zei­tig dar­auf zu reagie­ren. Ansons­ten kann es pas­sie­ren, dass die Kon­kur­renz durch ihren Vor­sprung wert­vol­le User in Stamm­kun­den kon­ver­tiert, bevor Sie es mer­ken. Sogar wenn das eige­ne Ange­bot bes­ser ist als das des Mit­be­wer­bers, las­sen sich bereits treue Stamm­kun­den nur noch sehr auf­wän­dig von der Kon­kur­renz abwerben.

Dar­über hin­aus kön­nen Sie mit Hil­fe die­ser Daten, viel­ver­spre­chen­de Rück­schlüs­se zie­hen. So zum Bei­spiel: Wel­che Key­words setzt Ihre Kon­kur­renz ein? In wel­chen sozia­len Netz­wer­ken sind Ihre Mit­be­wer­ber aktiv und wie oft? Wie vie­le Back­links wer­den auf die Web­site des Riva­len jeden Monat auf­ge­baut? Die­se rele­van­ten Infor­ma­tio­nen kön­nen Sie wie­der­um dazu nut­zen, um Ihre eige­ne Mar­ke­ting- und SEO-Stra­te­gie abzu­glei­chen und zu ver­fei­nern. Gera­de Start-Ups und klei­ne­re Betrie­be pro­fi­tie­ren hier­von, da sie sich zunächst ein­mal an der Tak­tik Ihrer Kon­kur­ren­ten ori­en­tie­ren kön­nen, um die Sicht­bar­keit im WWW zu erhö­hen und bes­ser bei Goog­le zu ranken.

Meta­mo­ve – Ihre Exper­ten für Online-Mar­ke­ting und SEO

Dank Kon­kur­renz­ana­ly­se  Mit­be­wer­ber bequem im Blick haben

Des­halb steht Ihnen das Exper­tem-Team von Meta­mo­ve zur Sei­te, wenn Sie mit­hil­fe einer fun­dier­ten Kon­kur­renz­ana­ly­se die stra­te­gi­schen Vor­tei­le Ihrer Wett­be­wer­ber ken­nen  und mit unse­rer Hil­fe wir­kungs­vol­le Vor­teils­stra­te­gien ein­set­zen möch­ten. Kon­tak­tie­ren Sie uns ein­fach unter der 089 / 680 980 57 oder über das Kon­takt­for­mu­lar.

Die Kon­kur­renz immer im Blick

Die Wett­be­werbs­ana­ly­se und ihre Vorteile

Die Mit­be­wer­ber­ana­ly­se ist nicht nur eine Spiel­art der Markt­for­schung, son­dern ein not­wen­di­ger Bestand­teil erfolg­rei­chen Mar­ke­tings. So bringt eine Kon­kur­renz­ana­ly­se zahl­rei­che Vor­tei­le mit sich:

  • Die eige­ne Markt­po­si­ti­on lässt sich nur im direk­ten Ver­gleich mit den rele­van­ten Mit­be­wer­bern ermit­teln: Bevor Sie Ihr Geschäft noch wei­ter vor­an­brin­gen, soll­ten Sie wis­sen, wo Sie – gemes­sen an Ihrer Kon­kur­renz – aktu­ell stehen.
  • Durch eine Kon­kur­renz­ana­ly­se las­sen sich grund­sätz­lich wert­vol­le Ver­bes­se­rungs­po­ten­tia­le zur Opti­mie­rung Ihres eige­nen Ange­bots ableiten.
  • Nur nach einer Wett­be­werbs­ana­ly­se erken­nen Sie sowohl stra­te­gi­sche als auch fak­ti­sche Kon­gru­en­zen mit Ihren Kon­kur­ren­ten, inhalt­li­che Über­schnei­dun­gen und ähn­li­che bis iden­ti­sche Stra­te­gien im Bereich Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung. Erst dann kön­nen Sie pro­duk­ti­ve Gegen­maß­nah­men ergreifen.
  • Ler­nen von Ihren Mit­be­wer­bern kann sogar noch wei­ter­ge­hen: Sobald Sie bei Ihrer Kon­kur­renz eine rele­van­ten Neue­rung iden­ti­fi­ziert haben, müs­sen Sie nicht in jedem Fall selbst das Risi­ko ein­ge­hen, die­se neu­ar­ti­ge Idee bei sich umzu­set­zen. So kön­nen Sie die aus Ihrer Sicht span­nen­den Ent­wick­lun­gen bei Ihrem Wett­be­werb zunächst nach­ver­fol­gen, ohne selbst in deren Umset­zung inves­tie­ren zu müssen.
  • Zusätz­lich eröff­net eine direk­te Gegen­über­stel­lung zwi­schen Ihnen und Ihrem erfolg­reichs­ten Wett­be­wer­ber wei­te­re, noch viel detail­lier­te­re Optio­nen für wei­ter­füh­ren­de Analysen.

Meta­mo­ve – Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung mit maß­ge­schnei­der­ten Lösungen

Die Mar­ke­ting-Spe­zia­lis­ten und Web-Pro­fis aus München

Für opti­ma­le Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung und Mit­be­wer­ber­ana­ly­se exis­tie­ren kei­ne vor­ge­fer­tig­ten Stan­dard-Lösun­gen. Eine aus­sa­ge­kräf­ti­ge Kon­kur­renz­ana­ly­se ist des­we­gen alles ande­re als tri­vi­al. Mit mehr als 17 Jah­ren Pra­xis­er­fah­rung im Bereich pro­fes­sio­nel­le Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung sind wir von Meta­mo­ve Ihre zuver­läs­si­gen Exper­ten für fun­dier­te Mitt­be­wer­ber­ana­ly­sen. Über­las­sen Sie des­halb den Umgang mit Ihren Wett­be­wer­bern nicht dem Zufall und set­zen Sie auf die lang­jäh­ri­ge Erfah­rung unse­rer Spe­zia­lis­ten! Wir unter­stütz­ten Sie dabei, einen Über­blick über Ihre rele­van­ten Mit­be­wer­ber zu bekom­men und dar­aus die rich­ti­gen Kon­se­quen­zen zu ziehen.

Fra­gen Sie uns nach einem unver­bind­li­chen Ange­bot tele­fo­nisch unter 089 / 68 09 80 57 oder online über unser Kon­takt­for­mu­lar. Wir unter­stüt­zen Sie ger­ne dabei, sich von Ihren Wett­be­wer­bern noch bes­ser abzusetzen!

© 2025 Metamove
Cookie-Einstellungen