Wordpress gehackt: Wordpress Hack überwinden und
die Wordpress Webseite wiederherstellen
WordPress ist eine der bekanntesten Plattformen für das Erstellen und Verwalten von Websites. Leider macht seine Popularität es auch zu einem attraktiven Ziel für Hacker. Wenn Ihre WordPress-Seite gehackt wurde, sollten Sie nicht in Panik geraten. Unsere Wordpress Experten stellen Ihr Worpdress wieder her oder Sie führen die beschriebenen Schritte durch, um Ihre Website zu sichern und wiederherzustellen.
Es kann sehr beunÂruÂhiÂgend sein, wenn man festÂstellt, dass die eigeÂne WordÂPress-WebÂseiÂte Opfer eines Hacks geworÂden ist. Die VorÂstelÂlung, dass UnbeÂfugÂte Zugriff auf senÂsiÂble InforÂmaÂtioÂnen haben könnÂten, ist beängsÂtiÂgend. Aber keiÂne SorÂge, unseÂre erfahÂreÂnen ExperÂten für WordÂPress sind hier, um Ihnen zu helÂfen. Sie verÂfüÂgen über das erforÂderÂliÂche FachÂwisÂsen, um Ihre WordÂPress-WebÂsite wieÂderÂherÂzuÂstelÂlen und sicherÂzuÂstelÂlen, dass Sie wieÂder die volÂle KonÂtrolÂle über Ihre WebÂseiÂte haben.
AnzeiÂchen für einen Hack von WordPress
ErkenÂnen eines WordPress-Hacks
UnseÂre WordÂPress ExperÂten helfen
- DeakÂtiÂvieÂrung des WordÂPress CMS
- SchaÂdensÂanaÂlyÂse
- WieÂderÂherÂstelÂlung und / oder BereiÂniÂgung Ihres WordPress
- DurchÂfühÂrung von WordÂPress Updates
- SchliesÂsen von Lücken auf Ihrem WordPress-System
- EinÂrichÂtung von autoÂmaÂtiÂschen Backups
- DurchÂfühÂrung von zukünfÂtiÂgen Updates
- FraÂgen Sie Ihre HilÂfe an
Es gibt verÂschieÂdeÂne AnzeiÂchen dafür, dass Ihre WordÂPress-SeiÂte gehackt wurÂde. EiniÂge der häuÂfigsÂten SymÂptoÂme sind:
- Sie könÂnen sich nicht anmelden.
- Ihre WebÂsite hat sich ohne Ihr Zutun verändert.
- Ihre WebÂsite leiÂtet zu einer andeÂren SeiÂte um.
- WarÂnunÂgen in Ihrem BrowÂser oder Suchmaschinenwarnungen.
- BenachÂrichÂtiÂgunÂgen von Ihrem SicherÂheitsÂplugÂin oder HosÂting-AnbieÂter über ungeÂwöhnÂliÂche Aktivitäten.
Wenn Sie eines dieÂser SymÂptoÂme bemerÂken, sollÂten Sie sofort MaßÂnahÂmen ergreifen.
Trotz dem Hack der WordÂPress-SeiÂte cool bleiben
SoforÂtiÂge MaßÂnahÂmen nach einem WordÂPress Hack
WordÂPress Hack WebÂseiÂten Scanning
Wenn Sie festÂstelÂlen, dass Ihre WordÂPress-SeiÂte gehackt wurÂde, sollÂten Sie sofort handeln.
- BackÂup erstelÂlen und SeiÂte offÂline nehÂmen: Sichern Sie den aktuÂelÂlen Stand Ihrer WordÂPress-WebÂsite und stelÂlen Sie sie offÂline. Dies verÂhinÂdert, dass Hacker weiÂteÂren SchaÂden anrichÂten und dass BesuÂcher Ihrer WebÂsite infiÂziert werÂden. RichÂten Sie einen PassÂwortÂschutz per .htacÂcess ein.
- EinÂrichÂtung einer WarÂtungsÂseiÂte für die Besucher.
- PassÂwörÂter ändern: Ändern Sie alle PassÂwörÂter, einÂschließÂlich Ihrer WordÂPress-Admin-PassÂwörÂter, E‑Mail- und FTP-PassÂwörÂter, DatenÂbankÂpassÂwörÂter und das MasÂterÂpassÂwort Ihres Webhosters.
- SicherÂheitsÂprüÂfung durchÂfühÂren: VerÂwenÂden Sie ein SicherÂheits-PlugÂin oder einen MalÂwaÂre-ScanÂner wie SucuÂri https://sitecheck.sucuri.net/ um Ihre WebÂsite auf SchadÂsoftÂware zu überÂprüÂfen. WeiÂteÂre MögÂlichÂkeiÂten die WebÂsite zu scanÂnen sind QutÂteÂra, Astra SecuÂriÂty oder auch VirusÂTÂoÂtal.
WordÂPress wieÂder sicher in Betrieb nehmen
WieÂderÂherÂstelÂlung Ihrer WordÂPress Website
NachÂdem Sie Ihre WebÂsite gesiÂchert und den SchaÂden bewerÂtet haben, könÂnen Sie mit der WieÂderÂherÂstelÂlung beginnen.
- WordÂPress und PlugÂins neu hochÂlaÂden: Laden Sie den WordÂPress-Core und alle PlugÂins neu hoch. Dies stellt sicher, dass keiÂne infiÂzierÂten DateiÂen auf Ihrer WebÂsite verbleiben.
- BackÂup wieÂderÂherÂstelÂlen: Wenn Sie ein BackÂup Ihrer WebÂsite haben, sollÂten Sie dieÂses wieÂderÂherÂstelÂlen. AchÂten Sie darÂauf, dass das BackÂup von einem ZeitÂpunkt stammt, bevor Ihre WebÂsite gehackt wurde.
- IndiÂviÂduÂelÂle DateiÂen prüÂfen: DateiÂen im OrdÂner wp-conÂtent und im HauptÂordÂner, dem sogeÂnannÂten Root, sollÂten sehr sorgÂfälÂtig geprüft werden.
- TheÂme prüÂfen und bereiÂniÂgen: ÜberÂprüÂfen Sie Ihr TheÂme auf SchadÂcode und bereiÂniÂgen Sie es. Wenn Ihr TheÂme infiÂziert wurÂde, sollÂten Sie es durch eine sauÂbeÂre VerÂsiÂon ersetzen.
VerÂlasÂsen Sie sich nicht auf die zu sehenÂden ZeitÂstemÂpel, da sie nicht unbeÂdingt anzeiÂgen, ob der WordÂPress Hacker wirkÂlich eine DateiÂänÂdeÂrung vorÂgeÂnomÂmen hat. Der ZeitÂstemÂpel kein zuverÂläsÂsiÂger HinÂweisÂgeÂber für eine verÂänÂderÂte Datei oder einen verÂänÂderÂten Ordner.
HäuÂfig wirÂken verÂänÂderÂte DateiÂen auf den ersÂten Blick harmÂlos und teilÂweiÂse werÂden auch wordÂpressÂähnÂliÂche DateiÂen unterÂgeÂschoÂben. Hacker setÂzen in die DateiÂen gerÂne Links in einem base64 verÂschlüsÂselÂten ForÂmat ein, wesÂhalb alle DateiÂen in einem gehackÂten WorÂpress nach base64-KodieÂrunÂgen zu durchÂsuÂchen sind.
KeiÂnen Platz für Exploits, also SicherÂheitsÂlüÂcken lassen
AbsiÂchern der WordÂPress Website
NachÂdem Sie Ihre WebÂsite wieÂderÂherÂgeÂstellt haben, sollÂten Sie MaßÂnahÂmen ergreiÂfen, um sie in Zukunft vor Hacks zu schützen.
- Updates durchÂfühÂren: StelÂlen Sie sicher, dass WordÂPress und alle Ihre PlugÂins und TheÂmes immer auf dem neuÂesÂten Stand sind. VerÂalÂteÂte SoftÂware ist ein häuÂfiÂges EinÂfallsÂtor für Hacker. BeimÂWordÂpress Update sollÂte beachÂtet werÂden, dass WordÂPress hier immer sein StanÂdardÂtheÂme mitÂinÂstalÂliert. Das WordÂPressÂstanÂdardÂtheÂme, insoÂweit nicht gebraucht, daher direkt nach dem WordÂPress-Update löschen.
- SicheÂre PassÂwörÂter verÂwenÂden: VerÂwenÂden Sie starÂke PassÂwörÂter und ändern Sie dieÂse regelÂmäÂßig. VerÂmeiÂden Sie offenÂsichtÂliÂche PassÂwörÂter wie „PassÂwort“ oder „123456“.
- SicherÂheits-PlugÂins verÂwenÂden: VerÂwenÂden Sie SicherÂheits-PlugÂins, um Ihre WebÂsite zu überÂwaÂchen und vor Hacks zu schütÂzen. Hier kann SucuÂri als bezahlÂtes Tool gute DiensÂte leisÂten, aber auch PlugÂins, wie SolidÂSeÂcuÂriÂty. Bei SolidÂSeÂcuÂriÂty sind die EinÂstelÂlunÂgen allerÂdings etwas langÂwieÂriÂger und es ist die Gefahr vorÂhanÂden sich auch selbst mal aus dem WordÂPress auszuschliessen.
- SicherÂheitsÂauÂdits durchÂfühÂren: FühÂren Sie regelÂmäÂßiÂge SicherÂheitsÂauÂdits durch, um sicherÂzuÂstelÂlen, dass Ihre WebÂsite sicher ist.
Machen Sie sich’s leicht: KonÂtakÂtieÂren Sie uns. Rufen Sie uns doch einÂfach an für ein unverÂbindÂliÂches AngeÂbot, Tel. 089 / 68 09 80 57, oder nutÂzen Sie unser KonÂtaktÂforÂmuÂlar. Wir freuÂen uns darÂauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten.